Ein Dortmunder Kreisligist hat sich einen Trainer von RW Essen geschnappt.

Ein Dortmunder Kreisligist hat sich einen Trainer von RW Essen geschnappt. © Nils Foltynowicz

Dortmunder Kreisligist holt Trainer von RW Essen, 26 Zugänge und meldet neue Mannschaft

rnFußball-Kreisliga

Gleich 26 Neuzugänge hat sich ein Dortmunder Kreisligist geschnappt. Jetzt meldet der Klub ein neues Team. Für die erste Mannschaft kommt ein Trainer von Drittliga-Aufsteiger RW Essen.

Dortmund

, 30.06.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gleich mehrere neue Trainer installiert ein Dortmunder Kreisligist. Dazu bringt der Klub sogar noch eine neue Mannschaft an den Start. Einer der neuen Trainer war zuletzt bei RW Essen tätig.

Jetzt lesen

„Zur neuen Saison gehen wir mit drei statt bisher zwei Seniorenmannschaften an den Start“, sagt Daniel Ulrich. Ulrich ist zweiter Vorsitzender des FC Dortmund 18.

FC Dortmund kriegt 26 neue Spieler

Zu den beiden bisherigen Mannschaften in der Kreisliga C5 Dortmund beziehungsweise C6 kommt also noch ein drittes C-Liga-Team hinzu. Möglich machen das insgesamt 26 Neuzugänge bei nur drei Abgängen.

Das sei gerade für die Zeit nach den Corona-Lockdowns und bei drei Teams in der Kreisliga C „im Dortmunder Raum einzigartig“ und spreche für eine hohe Identifikation, so Ulrich.

Erst 2018 gründete sich der FC Dortmund um Daniel Ulrich (v.l.) Maurizio Maggio und Präsident Florian Köhler.

Erst 2018 gründete sich der FC Dortmund um Daniel Ulrich (v.l.) Maurizio Maggio und Präsident Florian Köhler. © © Schaper

Trainer der neuen dritten Mannschaft wird Marian Schiedemann, bislang noch als Spieler in der Ersten aktiv. Schiedemann wird zudem auch selbst auflaufen und als Spielertrainer fungieren.

„Er hat in der Vita bereits die Gründung einer Seniorenmannschaft bei ÖSG Viktoria stehen, zudem eine Jugendmannschaft in Wambel betreut. Unterstützt wird er bei seinem Projekt von Ferdi Tanriver“, so Ulrich.

Jetzt lesen

Doch die wohl spannendste Personalie betrifft die erste Mannschaft der Dortmunder. Dort übernimmt Michel Fojcik das Traineramt. Fojcik war seit 2013 Jugendtrainer und in den vergangenen vier Jahren bei Drittliga-Aufsteiger RW Essen im Nachwuchsleistungszentrum tätig. Dort agierte er zuletzt als Co-Trainer im Bereich der U12 bis U14.

Der bisherige Coach Mark Bender war laut Ulrich freiwillig zurückgetreten, um sich wieder voll auf seine Rolle als Spieler konzentrieren zu können.

FC Dortmund: Florian Köhler erhält Verstärkung

„Bei uns wird er von zwei Co-Trainern begleitet, die in den letzten vier Jahren mit langwierigen Verletzungen gekämpft haben, aber als Gründungsmitglieder mit dem FC Dortmund stark verbunden sind“, sagt Ulrich. Damit meint er Philip Hengst und Michael Dschuschuk.

Jetzt lesen

Trainer der FCD-Reserve bleibt Vereins-Präsident Florian Köhler. Mit Marco Pierotti erhält er Verstärkung, die beiden sollen ein gleichberechtigtes Duo bilden. Pierotti war seit 2017 Jugendtrainer beim ASC 09 und in der vergangenen Saison erstmals im Seniorenbereich beim SuS Hörde aktiv.