
Der neu gegründete Fußballklub von Maurice Temme (l.) hat eine Menge vor. © Halterner Zeitung
Neuer Dortmunder Fußballklub legt richtig los: 25 Spieler da – sogar aus der Oberliga
Fußball-Kreisliga
Ein Dortmunder Amateurfußballklub hat sich zur kommenden Saison neu gegründet. Der Kader steht nun weitgehend mit 25 Mann – davon sind auch einige höherklassige Kicker dabei.
Die Dortmunder Amateurfußballlandschaft erfreut sich ab diesem Sommer eines neuen Klubs. Der startet - wie üblich - zunächst in der Kreisliga C, hat aber direkt richtig ambitionierte Ziele. 25 Mann umfasst der Kader, mit dabei sind sogar ehemalige Oberliga-Spieler.
Bereits Mitte März berichtete unsere Redaktion über das neue Projekt von Ex-Türkspor-Spieler Maurice Temme und seinen Brüdern Dean und Kevin Temme. Die Rede ist natürlich vom eigens gegründeten Amateurfußballklub Westfalia Dortmund, mit dem Temme und Co. eine Menge vorhaben.
„Wir wollen schon nach oben. Um es nur hobbymäßig zu machen, haben wir den Verein nicht gegründet. Ich bin sehr zielstrebig, das wissen alle, die mich kennen. Alle, die im Vorstand mitwirken, sind genauso wie ich“, sagte Temme im März. Dafür hat er nun das entsprechende Rüstzeug - in Form eines 25-Mann-Kaders mit einigen Topspielern (siehe Anhang für den kompletten Kader).
Maurice Temme, der die Mannschaft mit Kevin Temme coachen wird, ist zufrieden mit seinem Team. Er spürt auch schon eine gewisse Vorfreude auf das, was demnächst kommen wird. Am Samstag, 2. Juli startet die Westfalia die Vorbereitung. Drei Tage später - am 5. Juli - steht für die Westfalia das erste Testspiel der jungen Vereinshistorie an - auswärts beim FC Dortmund 18. Ähnlich wie schon im März gibt Maurice Temme eine Zielvorgabe aus.

Xavery Lampka spielt künftig für Westfalia Dortmund. © Westfalia Dortmund
„Wir wollen mit der Mannschaft auf jeden Fall hoch. Ich möchte immer gewinnen, das kennen auch alle von mir. Egal ob beim West-Cup oder bei anderen Veranstaltungen. Ich bin als Fußballer so aufgewachsen. Deswegen ist es auch die Vorgabe, aufzusteigen. Alles andere wäre fatal“, sagt er. Beim West-Cup trifft die Westfalia auf Arminia Marten (9. Juli), auf Westfalia Kirchlinde (12. Juli) und auf den TuS Rahm (16. Juli). Von der Ligenzugehörigkeit geht der Klub gewiss als Außenseiter ins Turnier, doch schaut man sich den Kader einmal genauer an, täuscht das.
Maurice Temme verfügt über jahrelange Oberliga-Erfahrung
Denn Temme selbst verfügt über jahrelange Oberliga-Erfahrung, war bei Westfalia Herne Kapitän und hat zuletzt beim TuS Haltern gespielt. Zwischendrin war er auch für Türkspor Dortmund in der Landesliga aktiv. Temme ist aber nicht der einzige Topspieler.
In Xavery Lampka ist ein weiterer Spieler mit Oberliga-Erfahrung Teil der Westfalia. Er hat auch für Westfalia Herne gespielt. Temme kennt ihn auch daher: „Wir haben einen richtig guten Kader zusammengestellt. Einer von mehreren überragenden Spielern ist Xavi Lampka. Er hat bei Westfalia Herne gespielt, kam da zwar nur zu Kurzeinsätzen, ist für sein Alter aber schon richtig gut. Er hat ein feines Füßchen.“
Daneben ist Temme auch glücklich über die Verpflichtung von Samuel und Michael Mensah vom Dorstfelder SC. „Ich freue mich auch über die Mensah-Brüder. Das sind richtige Kracher, richtig athletisch. Die beiden gehen jeden Tag ins Fitnessstudio und sehen krass aus. Das ist der absolute Wahnsinn.“
Ebenso verfügen unter anderem Volkan Durmus, Simon Freitag oder Benyamin Kapucuoglu über überkreisliche Erfahrung. „Die Jungs brennen alle auf den Trainingsauftakt am 2. Juli. Ich selbst habe auch seit über sechs, sieben Monaten kein Spiel mehr gemacht. Ich freue mich auf den ersten Test. Wir haben ein klares Ziel vor Augen.“
Zu den Höhepunkten der Vorbereitung zählen zwei weitere Spiele. Am 24. Juli feiert die Westfalia ihre Vereinseröffnung mit dem Heimspiel gegen den SV Westrich. Am 6. August trifft Temme auf seinen alten Coach, Christian Knappmann. Der coacht mittlerweile den Landesligisten DJK BW Mintard.
- Thorsten Fühner (26, Aldekerk, Bezirksliga)
- Yasin Yilmaz (30, BW Huckarde, Bezirksliga)
- Reber Urtekin (23, vereinslos, zuletzt FC Roj)
- Alessandro Amodeo (23, Alemannia Scharnhorst, Kreisliga A)
- Alexander Freitag (30, vereinslos)
- Stefan Krauße (23, vereinslos)
- Deniz Malkus (34, SG Castrop II, Kreisliga B)
- Samuel Mensah (21, Dorstfelder SC, Kreisliga A)
- Ricardo Pernas (24, vereinslos)
- Emil Schweikert (21, DSW 21, Kreisliga C)
- Dean Temme (36, vereinslos)
- Kevin Temme (33, vereinslos)
- Volkan Durmus (21, SV Bommern, Bezirksliga)
- Simon Freitag (22, TuS Harpen, Bezirksliga)
- Xavery Lampka (21, vereinslos, zuletzt Westfalia Herne)
- Michael Mensah (21, Dorstfelder SC, Kreisliga A)
- Davide Pace (21, DJK SF Nette, Kreisliga B)
- Enrique Pernas (22, TuS Harpen II, Kreisliga A)
- Daniel Reucheck (33, BW Huckarde, Bezirksliga)
- Marco Schlenkhoff (29, FV Scharnhorst, Kreisliga B)
- Maurice Temme (25, TuS Haltern, Oberliga)
- Dennis Bommer (25, Mengede III, Kreisliga B)
- Ibrahima Diallo (24, Mengede II, Kreisliga A)
- Benyamin Kapucuoglu (32, DSW 21, Kreisliga C)
- Mario Panucci (23, ASC Leone II, Kreisliga C)
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
