Mengede 08/20 sauer: Klub wartet Monate auf eine Internetverbindung – DOKOM21 erklärt sich

© Stephan Schütze

Mengede 08/20 sauer: Klub wartet Monate auf eine Internetverbindung – DOKOM21 erklärt sich

rnFußball

Aufgrund einer Störung stand Mengede 08/20 ohne Internetverbindung da. Die Lösung des Problems dauerte den Verantwortlichen zu lange und verlief zu umständlich. Die DOKOM21 reagiert darauf.

Dortmund

, 21.01.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sportlich läuft es bei Mengede 08/20 gut, der ambitionierte Bezirksligist lief punktgleich mit Tabellenführer FC Nordkirchen auf Rang zwei in die Winterpause ein. Doch abseits des Fußballplatzes gab es zuletzt Probleme. Der Klub stand lange ohne Internet da – und beklagt sich nun darüber.

Jetzt lesen

Am 25. Oktober habe er bei der DOKOM21 gemeldet, dass das Internet am Sportplatz im Mengeder Volksgarten nicht mehr funktioniere. Das sagt Josef Toth. Er ist zweiter Geschäftsführer bei Mengede 08/20.

Mengede 08/20 war oft vor Ort

Bereits einen Tag später habe der Telekommunikationsanbieter die Störung an die Telekom weitergegeben, heißt es aus der Pressestelle der DOKOM21. Eine Lösung ließ dann allerdings lange Zeit auf sich warten. Dafür hat Toth wenig Verständnis.

Seit Meldung der Störung sei ihm zwölf Mal ein jeweils vierstündiges Zeitfenster genannt worden, in dem ein Techniker den Mengedern einen Ortsbesuch abstatten wollte. „Wir sind immer vor Ort gewesen“, sagt Toth.

Die Leitungen im Mengeder Volksgarten waren beschädigt.

Die Leitungen im Mengeder Volksgarten waren beschädigt.

Das gelte allerdings nicht für den angekündigten Techniker. In vier der zwölf Fälle hätten die Verantwortlichen diesen überhaupt nicht angetroffen. Auch eine telefonische Nachfrage seitens des Experten habe es nicht gegeben, obwohl diesem die Erreichbarkeit der 08/20-Verantwortlichen bekannt war.

Jetzt lesen

„Das sind Dinge, die lassen wir uns nicht mehr gefallen. Es kann ja nicht sein, dass unser Platzwart, den wir bezahlen, vier Stunden zur Verfügung steht und keine Arbeiten erledigt werden. Da kann man sich vorstellen, dass ich da verärgert bin“, sagt Toth.

Die DOKOM21 hat hierfür einen Erklärungsansatz: „Oft waren die Techniker auch .nur´ an der Ortsvermittlungsstelle tätig und nicht direkt vor Ort am Sportplatz.“ Auch Toth erklärte, dass die Arbeiten nicht direkt am Mengeder Naturrasen-Platz stattgefunden hätten.

Mengede 08/20 wartet lange auf angekündigten „Bautrupp“

Herausgekommen sei bei den Ortsbesuchen, bei denen die Mengeder und der Techniker zusammengefunden haben, dass die Telefonleitung im Volksgarten kaputt ist. Die Leitung verlaufe überirdisch und sei durch umgestürzte Bäume beschädigt worden. Das Internet erreicht den Sportplatz an der Eckei 96 ebenfalls über diese Leitung.

Das bestätigt auch die DOKOM21 so, die zudem von „einem Fehler im Hauptkabel“ spricht. Bevor die Telekom tätig werden konnte, mussten die Bäume zunächst entsorgt werden.

Jetzt lesen

Das allerdings musste laut DOKOM21 durch einen „Strukturauftrag“ des entsprechenden Grundstück-Eigentümers bei der Telekom in Auftrag gegeben werden. „Dies hat offensichtlich einige Zeit in Anspruch genommen“, heißt es von der DOKOM21, die auf Anfrage dieser Redaktion beim Verein für die Länge der Störung und die entstandenen Unannehmlichkeiten um Entschuldigung bat.

Deshalb habe der „Bautrupp“, der Toth zur Entsorgung der Bäume angekündigt wurde, auf sich warten lassen. In der Zwischenzeit sei auch ein verlegtes Provisorium beschädigt worden, so die DOKOM21.

Umgestürzte Bäumen zerstörten die Telefon- und Internetleitung offenbar.

Umgestürzte Bäumen zerstörten die Telefon- und Internetleitung offenbar. © Toth

In der ersten Phase nach Auftreten der Störung stand Mengede 08/20 im Volksgarten jedenfalls ohne Internetverbindung da. Das ist aber notwendig, um auf das „DFBnet“ zuzugreifen, Spielberichte freizugeben oder diese auszudrucken.

Dazu seien die Mengeder teilweise sogar verpflichtet, sagt Toth. Deshalb habe er von der DOKOM21 an der Stadtkrone Ost einen LTE-Router abgeholt. „Zwischendurch ist der immer wieder abgestürzt“, so der Geschäftsführer. Zuvor hatten die Rot-Gelben per Handy versucht, eine Internetverbindung herzustellen.

Auf solche Experimente können die Mengeder inzwischen wieder verzichten. Seit dem 11. Januar funktioniert das Internet im Volksgarten wieder. Toth habe der DOKOM21 einen Tag vorher angekündigt, an die Öffentlichkeit gehen zu wollen.

DOKOM21 erklärt plötzliche Reparatur

Eine solche Androhung sei der DOKOM21 nicht bekannt, heißt es von den Unternehmen auf Anfrage. Stattdessen erklärt dieses: „Die Wiederherstellung der Verbindung konnte am 11. Januar erfolgen, da die äußeren Umstände auf dem Grundstück zu diesem Zeitpunkt die Wiederaufnahme der Arbeiten des Bautrupps der Telekom zugelassen haben.“

Jetzt lesen

Ein Bautrupp der Telekom habe alle Arbeiten erledigt, so die DOKOM 21. Toth dagegen erklärte am Freitag, er habe keine Auskunft darüber erhalten, weshalb die Leitung plötzlich wieder funktioniere.