Legat nimmt Mannschaft nach Auftaktpleite in die Pflicht: „Wir wollen eine Reaktion sehen“
Fußball-Westfalenpokal
Die Enttäuschung über das schwache Auftaktspiel in der Landesliga wirkt noch nach, doch der TuS Bövinghausen hat wie in der Vorbereitung kaum Zeit, darüber nachzudenken. Das nächste Highlight steht an.

Nimmt sein Team in die Pflicht: Thorsten Legat. © Stephan Schuetze
Nach dem Ligastart ist vor dem Pokal-Highlight: Der TuS Bövinghausen will sich am Mittwoch mit einer couragierten Leistung gegen den Westfalenligisten DSC Wanne-Eickel (19 Uhr, Provinzialstraße 273, 443388 Dortmund), für den schwachen Auftakt in Frohlinde (1:2) revanchieren: „Die Jungs wissen selbst, dass sie scheiße gespielt haben“, sagt Trainer Thorsten Legat, „ohne Emotionalität und Geist geht es eben nicht.“
„Herz und Leidenschaft“
In Frohlinde hatte sein Team nie den Zugriff aufs Spiel bekommen wie noch teilweise in der Vorbereitung und in der zweiten Hälfte auch nicht mehr zulegen können. „Da haben wir Herz und Leidenschaft vermissen lassen“, sagte Legat, der damit haderte, dass sein Team nach dem Rückstand nicht mehr zurückkam: „Wir hatten ja noch eine komplette Halbzeit zur Verfügung.“
Viel Zeit zum Hadern bleibt aber nicht. Zwar bezeichnet der Coach sein Team im Pokalduell mit dem Westfalenliga-Tabellenführer aus Wanne-Eickel selbst als „krassen Außenseiter, weil wir der Landesligist sind.“ Allerdings könnte die Pokalpartie zum ersten Charaktertest des neuen Bövinghauser Teams werden, das Legat selbst als deutlich besser als Landesliga-Format sieht: „Wir wollen gewinnen. Ajan Dzaferoski und ich wollen eine Reaktion sehen auf das, was in Frohlinde passiert ist. Die Jungs stehen in der Pflicht.“
Wanne-Eickel siegt zum Auftakt in Schüren
Wanne-Eickel ist deutlich erfolgreicher in die neue Spielzeit gestartet. Nachdem der Klub schon beim Cranger-Kirmes-Cup (den der TuS aufgrund von zu wenig Personal mittendrin absagte) mit starken Ergebnissen gegen Oberligist Westfalia Herne auf sich aufmerksam machte und das Turnier am Ende gewann, siegte die Mannschaft von Trainer Sebastian Westerhoff auch zum Westfalenliga-Auftakt beim BSV Schüren mit 4:1.
Ob Legat dem gleichen Personal wie in Frohlinde die Chance geben will, sich zu rehabilitieren, wollte der Trainer noch nicht verraten. „Das ist ein Geheimnis“, sagte Legat mit Blick auf das Training am Dienstagabend. Allerdings wird Aleksandar Gjorgijevski wohl fehlen: „Er hat sich gegen Frohlinde verletzt“, sagt Legat.