Lange Gesichter beim TuS Bövinghausen: Legat-Elf zum Start in Frohlinde noch ohne Esprit

Fußball-Landesliga

Der TuS Bövinghausen enttäuscht zum Start in die Landesliga-Saison. Die Neugierigen unter den 1300 Zuschauern, die wegen der Elf von Thorsten Legat gekommen waren, sahen wenig Erbauliches.

Dortmund

, 10.08.2019, 18:54 Uhr / Lesedauer: 2 min
Konnte mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein: Bövinghausen-Trainer Thorsten Legat.

Konnte mit der Leistung seiner Mannschaft nicht zufrieden sein: Bövinghausen-Trainer Thorsten Legat. © Volker Engel

25 Minuten ließ Thorsten Legat die Kamerateams und Journalisten nach dem 1:2 (1:2) beim Landesliga-Mitfavoriten FC Frohlinde warten. Ajan Djaferoski, Macher des TuS Bövinghausen, erklärte, der Coach müsse erst einmal runterkommen. Das war ihm dann allerdings noch immer nicht ganz gelungen.

Legat, dem das für ein Landesligaspiel große Medieninteresse galt, stellte zunächst klar, dass nicht er Partien gewinnt oder jetzt eben verliert, sondern seine Mannschaft. Und die habe „Herz und Leidenschaft“ vermissen lassen. „Wir sind kopfleer“, gab er zu Protokoll.

TuS Bövinghausen gelangt nur selten gefährlich vors Tor

Schon vor dem Ligaauftakt am Samstag hatte er gewarnt, wegen der vielen Turnierspiele habe er nichts einstudieren können. Und das war dem Bövinghauser Spiel auch anzumerken. Selbst in der ordentlichen Phase nach dem 1:1 drang der TuS zu selten gefährlich vor das Frohlinder Tor vor. So blieb am Ende ein verdienter Erfolg des FC Frohlinde, der kompakt stand und enorm effizient spielte. Er benötigte nur wenige Chancen für den Erfolg.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die Bilder von der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen

10.08.2019
/
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel
Die Bilder der Partie FC Frohlinde - TuS Bövinghausen© Volker Engel

Was die Bövinghauser während der Vorbereitung ausgezeichnet hatte, die individuelle Klasse, nutzte am Samstag eher den Gastgebern. Und so war es Ex-BVB-Profi Marc-André Kruska, der die Gastgeber überlegt nach Vorarbeit des starken ehemaligen Brünninghausers Chris Matuszak von links in Führung brachte (19.).

Individuelle Klasse des TuS blitzt nur selten auf

Bövinghausens individuelle Klasse blitzte hingegen seltener auf. Dann aber stand der Ex-Ahlener Sebastian Mützel nach einer Hereingabe von rechts doch goldrichtig und glich für Bövinghausen aus (28.). Es war das erste Landesliga-Tor für den TuS.

Eher mit vereinten Kräften erspielten sich die Gäste jetzt leichte Vorteile. Gegen die gut gestaffelten Gastgeber, die nicht zu Unrecht im Vorjahr Tabellendritter wurden, fiel es aber schwer, zu nennenswerten Chancen zu kommen.

Jetzt lesen

Die beste bot sich erneut Mützel, der nach Pass von Nico Legat an FC-Schlussmann Daniel Schultz scheiterte (65.). Da aber stand es allerdings bereits 2:1 für die Gastgeber: Chris Matuszak hatte einen Freistoß direkt verwandelt (45.). „Den nehme ich auf meine Kappe“, sagte Torwart Patrick Kunz angenehm ehrlich, wobei der Schuss schlecht zu sehen war.

Chancenarme zweite Halbzeit in Frohlinde

Nach der Pause blieb die Partie arm an Höhepunkten. In der Tat fehlte jetzt die Leidenschaft, um das Spiel zu drehen. André Muth (63.) und Safa Obi nach Kruska-Vorarbeit (67.) vergaben sogar noch in Frohlinde. Offenbar hatte Bövinghausen aber wirklich nicht mehr die nötige Frische.

Jetzt lesen

So fuhren die Zuschauer mit dem Gefühl nach Hause, dass das wahre Bövinghausen noch ein paar Tage braucht, um dahin zu kommen, wo es hinwill. Positiv aber ist zu vermerken, dass die defensive Organisation schon ganz okay war. Und Legat verprach: „Kommendes Wochenende zeigen die Jungs ein anderes Gesicht.“

TuS: Kunz - Gjorgijevski, Witt, Teichmöller, Ramadan - N. Legat, Radojcic (81. Siekiera) - Juka (69. Krzysztofiak) - Yilmaz, Abou-Saleh (46. Reinholz), Mützel Tore: 1:0 Kruska (19.), 1:1 Mützel (28.), 2:1 Matuszak (45.)