Sahin Kösecik übernimmt zur neuen Saison die ASC-Reserve.

Sahin Kösecik übernimmt zur neuen Saison die ASC-Reserve. © Stephan Schuetze

Künftiger Trainer des ASC 09 II musste früh seine Karriere beenden und lernte von Hannes Wolf

rnFußball-Bezirksliga

Die Zweitvertretung des ASC 09 Dortmund bekommt zur nächsten Saison einen neuen Chef. Der junge Mann, der ab Sommer das Zepter in die Hand nehmen wird hat von einem ehemaligen Aplerbecker gelernt: Hannes Wolf

Dortmund

, 27.05.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ein junger selbstbewusster Mann sagt absolut glaubhaft und überzeugend: „Ich rede nicht in Floskeln. Ich möchte meine Vorstellung vom Fußball, das, was ich vermittle, auch fühlen.“

Der das sagt, studiert zwar Philosophie (dazu Englisch und Sport) auf Lehramt, ist aber kein Fußball-Philosoph, sondern ein ganz junger Trainer vor seiner ersten Aufgabe im Seniorenbereich. Es klingt aber schon sehr nach Professionalität. Was nicht ist, kann ja noch werden. Denn Sahin Kösecik (24) fängt erst mal mit einer 2. Mannschaft an. Es ist nicht irgendeine, sondern der Unterbau des Oberligisten ASC 09 Dortmund.

Sahin Kösecik wird den ASC 09 Dortmund II trainieren

Und denjenigen, von wem der Jungtrainer sich einiges angenommen hat, haben sie in Aplerbeck in bester Erinnerung: „Hannes Wolf war auch immer authentisch. Er zählt, wie Aplerbecks Sportlicher Leiter im Nachwuchsbereich Max Stahm und Marcel Lukas, zu den Leuten, die mir sehr viel mitgegeben haben.“ Vier Deutsche Meistertitel feierte Kösecik als Nachwuchstalent. Eine Achillessehnenverletzung als 15-Jähriger und später schwere Muskelprobleme zwangen den Youngster, über aktiven Fußball nachzudenken.

Nach längerer Pause versuchte er es unter dem ihm bekannten Alen Terzic noch einmal. Es sollte nicht mehr lange gehen. „Ich habe ein Praktikum im Management gemacht, aber habe gleich gespürt: Ich brauche die Kabine, ich brauche das Grün, ich brauche das Flutlicht.“ Also sollte aus dem Spieler-Talent ein Trainer-Talent werden. Das bewies er schon in seinen Co-Rollen bei den U17-Junioren des Hombrucher SV und den U19-Spielern des TSC Eintracht.

Jetzt lesen

Jetzt bietet der ASC ihm die erste Chance im Seniorenbereich: „Ich bin unserem Sportlichen Leiter Dominik Altfeld sehr dankbar. Der ASC ist eine große Familie.“ Eine Fußballfabrik mit Mannschaften und Taktiken von der Stange wäre für Kösecik wohl eher nicht infrage gekommen. Da ist der Weg über den Vorbild-Großverein eher passend. „Ich freue mich schon jetzt, am Freitag den Sportlichen Leiter der Ersten Samir Habibovic und den Trainer Antonios Kotziampassis persönlich kennenzulernen.“

Vorfreude auf den ASC 09

Sahin Kösecik ist beeindruckt, dass 1. Mannschaft, Reserve und Nachwuchsbereich eng zusammenarbeiten. Die Funktionsträger werden ihm genauer erläutern, wie das Ganze funktioniert. Vielleicht erklärt der Trainer-Novize seinen künftigen Vereinskollegen schon, woran er sich messen lassen möchte: „Ich habe kein klares Tabellenziel. Wenn ich es schaffe, dass sich jeder Spieler ein Stück verbessert, bin ich erfolgreich.“

Jetzt lesen

Einen Blick auf die Tabelle aber wirft Kösecik sogar aktuell schon: „Ich bin in Brambauer aufgewachsen und habe als Junge für den BVB gespielt. Schade, dass sie jetzt wohl aus unserer Liga absteigen. Das wäre schon ein reizvolles Spiel geworden.“

Jetzt lesen

Dafür gibt es aber viele andere Dinge, auf die sich der Neu-Coach freut. Das Training hat er schon erwähnt. Und ganz ohne Ball kann er dann auch nicht: „Sprints gehen ohnehin nicht mehr. Ab und am im Kreis mache ich vielleicht mit. Aber in der Regel beschränke ich mich auf das Beobachten und Reden.“ Reden kann er, das beweist Sahjn Kösecik in seinem ersten Interview eindrucksvoll. Sein Mentor Hannes Wolf war 25 Jahre alt, als er beim ASC 09 anfing. In Aplerbeck begann eine der beeindruckendsten Trainerkarrieren der Republik. Sahin Kösecik legt großen Wert darauf, dass er er selbst ist und Hannes Wolf eben der von ihm sehr geschätzte Hannes Wolf.

Jetzt lesen

Aber wenn Aplerbeck auch für ihn der Ausgangspunkt einer beachtlichen Laufbahn ist, dann macht das erstens den ASC 09 besonders, weil er solchen intelligenten Leuten die Chance gibt. Zweitens darf Sahin Kösecik dann für sich resümieren, dass er trotz schwerster Verletzungen immer an sich geglaubt und alle Möglichkeiten genutzt hat. Das klingt zwar nach Floskel, aber Kösecik wird es dennoch fühlen.