Kemminghausen hat einen Unterschiedsspieler in seinen Reihen, der jetzt wieder schlank ist

© Schaper

Kemminghausen hat einen Unterschiedsspieler in seinen Reihen, der jetzt wieder schlank ist

rnFußball-Bezirksliga

Viele neue Spieler fanden im VfL Kemminghausen ihren neuen Verein in diesem Sommer. Dabei sticht allerdings ein Spieler besonders raus - auch aufgrund seiner Vita.

Dortmund

, 09.11.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Unter den vielen Neuen war im Sommer einer, der gleich Eindruck machte. Und zwar den, dass da ein Unterschiedsspieler den Dortmunder Amateurfußball bereichert. Doch Verletzungen ließen den Spielmacher wieder etwas aus dem Blickfeld geraten. Jetzt meldet er sich zurück.

Jetzt lesen

Yunus Emre Albayrak (27) hat eine Vita, die erklärt, warum er das herausragende Gesicht der vielen neuen Gesichter des Bezirksligisten VfL Kemminghausen werden könnte. Der gebürtige Hagener kickte in der A-Junioren-Bundesliga für den VfL Bochum. Als sein späterer Verein Wuppertaler SV nach dem Abstieg keine Talente hochzog, wechselte Albayrak in die Türkei.

Istanbul BB, nach einem Intermezzo hierzulande beim TuS Heven dann Darica BB und Kozan Belediye hießen seine Stationen. Jetzt zog es ihn zurück nach Deutschland. Und er sagt, er sei in Kemminghausen auch schnell angekommen. Darüber redet Yunus Emre Albayrak im Interview.

Jetzt lesen

Yunus Emre Albayrak, am Sonntag verkündete Ihr Trainer Bülent Kara, Sie hätten ein wichtiges Tor erzielt und Sie hätten auch wieder Kampfgewicht. Sie riefen aus dem Hintergrund, dass dies stimmt. Sie nehmen sich da also nicht ganz so ernst. Ist das dem Wechsel in den Dortmunder Amateurfußball geschuldet?

Der erste Teil stimmt. Ich weiß, Sie hatten während des Brackeler Turniers im Livestream kommentiert, ich könnte noch zwei, drei Kilo abnehmen. Dann wäre ich noch besser. Um ehrlich zu sein, hatte ich während Corona noch mehr Kilo zu viel auf den Rippen. Danach musste ich wegen eines Muskelfaserrisses Teile der Vorbereitung und die ersten vier Spiele passen. Schlank war ich danach auch nicht. Als ich mich wieder richtig bewegen konnte, habe ich dann aber viel gemacht und mich einem Sportlergewicht angenähert. Ja, ich sage jetzt sogar: Ich bin völlig fit. Und Teil zwei: Ich sehe Kemminghausen nicht als Ort, an dem ich mich ausruhen möchte.

Jemand, der immerhin für Istanbul BB, das dann zum späteren Champions League-Teilnehmer Istanbul Başakşehir wurde, spielte, wechselt in die Bezirksliga. Das Warum interessiert uns dann schon…

Ich wollte wieder nach Deutschland. Tuna, den ich aus der Hevener Zeit kannte, hat mich dann gelockt und letztendlich überzeugt, zum VfL zu wechseln. Das Angebot passte.

Mit welchen Ambitionen auch für Ihren weiteren Lebensweg spielen Sie Fußball in Kemminghausen?

Ich studiere Sportmanagement und sehe in diesem Bereich meine berufliche Zukunft. Nichtsdestotrotz möchte ich auf einem gewissen Niveau Fußball spielen. Und ich bin nicht zum VfL gekommen, um einfach nur ein bisschen zu kicken. Ich möchte bald mit meiner Mannschaft aufsteigen.

Jetzt lesen

Das könnte in dieser Saison schwierig werden. Mengede 08/20, Westfalia Huckarde und FC Nordkirchen haben sich oben festgesetzt…

Das finde ich nicht schlimm. Das sind Mannschaften, die schon länger zusammenspielen. Wir haben so viele Neue, mussten uns erst finden. Das klappt von Woche zu Woche besser. In Mengede hätten wir, nachdem ich das 1:0 erzielt hatte, mehr mitnehmen können. Aber es ging eben 1:3 aus. Das 2:1 jetzt beim FC Roj war für uns ganz wichtig als Zeichen, dass wir da sind und an uns glauben.

Sie haben mit Ihrem Tor das Spiel entschieden…

Das freut mich natürlich, ist für mich aber zweitrangig. Ich bin definitiv der Teamplayer, der das Wohl der Mannschaft über sein eigenes stellt. Das Tor, das mir nach einer auf eine kurze Ecke folgenden Flanke gelang, war auch ein Produkt des mannschaftlichen Zusammenspiels.

Jetzt lesen

Wie hilft Yunus Emre Albayrak dann dem Team? Was für ein Spielertyp sind Sie?

Ich sehe mich schon auf der Zehn, habe immer den Blick für die Mitspieler. Ich bin gut am Ball, durchaus auch torgefährlich, spiele daher ab und an ganz vorne im Angriff.

Welchen Eindruck haben Sie denn von Ihrer Mannschaft?

Einen richtig guten. Nochmal: Wir mussten uns nach dem Umbruch erst aneinander gewöhnen. Das klappt richtig gut, weil Tuna da eine starke Mannschaft zusammengebaut hat. Und wir alle fühlen uns auch in Kemminghausen und im Umfeld sehr wohl.

Jetzt lesen

Vom Tabellenführer Mengede trennen Sie acht Punkte. Dann sind auch noch Westfalia Huckarde und FC Nordkirchen vor dem VfL. Heißt das, diese Saison bleibt eine Findungssaison?

Nein, wir wollen jetzt konstant bleiben. Wenn die Abläufe stimmen und jeder seine Qualitäten ausspielt, gewinnen wir viele Spiele. Und was am Ende dabei herumkommt, sehen wir dann ja.

Lesen Sie jetzt