Hombruch schießt Landesliga-Konkurrent ab - Wickedes Schott schimpft seine Jungs aus

© Stephan Schuetze

Hombruch schießt Landesliga-Konkurrent ab - Wickedes Schott schimpft seine Jungs aus

rnFußball-Kreispokal

Etliche Kreispokalspiele fanden am Donnerstag statt. Und es gab ein paar Überraschungen. Wir haben alle Spiele zusammengefasst.

Dortmund

, 05.11.2021, 13:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Die größte Überraschung gelang dem Bezirksliga-Schlusslicht TuS Eichlinghofen mit dem Erfolg gegen den TuS Bövinghausen. Stark waren auch die Auftritte von Alemannia Scharnhorst, vom Hombrucher SV oder von Arminia Marten.

BW Alstedde – ASC 09 1:2 – Der Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund musste sich kräftig strecken, um den Bezirksligisten BW Alstedde niederzuringen. ASC-Coach Antonios Kotziampassis hatte das Gros seiner Stammelf nicht auflaufen lassen, auch einige Akteure aus der zweiten Mannschaft in die Startelf eingebaut. Alstedde ging sogar durch Can Cicek (58.) in Führung. Die Siegtreffer für den ASC erzielten Jannik Urban (62.) und Said Dahoud (84.).

„Alstedde hat es gut gemacht und stabil verteidigt. Wir hatten gefühlte 80 Prozent Ballbesitz. Mir hat der Auftritt unsere Spieler aus der zweiten Mannschaft gut gefallen. Die jungen Spieler machen mir Spaß“, sagte der Sportliche Leiter Samir Habibovic.


Kirchhörder SC – Hombrucher SV 1:5 – Im Duell der beiden Landesligisten bestätigte der Hombrucher SV seine aktuelle starke Form und beherrschte den Kirchhörder SC. Yassir Mhani (4., 25), Markus Bednarek (32.), Sener Ali (70.) und Raimund Büth (88.) trafen für den HSV. Finn Serocka traf für den KSC zum zwischenzeitlichen 1:4 (79.).

„Ich muss sagen, ich bin von unserem Kader überzeugt. Das hat das Spiel gezeigt. Ali Sener hat zum Beispiel zwei Tore vorgelegt und ein Tor selbst gemacht. Wir waren die bessere Mannschaft und haben fast gar nichts zugelassen“, resümierte Hombruchs Coach Alexander Enke.

Jetzt lesen


Westfalia Wickede – RW Germania 3:2 – Westfalenligist gegen Bezirksligist – ein Zwei-Klassenunterschied war aber nicht zu erkennen. Erst in der Schlussminute schoss Finn Heinings Wickede zum Sieg. Eduard Sprenger (34.) und Maurice Schumann (47.) hatten Germania mit 2:0 in Führung geschossen. David Gouveia Ferreira (58.) und Karim Lmcademali (81.) hatten ausgeglichen.

„Ich habe den Jungs nach dem Spiel eine Kiste ausgegeben, sie ausgeschimpft und ihnen gesagt, dass sie sich nichts auf den Sieg einbilden sollen. Der zweite Anzug hat nicht gepasst, trotzdem gehen wir letztlich mit einem guten Gefühl aus dem Spiel“, sagte Wickedes Trainer Marko Schott.


Westfalia Huckarde – Lüner SV 0:7 – Komplett chancenlos war das Bezirksliga-Spitzenteam gegen den Westfalenligisten. Bilal Abdallah (21., 30.) und Sadin Basic (75., 84.) trafen doppelt für das Team von Trainer Axel Schmeing.


Bövinghausen – TuS Eichlinghofen 6:7 n.E. – Einen ausführlichen Spielbericht der Sensation lesen sie hier.

Jetzt lesen


DJK TuS Körne – VfR Sölde 3:2 – Am vergangenen Wochenende hatte Sölde noch mit 2:0 in der Bezirksliga 8 das Duell gegen Körne gewonnen. Diesmal triumphierte Körne, weil Connor O´Reilly (19.), Dominic Marx (22.) und John Hiltenkamp (80.) für den TuS trafen. Bei Sölde glich Ertugrul Aksoy (54., 69.) zum zwischenzeitlichen 2:2 aus.

„Der Pokal ist zweitrangig. Die Jungs haben es trotzdem gut gemacht. Ich bin zufrieden. Ich habe auch drei A-Jugendliche von Beginn an spielen lassen. Die letzten 20 Minuten waren wir nur noch zu zehnt, weil Jonas Zahn sich verletzt hat und wir nicht mehr wechseln konnten“, analysierte Söldes Trainer Marco Nagel. Sein gegenüber Dominik Grobe sah einen verdienten Sieg seines Teams. „Der Sieg hat uns nach den letzten Wochen wirklich gut getan.“


SF Sölderholz – TuS Hannibal 0:1 – Der A-Ligist verkaufte sich gegen den Bezirksliga-Zweiten teuer, musste sich am Ende trotzdem geschlagen gegeben, weil Dominik Lepinski in der 66. Minute für Hannibal traf.


BW Huckarde – Arminia Marten 7:8 n.E. – Nach regulärer Spielzeit stand es 2:2. Bryan Walter (3.) und Thomas Geiger (23.) schossen den Bezirksligisten in Führung. Für den A-Ligist Marten glich Dominik El Hajami per Doppelschlag aus (64., 84.), der im Sommer erst aus Huckarde nach Marten gewechselt war. Im Elfmeterschießen hatte Marten die besseren Nerven.

„Blau-Weiß muss nach der Halbzeit das dritte und vierte Tor machen, dann ist das Spiel durch. Wir können uns bei Kevin Kranefeld bedanken. Der hält beim Stand von 0:2 einen Elfmeter und dann zwei im Elfmeterschießen. Und wir dürfen nicht vergessen, dass er eigentlich ein Feldspieler ist“, sagt Martens Coach Christian Franke.

Jetzt lesen


VfB Westhofen – Alemannia Scharnhorst 1:2 – Es war zwar ein Duell zweier A-Ligisten, trotzdem war Westhofen der Favorit. Westhofen führt die Staffel 1 souverän an. Das Team von Lothar Huber hat bisher nur einmal unentschieden gespielt. Gegen Scharnhorst gab es aber eine Niederlage, weil Jan Schulze (65.) und Yusuf Özdemir trafen. Domenico Restieri hatte Westhofen in Führung geschossen (62.).

„Wir haben richtig gut gekämpft. Und wir dürfen nicht vergessen, dass wir in Unterzahl den Siegtreffer erzielt haben. Überragend war unser Torhüter Marvin Schack, der gefühlt 20 gute Bälle gehalten hat“, sagt Scharnhorsts Trainer Mike Kollenda. Für die Unterzahl hatte Frido Feldmeier gesorgt, der nach einem taktischen Foul vom Platz flog. „Kein Vorwurf an Frido. Das Foul musste er machen. Er hat sich für die Mannschaft geopfert“, so Kollenda.


TuS Neuasseln – VfL Kemminghausen 0:2 – Lange musste der Bezirksligist beim A-Ligisten zittern. Erst in der Schlussphase schoss Toptorjäger Seyit Ersoy (71., 82.) den Sieg heraus.

Jetzt lesen


Dortmunder Löwen - GW Kley 10:0 – Keine Probleme hatten die Dortmunder Löwen gegen GW Kley. Stefan Wolff traf viermal (23., 62., 64., 84.) und Dennis Ibel dreimal (26., 27., 57.). Die restlichen Treffer steuerten Lucas Ihmig (66.), Nico Starke (75., 86.) bei.


Hellweg Lütgendortmund – Teutonia Lanstrop 7:6 n.E. – Der A-Ligist hatte sehr viel Mühe mit dem Außenseiter. Erst im Elfmeterschießen setze sich der Favorit durch.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt