
© Stephan Schuetze
Jetzt ist es amtlich: Diese 60 Vereine nehmen an der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft teil
Hallenfußball
Stichtag war der 31. Oktober. Nach Abschluss des Tages stand fest, welche Teams am Ende bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft in Dortmund dabei sind.
Am 31. Oktober hatten die B-Ligisten nämlich noch die Chance, sich für die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft zu qualifizieren. In dem Feld der 60 Mannschaften ist nämlich nicht Platz für alle B-Ligisten. Letztlich haben sich 18 Teams aus der B-Liga ein begehrtes Hallenticket gesichert.
Hier alle Teams im Überblick:
Oberliga
ASC 09 Dortmund
Westfalenliga
FC Brünninghausen, TuS Bövinghausen, Westfalia Wickede, BSV Schüren
Landesliga
Hombrucher SV, Kirchhörder SC, SV Brackel 06
Bezirksliga
TuS Hannibal, DJK TuS Körne, VfR Sölde, Mengede 08/20, FC Roj, VfL Kemminghausen, Viktoria Kirchderne, RW Germania, Westfalia Huckarde, BW Huckarde, TuS Eichlinghofen
Kreisliga A
SC Dorstfeld 09, SC Husen-Kurl, SC Osmanlispor, SF Sölderholz, Hellweg Lütgendortmund, Eintracht Dorstfeld, Arminia Marten, RW Barop, Alemannia Scharnhorst, Dortmunder Löwen, TSC Eintracht, TuS Neuasseln, TuS Holzen-Sommerberg, VfR Kirchlinde, SuS Oespel-Kley, SV Körne 83, Ay Yildiz Derne, TuS Rahm, Hörder SC, KF Sharri, Eving Selimiye Spor, Sarajewo Bosna, Phönix Eving
B-Liga
DJK Nette, Urania Lütgendortmund, Westfalia Kirchlinde, TuRa Asseln, GW Kley, TV Brechten, SV Berghofen, BSV Fortuna, Wambeler SV, SV Westrich, TuS Eving-Lindenhorst, TuS Kruckel, RW Balikesirspor, SC Dortmund, FV Scharnhorst, SF Hafenwiese, TuS Deusen, SuS Derne
Gesperrte Vereine
Türkspor Dortmund, VfL Hörde, FC Wellinghofen