Der VfR Sölde drehte die Partie gegen den SSV Mühlhausen, hier mit Can Demircan (l.), in der zweiten Halbzeit.

Der VfR Sölde drehte die Partie gegen den SSV Mühlhausen, hier mit Can Demircan (l.), in der zweiten Halbzeit. © Schaper

Irre Aufholjagd: VfR Sölde schlägt SSV Mühlhausen nach Zwei-Tore-Rückstand

rnFußball

Der VfR Sölde dreht einen 0:2-Halbzeitrückstand. Während VfR-Coach Marco Nagel stolz auf seine Jungs ist, hat der Sportliche Leiter der Mühlhausener vor allen Dingen an der Art und Weise der Niederlage zu knabbern.

von Conrad Fröhlich

Mühlhausen

, 18.09.2022, 20:46 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei strömenden Regen in Sölde bekamen die Zuschauer ein wahres Fußballspektakel zu sehen. Der SSV Mühlhausen und der VfR Sölde lieferten sich am sechsten Spieltag der Bezirksliga einen packenden Kampf, bei dem am Ende der VfR jubelte.

Sport TV

Bezirksliga 8

VfR Sölde – SSV Mühlhausen

3:2 (0:2)

Dabei begann das Spiel für die Mühlhausener vielversprechend. Das Team erarbeitete sich Chance um Chance und führte nach 34 Minuten hochverdient mit 2:0. „In der ersten Halbzeit waren wir hoch überlegen und hätten mit besserer Chancenverwertung sogar noch deutlich mehr Tore machen können“, so Ralf Mäkler, Sportlicher Leiter Mühlhausens, der das Team nach Tuncay Sönmez’ Rücktritt mit Co-Trainer Enes Karaaslan leitete.

Fehlendes Glück und zahlreiche gute Parade von Keeper Timo Harbott verhinderten einen höheren Rückstand der Sölder. Das sah auch VfR-Coach Marco Nagel: „Der Gegner hat uns in den ersten 45. Minuten aufgefressen. Wir können uns da bei unseren Keeper bedanken, der uns noch halbwegs im Spiel gehalten hat.“

VfR Sölde dreht die Partie

Im zweiten Abschnitt sahen beide Trainer dann ein komplett anderes Spiel. Der VfR kam mutig aus der Kabine und erzielte kurz nach Wiederanpfiff per direkten Freistoß den Anschlusstreffer. Es entwickelte sich ein hitziges Duell auf Augenhöhe mit vielen Zweikämpfen. „Wir haben uns vorgenommen, enger bei den Leuten zu sein, um unseren Matchplan einhalten zu können. Das hat in der zweiten Halbzeit gut geklappt“, zeigte sich Trainer Nagel zufrieden.

Jetzt lesen

Der SSV Mühlhausen dagegen verlor komplett den Faden. Ralf Mäkler musste auf der Gästebank hilflos dabei zusehen, wie sein Team sich den zweiten und dritten Treffer fing. „Wir haben irgendwann komplett die Ordnung verloren. Wir hatten oft genug die Chance, das Spiel zu entscheiden, aber haben den Gegner im Spiel gelassen. Das hat sich am Ende gerächt“, analysierte der Sportliche Leiter des SSV.

SSV Mühlhausen ärgert sich

Während seine Jungs am Ende also mit leeren Händen die Heimreise antraten, bewies der VfR Kampfgeist und belohnte sich für eine starke zweite Halbzeit. Der SSV Mühlhausen dagegen muss sich ärgern, das Spiel trotz vieler Großchancen aus der Hand gegeben zu haben. „Es ist extrem bitter für uns, wenn man sich den Spielverlauf und die vielen vergebenen Chancen anschaut“, ärgert sich Ralf Mäkler über die Niederlage.

VfR: Harbott - Dölling, Garando, Hammelstein (62. Lambertz), Aksoy (79. Hangebruch), Zulauf, Striewski, Beeke, Dos Santos (82. Kapusuz), Derichs (70. Hutmacher), Wilhelm

SSV: Mesewinkel-Risse - Wycisk, Gretzinger (90. Pfeffer), Bernsdorf, Cengiz (83. Pfaff), Deifuß, Salwik (72. Schmidt), Braun, Demircan, Schröder, Steinbach

Tore: 0:1 Bernsdorf (28.) 0:2 Steinbach (34.) 1:2 Dölling (51.) 2:2 Garando (77.) 3:2 Hangebruch (86.)