
Conor O'Reilly (l.) erzielte zwei Tore für die SG Massen, Spielertrainer Marco Köhler (M.), der gegen Kemminghausen 90 Minuten auf der Bank saß, freut sich mit seinem Trainerkollegen Sascha Grasteit (r.). © Schürmann
SG Massen im Freudentaumel: Drei späte Jokertore nach 0:2-Rückstand bringen ersten Saisonsieg
Fußball
Absoluter Wahnsinn an der Sonnenschule! Fußball-Bezirksligist SG Massen fuhr in einem bereits verloren geglaubten Spiel doch noch den ersten Saisonsieg ein. Coach Köhler bewies das richtige Händchen.
Knapp 80 Minuten waren am Sonntagnachmittag bereits an der Sonnenschule gespielt, mit 0:2 lag Fußball-Bezirksligist SG Massen zu diesem Zeitpunkt gegen den VfL Kemminghausen zurück. Doch dann drehte sich das Blatt tatsächlich noch! Dank eines spektakulären Comebacks und drei Jokertoren meldete sich das Team von Marco Köhler zurück und fuhr die lang ersehnten ersten Big-Points der Saison ein.
Bezirksliga 8
SG Massen – VfL Kemminghausen
3:2 (0:0)
„Ich kann gar nicht bemessen, wie groß der Stein ist, der mir vom Herzen fällt“, sagte der erleichterte Massen-Coach Marco Köhler nach Abpfiff. „Es ist unfassbar, nach einem 0:2 und in der Situation, in der wir uns befinden, so zurückzukommen. Ich brauche niemandem erklären, wie brustlösend das heute war.“
Die torlose erste Halbzeit ist schnell erzählt: Von den Dortmunder Gästen kam erschreckend wenig, die Massener Hintermannschaft machte ihren Job gut und ließ so gut wie nichts zu. Zweimal wurde es aber brenzlig: Sowohl Pierre Szymaniak als auch Dennis Idczak verschätzten sich bei einem langen Ball, der Lupfer von VfL-Stürmer Fabian Kolodzick landete jedoch auf dem Tornetz (31.).
Auf der anderen Seite setzte die SGM ebenfalls den ein oder anderen Nadelstich, gefährlich wurde aber nur Franco Jans‘ Schuss per Außenrist, der an den Pfosten segelte (15.).
Nach der Pause sah man plötzlich eine spielbestimmende SGM. Der Ball lief gut durch die gegnerische Hälfte. Nur: Großchancen blieben Mangelware. Dafür ging der Gast nach einer knappen Stunde durch einen flachen Distanzschuss überraschend in Führung (59.). Nur wenig später stellte der VfL nach einer Ecke auf 0:2 (66.).

Der VfL Kemminghausen wirkte nach dem 2:0-Führungstreffer fast schon wie der sichere Sieger. © Schürmann
Joker sorgen für irre Schluss-Offensive der SG Massen
Massen wirkte geschockt, die Zeit lief der Mannschaft von Marco Köhler davon. Doch dann startete das Team die spektakuläre Aufholjagd − eingeleitet durch den eingewechselten Levin-Luca Schinow, der einen Konter mit einem Schlenzer schön zum 1:2-Anschlusstreffer vollendete (78.).
Kurz vor Beginn der Nachspielzeit dann ein Pfiff: Schiedsrichter Jürgen Meller zeigte auf den Punkt. Bei einer Hereingabe von Jans hatte er ein Handspiel eines Gästespielers gesehen. Kemminghausen regte sich gehörig auf, blieb bei einer ähnlichen Situation auf der anderen Seite in Durchgang eins der Pfiff noch aus. Der nächste Massener Joker, Conor O‘Reilly, behielt beim fälligen Strafstoß die Nerven und setzte den Ball zum umjubelten Ausgleich in die Maschen (88.).
Doch die SG Massen hatte immer noch nicht genug. Bei einem Standard stand O‘Reilly in der Mitte erneut goldrichtig und köpfte den Ball zum 3:2-Siegtreffer ins Tor (90.+2). Kurz danach war Schluss. Riesenjubel bei den Massenern, die in der Kabine noch eine lange Party zündeten.
SGM: da Costa − Schnee, Szymaniak, Ricke (63. Grasteit), Dahl, Oruku (78. Russello), Üstün, Toquero (63. Schinow), Idczak, Jans, Kohlmann (69. O‘Reilly)
Tore: 0:1 (59.), 0:2 (66.), 1:2 Schinow (78.), 2:2 O‘Reilly (88./Handelfmeter), 3:2 O‘Reilly (90.+2)
Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
