
Die SG Massen und Conor O‘Reilly wollen gegen Kemminghausen raus aus der Erfolglosigkeit. © Michael Neumann
Raus aus der Krise? Vorstand nordet die SG Massen ein – Appell auch von Trainer Köhler
Fußball
Nach nur einem Punkt aus fünf Spielen schrillen bei der SG Massen die Alarmglocken. Den Vorschlaghammer wollen die Verantwortlichen an der Sonnenschule aber noch nicht rausholen.
Den nächsten Anlauf für den ersten Saisonsieg unternimmt Fußball-Bezirksligist SG Massen am Sonntag vor heimischer Kulisse gegen den VfL Kemminghausen.
Bezirksliga 8
SG Massen - VfL Kemminghausen
„Jedem muss bewusst sein, das wir tief drin stecken in der Krise“, appelliert Spielertrainer Marco Köhler an sein Team. „Je schneller wir das verinnerlichen, desto zügiger werden wir auch erste Erfolge feiern.“
Unter der Woche fand auch Roman Spielfeld mahnende Wort. In einem Gespräch ohne die Trainer machte der Sportchef der Mannschaft eindrücklich klar, um was es jetzt gehen muss.
Sportchef Spielfeld „nordet“ das Team ein
Die hochveranlagte Truppe ist vor dem Spiel gegen Kemminghausen also entsprechend eingenordet. Allerdings wird das allein noch nicht reichen, um den Bock final umzustoßen.
Unter normalen Umständen sollte Massen die Möglichkeiten haben, dem neu formierten Gast Paroli zu bieten. „In der jetzigen Lage und auch aufgrund der Tabellensituation sollte Kemminghausen aber der Favorit sein“, findet Köhler.
Kleine Erfolgserlebnisse schaffen
Dennoch will Köhler gegen die Dortmunder kleine Erfolgserlebnisse verbuchen. Diese können aber nur im gemeinschaftlichen Auftreten passieren. Als Mannschaft gelte es nun, im Kollektiv aus der Krise zu kommen. „Dann werden auch die Ergebnisse wieder stimmen“, so der Übungsleiter.
Verzichten muss die SG Massen am Sonntag auf die verletzten Alessandro Paschedag und Julian Werth. Hinter dem Einsatz von Ben Bäcker steht noch ein dickes Fragezeichen. Dafür kehrt Dario Ernst in den Kader zurück.