„Mit vier Toren sind sie gut bedient“ – RW Germania dreht Bezirksliga-Topspiel gegen DJK TuS Körne
Fußball-Bezirksliga
Das Duell Zweiter gegen Vierter der Bezirksliga 8 findet am Sonntagnachmittag einen verdienten Sieger. Den Schlusspunkt der Partie setzt einer der beiden Trainer höchstpersönlich.

Die Spieler von Rot-Weiß Germania wollen auch in der Rückrunde weiter Siege bejubeln. © Stephan Schuetze
Der DJK TuS Körne hat am Sonntag der Spitzenspiele in der Bezirksliga 8 Federn gelassen: Der Tabellenzweite unterlag 2:4 (2:3) beim bisherigen Vierten RW Germania. Da in der zweiten Top-Partie Spitzenreiter Türkspor Dortmund beim SSV Mülhausen-Uelzen 4:1 (2:1) gewann, fallen die Erfolge der beiden Sonntags-Sieger doppelt ins Gewicht. Türkspor hat im Aufstiegsrennen nun drei Punkte Vorsprung auf die Körner, während Germania an Mühlhausen-Uelzen vorbei auf Platz drei aufrückte.
Nach der Partie war Germanias Spielertrainer Alexander Schwarz, der mit dem Treffer zum 4:2 in der 83. Minute selbst für die Entscheidung sorgte, sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannen. „Mit vier Toren sind sie gut bedient“, sagte Schwarz über die Gäste aus Körne. „Wir bekommen beide Gegentore durch individuelle Fehler. Fußballerisch war das wirklich sehr, sehr, sehr gut von meiner Mannschaft. Das war ein hochverdienter Sieg.“
Germania dreht die Partie
In einer abwechslungsreichen ersten Hälfte hatte Torjäger Conor O’Reilly die Körner früh in Front (6.) gebracht, ehe Yannik Tielker (21.) und Tobias Marschallek (32.) die Partie drehten. Kurz vor der Pause gelang Andreas Brach (42.) in einer packenden Bezirksliga-Partie der zwischenzeitliche Ausgleich, doch die Körner Freude wehrte nur kurz. Alexander Schmidt (45.) schoss Germania noch vor der Halbzeit erneut in Führung. Die Entstehung dieses Treffers gefiel Germania-Coach Schwarz besonders. „Das spielen wir über mehrere Stationen super durch, spielen dann einen Querpass durch den Strafraum und am zweiten Pfosten schiebt Alex Schmidt ein“, berichtet der Trainer.
Auch in der zweiten Spielhälfte hatte Germania das Heft in der Hand. „Die hatten auch in der zweiten Halbzeit ein Chancenplus. Wir hätten noch den Ausgleich zum 3:3 machen können, die Chance hatten wir noch, aber viel mehr auch nicht“, gab Körnes Coach Dominik Grobe zu.
Germania-Trainer Schwarz trifft selbst
In der 83. Minute war es dann Germanias Spielertrainer Alexander Schwarz selbst, der mit seinem Treffer den Sieg für RW unter Dach und Fach brachte. Trotz nun nur noch sechs Zählern Rückstand auf den Zweiten aus Körne blickt der Coach aber in der Tabelle nicht nach oben. „Wir schielen nirgendswohin, ich glaube mit dem Stand, wie er jetzt ist, können wir wirklich zufrieden sein. Wir spielen eine gute Saison, fußballerisch sind wir eine richtig gute Mannschaft. Wir haben kein direktes Ziel, was wir ausgeben wollen, sonden wir wollen einfach schönen Fußball spielen, und das machen wir Sonntag für Sonntag.“
Nach Spielende zollte Körnes Trainer Grobe dem Gegner Respekt: „Germania war einfach besser heute. Die waren wirklich richtig gut, wie auch erwartet, und haben auch verdient gewonnen. Wir standen nicht kompakt, haben denen zu viele Räume gegeben und haben es nicht geschafft, die im Aufbauspiel zu stören. Von daher geht der Sieg für die auch in Ordnung.“ Als Rückschlag im Aufstiegsrennen gegen Türkspor empfand der Coach die Niederlage nicht. „Wir wollten versuchen, an Türkspor dranzubleiben, das haben wir nicht geschafft. Wir werden nach der Pause nochmal versuchen, dranzubleiben. Wohin das dann führt, mal gucken“, so Grobe, für den die Winterpause zum rechten Zeitpunkt kommt. „Die Jungs sind vom Kopf her ein bisschen platt, es ist gut, dass jetzt Pause ist.“
Erst im Februar geht es weiter
Für die Körner geht es in der Liga am 16. Februar gegen den Holzwickeder SC II weiter, am selben Tag empfängt RW Germania zu Hause Viktoria Kirchderne.