Fehlzeiten plagen den TVE Barop vor Saisonstart
Basketball: 2. Regionalliga
Improvisieren ist Dariusz Domanski, der Trainer des TVE Barop, gewohnt – daran scheint sich auch in der neuen Spielklasse nichts geändert zu haben. Einen Monat vor dem Saisonstart ist der Aufsteiger in die 2. Regionalliga noch nicht so weit, wie es der Trainer gerne hätte.

Das SVD-Trikot legt Dmytro Marchenko ab. In der neuen Spielzeit läuft der ehemalige Derner Korbjäger für den Ligakonkurrenten und Ortsrivalen TVE Barop auf.
Die personelle Situation macht Domanski zu schaffen. Durch Urlaube, Klausuren oder sonstige private Verpflichtungen ist die Spielerdecke derzeit arg geschrumpft. „Wir haben zu viele Fehlzeiten“, ärgert sich Domanski, „da können wir nicht so trainieren, wie ich mir das vorstelle.“ Im September sollte sich die personelle Situation wieder etwas entspannen, „dann müssen wir uns eben auf diesen Zeitraum fokussieren“, so Domanski.
Hohe Belastung durch das Studium
Mit Dmytro Marchenko kann er immerhin einen Baroper Neuzugang, der in Dortmund durchaus bekannt ist, präsentieren. Der Ukrainer hat bis zur letzten Saison noch beim SV Derne gespielt, aufgrund der hohen Belastung durch das Studium ist er dort aber zum Saisonende verabschiedet worden. Domanski lobt den Neuzugang vom Ortsnachbarn in den höchsten Tönen. „Er fügt sich nicht nur sportlich, sondern auch menschlich super ein“, so Domanski, „das passt.“ Neu bei den Baropern ist auch der sprungstarke Jonathan Loock, der aus Paderborn zum TVE kam.
Nicht mehr zum Team gehören Srdjan Todorovic, der in seine Heimat zurückgekehrt ist, Marius Hupperz und Lennart Laufmann. Max Zorle spielt vorrangig für die zweite Mannschaft, Sebastian Held nur noch bei Bedarf. Personell will der TVE in den kommenden Wochen aber noch nachlegen.
Testspiel abgesagt
Ein für das Wochenende geplantes Testspiel hat der TVE Barop aus personellen Gründen abgesagt, den letzten Härtetest vor dem Saisonstart absolviert das Team bei der Saisoneröffnung eines Zweit-Regionalligsten in Wuppertal.
Zwar mit einer Niederlage, aber mit durchaus positiven Erkenntnissen hat der SVD seinen ersten ernsthaften Test absolviert. Gegen den Erst-Regionalligisten Citybasket Recklinghausen verloren die Derner, die nur neun Spieler zur Verfügung hatten, knapp mit 67:73. Einen – wie erwartet – punktereichen Einstand legte Neuzugang Aaron Bowser hin, auf 26 Zähler kam er in dieser Testpartie. Neben Bowser sind Eduard Warkentin (Witten Baskets), Jason Tolkmit und Moritz Maiwald (beide aus der zweiten Mannschaft) fest im Kader des Zweit-Regionalligisten. Handlungsbedarf gibt es bei dem in der kommenden Saison verjüngten Team, das zum Ligaauftakt gleich das Spitzenteam aus Wulfen empfängt, noch auf den großen Positionen.
Baake übernimmt Derne
Vereinsintern hat der SVD die Nachfolge für Marius Graf geregelt. Graf hatte vor seinem Engagement für die erste Mannschaft des SVD das Landesligateam der Derner trainiert – das wird in Zukunft Richard Baake übernehmen. Ganz unerfahren ist er in dieser Aufgabe nicht. Nach seinem verletzungsbedingten Ausfall hatte er diesen Job zeitweise schon übernommen.