Der FC Brünninghausen, hier mit Patrick Trawinski (r.) hat den nächsten Sieg eingefahren. © Nils Foltynowicz

Fußball-Westfalenliga

Favoritenschreck! Der FC Brünninghausen stößt den nächsten Spitzenreiter vom Thron

Und schon wieder hat der FC Brünninghausen einen Favoriten geärgert. Am Sonntag fuhr der Westfalenligist den nächsten Sieg gegen einen ehemaligen Tabellenführer ein.

Dortmund

, 12.10.2020 / Lesedauer: 3 min

Spitzenreiter liegen dem FC Brünninghausen anscheinend in dieser Saison. Nachdem der FCB in der vergangenen Woche Borussia Dröschede vom Thron stürzte, musste am Sonntag der SV Sodingen dran glauben. Der bisherige Tabellenführer der Fußball-Westfalenliga wurde mit einem klaren Ergebnis nach Hause geschickt.

Mit einem 4:1-Sieg setzte sich der FC Brünninghausen am Ende durch. Dabei sah es lange nicht nach einem klaren Erfolg der Heimischen aus. Durch ein Traumtor des schussgewaltigen Tugrul Aydin, der den Ball aus fast 30 Metern in den Winkel drosch, gingen die Gäste am Hombruchsfeld mit 1:0 in Führung (22.).

Gegen die defensiv gut organisierten Herner Vorstädter kam der FC Brünninghausen nicht in sein gefürchtetes schnelles Umschaltspiel. Erst unmittelbar vor dem Pausenpfiff gelang Patrick Trawinski mit seinem Treffer der Ausgleich zum 1:1 (44.). Das war gleichzeitig die beste Offensivaktion des FCB in Halbzeit eins.

Ein völlig verändertes Bild bot sich den Zuschauern dann in der zweiten Halbzeit. Brünninghausen drehte auf und agierte jetzt mit wesentlich mehr Dynamik und Tempo. Vor allem die pfeilschnellen Patrick Trawinski und Jonas Telschow waren von der Abwehr der Gäste kaum mehr in den Griff zu kriegen. Außerdem brillierte Spielertrainer Florian Gondrum mit einigen feinen Pässen, die in der Defensive der Gäste für reichlich Unordnung sorgten.

Zusätzlich nahm der FCB-Defensivstratege Dominik Deppe den vor der Pause überragend agierenden Sodinger Kapitän Tugrul Aydin fast völlig aus dem Spiel.

Ein Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten brach dem bisherigen Tabellenführer SV Sodingen dann das Genick: Zunächst setzte sich Patrick Trawinski auf der rechten Seite durch und bediente den in der Mitte lauernden Torjäger Jonas Telschow, der zur 2:1-Führung traf (66.). Zwei Minuten später profitierte der eingewechselte David Vaitkevicius von der erneut hervorragenden Vorarbeit durch Patrick Trawinski und traf zum 3:1- Zwischenstand (68.).

Nach dem Doppelschlag war die Partie entschieden, zumal sich die Gäste noch durch eine Gelb-Rote Karte gegen Philip Breilmann (wegen wiederholtem Foulspiel) selbst schwächten.

FC Brünninghausen ist variabel im Spielaufbau

In Überzahl gelang dem eingewechselten David Vaitkevicius mit seinem zweiten Tor noch der Treffer zum 4:1-Endergebnis (79.).

„Der SV Sodingen hat uns in den ersten 30 Minuten nicht spielen gelassen. Wir haben nach der Pause eine gute Reaktion gezeigt, waren sehr variabel im Spielaufbau und sind wesentlich dynamischer als vor der Pause aufgetreten“, freute sich Trainer Rafik Halim über den klaren Erfolg seiner Mannschaft.

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen