Ex-BVB-Profi und -Nationalspieler bestätigt, dass er Trainer von Türkspor Dortmund wird

Fußball-Landesliga

Türkspor Dortmund hat sich in den vergangenen Tagen bedeckt gehalten. Aber jetzt steht fest, wer das Team beim Re-Start übernimmt. Der neue Trainer hat es dem Soester Anzeiger verraten.

Dortmund

, 27.01.2021, 22:52 Uhr / Lesedauer: 1 min
Türkspor hat einen neuen Trainer. Das bestätigte der neue Coach.

Türkspor hat einen neuen Trainer. Das bestätigte der neue Coach. © © Schaper

Die Ansage von Präsident Dr. Akin Kara an den Sportlichen Leiter Dimitrios Kalpakidis war klar. Beim Re-Start wolle er einen neuen Trainer haben. Und den bekommt der Landesliga-Aufsteiger auch. Es ist ein Ex-Profi, der achtmal für den BVB in der Bundesliga kickte und insgesamt 37 Mal in der Zweiten Liga für den VfL Osnabrück und die Spielvereinigung Greuther Führt auflief. Er spielte sogar einmal 2008 für die polnische Nationalmannschaft gegen Serbien.

Jetzt lesen

Der ambitionierte Klub Türkspor Dortmund hat eine Einigung mit Sebastian Tyrala getroffen. Das bestätigte Sebastian Tyrala dem Soester Anzeiger am Mittwochabend. „Ich habe am Sonntag den Anruf bekommen, dass der Verein Interesse hat. Ich habe mir das angehört und hatte immer gesagt, dass ich irgendwann mal zu einem Verein mit Perspektive in den Dortmunder Raum wechseln möchte“, sagte Tyrala dem Soester Anzeiger.

Sebastian Tyrala (l.) spielte achtmal für den BVB.

Sebastian Tyrala (l.) spielte achtmal für den BVB. © picture-alliance/ dpa

Dann sagt er dem Blatt weiter: „Mein Bauch hat sofort gesagt: Das willst Du machen. Mein Herz hat gesagt: Das kannst Du nicht machen.“ Er steckte im Zwiespalt, weil er aktuell Trainer des ambitionierten A-Ligisten BV Bad Sassendorf ist. Innerhalb des Klubs bekleidet er auch den Posten des Jugendleiters.

Jetzt lesen

Tyrala entschied sich letztlich für seinen Bauch. Er verriet dem Soester Anzeiger auch, wer sein Co-Trainer wird. Den Posten soll laut Tyrala der Ex-Profi Marcel Reichwein übernehmen. Von Türkspor Dortmund war am späten Donnerstagabend keine offizielle Bestätigung zu bekommen.

Türkspor Dortmund hat mit vielen Kandidaten gesprochen

Zuletzt hatte der Sportliche Leiter Dimitrios Kalpakidis den Posten des Trainers inne, nachdem Kevin Großkreutz und Reza Hassani sich zurückgezogen hatten. Der Klub hatte im Winter schon versucht, Daniel Sekic, Salvatore Gambino, Peter Wongrowitz und Axel Schmeing zu verpflichten. Letztlich ist es Tyrala geworden.

Jetzt lesen