Ein Fußballklub aus Dortmund steckt in der Krise. © Stephan Schuetze

Fußball-Kreisliga

Einer der ältesten Dortmunder Fußballklubs droht eine Existenzkrise: Es gibt keinen Vorstand

Bei einem Fußball-Kreisligisten aus Dortmund brodelt es zurzeit hinter den Kulissen, weil es für den scheidenden Vorstand keinen Nachfolger gibt. Der Klub droht in Schieflage zu geraten.

Dortmund

, 18.04.2022 / Lesedauer: 3 min

Ein Dortmunder Fußballverein versucht mit Hochdruck einen passenden Kandidaten für die Rolle des Vorsitzenden zu finden. Bislang ohne Erfolg. Ein Vorstandsmitglied warnt deswegen vor den Folgen. Sportlich steckt der Klub in der Kreisliga A zudem mitten im Abstiegskampf.

Daher trennte sich der TuS Neuasseln 1889 zuletzt auch von seinem Trainer Marvin Kohl. Für ihn übernahm Vereinsurgestein Bernd Sprave. Der 40-Jährige konnte dann auch direkt im ersten Spiel einen Sieg einfahren und damit eine monatelange Durststrecke beenden. Auch nach dem Erfolg stehen die Neuasselner allerdings auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Sportlich war der TuS Neuasseln zuletzt wieder erfolgreich. © Stephan Schuetze

Für den Trainer-Wechsel und andere sportliche Belange ist beim TuS zurzeit Ralf Schemann zuständig. „Der TuS gehört zu den ältesten Vereinen in Dortmund. Ist ein Traditionsverein aus der Kreisliga und darf auf keinen Fall absteigen“, sagt Schemann.

Seit zwei Jahren ist er in Neuasseln als Jugendvorstand aktiv. Weil sich der eigentliche Vorsitzende zuletzt zurückgezogen hatte, übernahm Schemann seitdem zusätzlich zur Jugendarbeit auch noch dessen Aufgaben.

Nun ist er gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern auf der Suche nach einem neuen Menschen, der die Vereinsführung übernehmen möchte. Das Problem: Bislang konnte sich der Klub auf keine Person einigen, die den Verein in Zukunft erfolgreich führen soll.

TuS Neuasseln: „Wir erleben zurzeit eine Hängepartie“

„Unser aktueller Vorsitzender tritt nicht an. Ich selbst gehöre zwar zu den Kandidaten, bin aber mit meinen jetzigen Aufgaben als Jugendvorstand neben meinem Beruf eigentlich schon ausgelastet genug“, erklärt Schemann.

Zuletzt seien mehrere Abstimmungen erfolglos abgelaufen. Die Entscheidende stehe allerdings erst Ende April an. „Wir erleben zurzeit eine Hängepartie. Im Moment sieht es tatsächlich so aus, dass, wenn wir niemanden finden, die große Gefahr besteht, in Schieflage zu geraten“, warnt das Vorstandsmitglied.

Aus Sicht des 1889 gegründeten Traditionsklubs bleibt also zu hoffen, dass zum einen Vereinsurgestein Sprave das Ruder sportlich herumreißen kann. Und zum anderen aus der Vorstandssitzung Ende April ein neuer Vorsitzender hervorgeht.

Trifft beides ein, könnte der TuS Neuasseln die gefährliche Hängepartie gerade noch abwenden. Ansonsten droht der Klub wie von Schemann befürchtet, wohl in Schieflage zu geraten.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen