Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal hat sich zu Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich geäußert. © Foltynowicz

Coronavirus

Dortmunds Oberbürgermeister kritisiert Joshua Kimmich scharf: „Ist unverantwortlich“

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal hat zum Impfen aufgerufen. Im Zuge dessen hat er auch Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich deutlich kritisiert.

Dortmund

, 09.11.2021 / Lesedauer: 2 min

Im Oktober erklärte Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich, dass er sich bislang noch nicht gegen das Coronavirus habe impfen lassen, da er Bedenken habe wegen der Langzeitfolgen. In ganz Deutschland ist das Thema diskutiert worden, auch weil der Bayern-Profi Kimmich die Spendenaktion „We Kick Corona“ im März 2020 zum Beginn der Coronavirus-Pandemie initiierte.

Am Montagabend (8. November) griff das Thema Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal im Rahmen der Auslosung zur 37. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft Dortmunds auf. Die Veranstaltung findet komplett unter 2-G-Regeln statt. Das zählt auch für die Spieler.

„Impfen ist das entscheidende Thema“, betonte Westphal zum Kampf mit der Coronavirus-Pandemie und mit Blick auf die steigenden Inzidenzzahlen. „Wir werden das ganze Thema nur dann wirklich schaffen und abschließen können, also die Pandemie überwinden können, wenn wir noch mehr im Bereich des Impfens leisten.“

Kritik an Kimmich: „Ist unverantwortlich und kann so nicht sein“

Westphal forderte dazu auf, sollte man noch unsicher sein oder Menschen kennen, die sich noch nicht haben impfen, diese aufzufordern: „Jetzt impfen lassen. Das ist absolut nötig.“

Dabei ließ er auch kein gutes Wort an Fußball-Profi Joshua Kimmich: „Was ein Fußball-Nationalspieler wie der Kimmich dort macht, ist unverantwortlich und kann so nicht sein.“

Das Interview mit Thomas Westphal:

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Der Fußball-Profi des FC Bayern München hat sich noch nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Er erklärte in einem Interview Ende Oktober mit dem Pay-TV-Sender „Sky“: „Ich habe für mich persönlich einfach noch ein paar Bedenken, was fehlende Langzeitstudien angeht.“

Jetzt lesen

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) erklärte im Oktober, dass 94 Prozent der Spieler, Trainer und Betreuer in der Bundesliga gegen das Coronavirus geimpft sind.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen