Zehn-Tore-Spektakel im Nachholspiel Dortmunder Löwen fertigen Kemminghausen ab

Zehn-Tore-Spektakel im Nachholspiel: Dortmunder Löwen fertigen Kemminghausen ab
Lesezeit

Die größte Überraschung dürfte die durchaus beachtliche Zuschauerzahl sein - und weniger das klare Ergebnis. 60 Zuschauer sahen das bedeutungslose 7:3 (4:1) der Dortmunder Löwen gegen den VfL Kemminghausen.

Weil der Schiedsrichter vor knapp zwei Wochen das letzte Saisonspiel beider Bezirksligisten wegen einer vermeintlichen rassistischen Beleidigung nach 80 Minuten abbrach, mussten beide Teams am Dienstagabend noch einmal ran. „Wir haben das Beste daraus gemacht“, kommentierte Löwen-Coach Christian Hampel. „Felix Wollmer, der in unsere Zweite geht, und Steffen Blindeck, der aus beruflichen Gründen bald für die Reserve des FC Iserlohn kickt, haben so noch ihr Abschiedsspiel erhalten.“

Beide durften sich sogar noch in der Torstatistik verewigen. Blindeck besorgte das 3:0 (20.), Ruben Uhlich verwandelte einen Elfmeter zum 4:0 (22.). Zuvor hatten Ilyas Khattari (7.) und Emmanuel Nagel (15.) die Löwen in Führung geschossen. Dann schritt Fabian Kolodzick für den VfL zur Tat und verkürzte per Strafstoß auf 4:1 (24.). Nach der Pause waren Gian Luca Reis (54.), Ilhan Kurnaz (62.) und Padraig-Yael Lontsi (74., Elfmeter) für die Gastgeber erfolgreich. Ahmet Besevli (56.) und Furkan Cirak (90., Elfmeter) erzielten weitere Kemminghauser Tore.

„Selbst wenn wir insgesamt vier Elfmetertore gesehen habe, gab es keine großen Probleme zwischen den Mannschaften“, resümierte Hampel. „Wir sind einfach froh, dass es vorbei ist“, kommentierte Kemminghausens Sportlicher Leiter Tuna Kayabasi. „Bei uns musste unser Trainer Yasin Yanik 45 Minuten mitspielen. Der Brackeler Sieg ist aber verdient.“ Der VfL fällt wegen des jetzt schlechteren Torverhältnisses hinter BW Alstedde auf Rang sieben zurück. Die Löwen kommen als Zehnter ins Ziel.

Bezirksliga 8
Dortmunder Löwen - VfL Kemminghausen 7:3 (4:1)

Löwen:
Macht - Uhlich (50. Kurnaz), Wollmer (50. Hain), Milde, Nagel - Reis, Olesch - Khattari (50. Akinci), Mothes, Kasper - Blindeck (69. Lontsi)

VfL: Aydeniz - Timilli (27. Kofane), Mehmet Akbulut, Bayezit, Kekec - Cirak, Dinler (40. Yanik) - Besevli, Akca - Kolodzick, Besevli

Tore: 1:0 Khattari (7.), 2:0 Nagel (15.), 3:0 Blindeck (20.), 4:0 Uhlich (22., Elfmeter), 4:1 Kolodzick (24., Elfmeter), 5:1 Reis (54.), 5:2 Besevli (56.), 6:2 Kurnaz (62.), 7:2 Lontsi (74., Elfmeter), 7:3 Cirak (90.)

Neuauflage eines bedeutungslosen Dortmunder Derbys: Keine Begeisterung für die Ansetzung

Spielabbruch in der Bezirksliga: Plötzlich verlässt der Schiedsrichter den Platz

Dortmunder Klub findet Trainer für neue Saison: Der kennt sich im Dortmunder Amateurfußball aus