
© Foltynowicz
Dortmunder Klub droht der Verlust einer zweiten Seniorenmannschaft in der laufenden Saison
Fußball-Kreisliga
Mit drei Seniorenteams ist ein Dortmunder Fußball-Verein in die Saison gestartet. Ab Sonntag könnte nur noch ein Team übrig sein. Impfunwillige und eine lange Verletztenliste sind der Grund.
Die dritte Mannschaft hat nicht lange durchgehalten. Zu wenig geimpfte Spieler sorgten dafür, dass das Team nicht mehr antreten konnte. Dem Verein blieb nichts anderes übrig, als das Team aus der Kreisliga C zurückzuziehen.
Jetzt sieht auch alles danach aus, dass auch die zweite Mannschaft des Wambeler SV sich vom Spielbetrieb zurückzieht. Das Team aus der Fußball-Kreisliga C3 ist am Wochenende zum zweiten Mal nicht angetreten. Diesmal gegen den TuS Bövinghausen II. In diesem Jahr sagte der Klub schon die Begegnung gegen die SG Lütgendortmund ab.
Viele verletzte Spieler beim Wambeler SV
„Wir haben hier sehr viele verletzte Spieler“, erklärt Wambels Vorsitzender Oliver Arnold, „der harte Kern der Zweiten besteht aktuell nur auch sechs, sieben Spielern.“ In den vergangenen Wochen wurde die Zweite immer wieder mit Akteuren aus der Ersten unterstützt. „Das ist aktuell aufgrund der personellen Lage der Ersten nicht mehr möglich“, so Arnold.
Deshalb auch die Spielabsage am Sonntag. Es soll jetzt ein klärendes Gespräch geben, ob es Sinn ergibt, das Team weiter aufrecht zu erhalten. Am Sonntag kann die Mannschaft schon Geschichte sein. Tritt sie zum dritten Mal nicht an, wird sie aus der Wertung genommen.
„Noch ist keine Entscheidung gefallen“, sagt Arnold. Es täte ihm aber leid, weil der harte Kern aus Wambeler Jungs bestehe, der sich mit dem Klub identifiziere. „Ziehen wir zurück, werden wir aber wieder versuchen, für die kommende Spielzeit eine zweite Mannschaft aufzubauen“, sagt Arnold.