Der Bund plant den Sport-Lockdown - Termin steht auch schon fest
Sport
Am Mittwoch trifft sich Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten. Es geht um Corona-Maßnahmen - auch um die Zukunft des Sports.

Der Bund plant einen Sport-Lockdown. © picture alliance/dpa
Das Robert-Koch-Institut verkündete am Mittwochmorgen 14.964 Neu-Infektionen innerhalb der letzten 24 Stunden. Eine besorgniserregende Zahl. Aufgrund der steigenden Zahlen plant die Bundesregierung auch drastische Corona-Maßnahmen.
Dem ARD-Hauptstadtstudio liegt die Beschlussvorlage des Bundes für die Video-Konferenz am Donnerstag von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder vor. Es steht auch etwas zum Amateursport in dem Papier.
Ziel von Bund und Ländern sei es laut der Beschlussvorlage, „zügig die Infektionsdynamik zu unterbrechen, damit in der Weihnachtszeit keine weitreichenden Beschränkungen“ erforderlich seien, heißt es. „Familien und Freunde sollen sich auch unter Corona-Bedingungen in der Weihnachtszeit treffen können. Dazu bedarf es jetzt erneut, wie schon im Frühjahr, einer gemeinsamen Anstrengung.“
Die ARD berichtet weiter, dass der Bund Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, deutschlandweit fast den ganzen November untersagen wollen. So sollen Theater, Opern oder Konzerthäuser vom 4. November an bis Ende des Monats schließen. Die Regelung betreffe auch den Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Schwimm- und Spaßbädern sowie Fitnessstudios und ähnliche Einrichtungen. Auch Messen, Kinos und Freizeitparks sollen schließen.
Und das alles ab dem 4. November. Die Maßnahmen sollen dann bis zum Ende des Monats gelten. Kommt es am Mittwoch zu dem Beschluss, ruht also der Amateursport in NRW ab dem kommenden Mittwoch. Die Änderungen sollen bundesweit in Kraft treten.
Kommt der Sport-Lockdown, stellen sich trotzdem noch ein paar Fragen. Wie reagieren die Verbände? Bis zum 4. November stehen sowohl im Handball als auch im Fußball Pflichtspiele auf dem Programm. Werden die Partien von den Verbänden trotzdem durchgezogen?
Die andere Frage: Wie geht es im Dezember weiter? Wird der Amateursport, wenn die Infektionszahlen sinken, die Saison einfach fortführen oder weiter eine Pause einlegen? Die nächsten Tage werden es zeigen.