BVB: A-Junioren sind bei der Endrunde um die Deutsche Meisterschaft dabei – West-Titel nah

BVB-Junioren

Sowohl die U19-, als auch die U17-Junioren von Borussia Dortmund haben am Wochenende bei Borussia Mönchengladbach gastiert. Ein BVB-Team deklassierte ihren Gegner.

Dortmund

, 04.04.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Samuel Bamba eröffnete den Torreigen für die U19 des BVB.

Samuel Bamba eröffnete den Torreigen für die U19 des BVB. © Klaus-Peter Ludewig

Die U19- und U17-Junioren von Borussia Dortmund haben am Wochenende in Mönchengladbach gespielt. Die Schwarz-Gelben brachten vier und sechs möglichen Zählern mit.

A-Junioren-Bundesliga

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 0:6 (0:1)

Nach vierwöchiger Liga-Pause und leichten Anlaufschwierigkeiten erbrachte der Spitzenreiter Sonntagvormittag bei den Fohlen einmal mehr den Beweis seiner außergewöhnlichen Klasse. Durch den letztendlich klaren und souveränen Erfolg machte der weiter ungeschlagene BVB die DM-Endrundenteilnahme drei Spieltage vor Ende der Punktspielrunde fix.

Jetzt lesen

Platz zwei ist dem Team von Trainer Mike Tullberg nicht mehr zu nehmen. Zum angepeilten West-Titel fehlt noch ein Dreier, wenn möglich nächsten Samstag daheim im kleinen Revierderby gegen den VfL Bochum. So oder so gibt es an der Realisierung des Titelvorhabens wohl keine Zweifel.

„Zu Beginn haben wir Glück gehabt, hätten zwei Gegentore bekommen können. Danach hat die Mannschaft sich langsam gefangen und im zweiten Abschnitt eine starke, souveräne Leistung geboten“, konstatierte der BVB-Coach.

BVB: Samuel Bamba eröffnet Torreigen

Auf einen derart deutlichen Triumph des Favoriten deutete in der Startphase der Partie nichts hin. Die Hausherren begannen selbstbewusst und erspielten sich drei große Möglichkeiten zur Führung, darunter ein Lattentreffer.

Erst nach gut einer Viertelstunde fand Tullbergs Elf allmählich Bande, ergriff nun mehr und mehr die Initiative. Bradley Fink besaß die erste Ausgleichschance. Jamie Bynoe-Gittens scheiterte am Pfosten. Samuel Bamba „netzte“ schließlich nicht mehr überraschend zum 1:0-Pausenstand ein.

Jetzt lesen

In der zweiten Hälfte dann aber war der schwarzgelbe Express nicht mehr zu stoppen. Direkt nach Wiederanpfiff erhöhten Lion Semic und Fink mit einem Doppelschlag auf 3:0. Zweimal Julian Rijkhoff und Bynoe-Gittens krönten die BVB-Gala.

BVB U19: Ostrzinski - Semic, Collins, Kleine-Bekel, Rothe (71.Hüsing) - Cisse (54. Walz, Lücke-Frie - Bynoe-Gittens, Gürpüz (77. El-Zein), Bamba (59. Rijkhoff) - Fink

Tore: 0:1 Bamba (23.), 0:2 Semic (47.), 0:3 Fink (50.), 0:4 Rijkhoff (60.), 0:5 Bynoe-Gittens (87.), 0:6 Rijkhoff (88.)


B-Junioren-Bundesliga

Borussia Mönchengladbach - Borussia Dortmund 1:1 (1:1)

In der letzten Auswärtspartie der Meisterschaftsrunde erspielte sich das Team von Trainer Sebastian Geppert beim Rivalen vom Niederrhein, für den es um wichtige Zähler auf dem Weg in die DM-Endrunde ging, ein Remis. „Obwohl wir lange Zeit in Überzahl gespielt haben, ist das Resultat am Ende leistungsgerecht ausgefallen“, resümierte Dortmunds Coach.

BVB gerät früh in Rückstand

Die Partie im Mönchengladbacher Borussia-Park begann für die Schwarzgelben alles andere als planmäßig. Begünstigt durch einen leichtfertigen BVB-Ballverlust traf Gladbach bereits in der zweiten Minute zur Führung. Allerdings schwächten sich die Gastgeber nach knapp einer halben Stunde personell, verloren einen Spieler durch eine Gelb-Rote Karte.

In Überzahl erwischten Gepperts Jungs nun bis zur Pause ihre stärkste Phase. Paris Brunner besorgte den Ausgleich. Chancen durch Vincenzo Onofrietti, Marlon Ubani und Kjell Wätjen zur möglichen Halbzeitführung blieben aber ungenutzt.

Jetzt lesen

Im zweiten Abschnitt hatten sich die Mönchengladbacher mit ihrer Unterzahl-Situation besser angefreundet, verteidigten nun konsequent und gut. Dem BVB ging etwas die Zielstrebigkeit verloren.

Dennoch boten sich einige aussichtsreiche Möglichkeiten (Onofrietti, Lubach, Brunner). Andererseits vereitelte Schlussmann Robin Lisewski mit einer Glanztat den Rückstand. In der Schlussphase sah Rafael Lubach nach einem taktischen Foul noch die Gelb-Rote Karte. PL

BVB U17: Lisewski - Ubani, Rahmann, Mane, Hermann (80.+1 Quayson) - Benkara, Lubach - Wätjen, Gürpüz (57. Niziolek), Onofrietti - Brunner

Tore: 1:0 (2.), 1:1 (32.) Brunner