
© Foltynowicz
BSV Schüren mistet aus: Viele Abgänge, eine Zusage und eine Ankündigung
Fußball-Westfalenliga
Der BSV Schüren schaut auch in Zeiten des Coronavirus weiter nach vorne und perfektioniert seinen Kader. Nun hat der Verein eine Verlängerung aber auch einige Abgänge bekannt gegeben.
Das Gesicht der ersten Mannschaft des BSV Schüren ändert sich zur kommenden Saison mehr und mehr. Der Fußball-Westfalenligist arbeitet in Zeiten des Coronavirus und der Saisonunterbrechung am Kader für die neue Spielzeit. Mehmet Aslan, aktuell noch Co-Trainer der ersten Mannschaft und künftig ihr Sportlicher Leiter, führt derzeit einige Gespräche mit seinen BSV-Jungs und potenziellen Neuzugängen. Ein letzter Spieler hat jetzt seine Zusage gegeben, weitere Akteure werden den Verein verlassen.
Die Fans des BSV Schüren können sich künftig wieder auf einen packenden Kampf um den Platz zwischen den Pfosten freuen. Keeper Felix Wenderoth hat nach längerer Bedenkzeit seine Zusage für die neue Spielzeit gegeben. Der 21-jährige Torhüter, der im vergangenen Jahr vom Oberligisten ASC 09 Dortmund nach Schüren gewechselt war, wird dann mit Sascha Samulewicz und Fabio Bauer um die Schürener Nummer eins kämpfen.
„Felix hat nach seiner Verletzung lange überlegt. Er hat den Anspruch und auch die Qualität, Stammtorhüter zu werden. Wir werden mit drei Torhütern ins Rennen gehen. Das wird ein schöner Dreikampf“, sagt Mehmet Aslan.
Schwere Verletzung
Wenderoth hatte sich im Dezember vergangenen Jahres im Meisterschaftsspiel gegen die Spielvereinigung Erkenschwick eine heftige Muskelverletzung zugezogen und fiel daher länger aus. In der neuen Saison, wann auch immer sie starten wird, wird der 1,96 Meter große Keeper wieder alles versuchen, Schürens Nummer eins zu werden.
Von einigen Spielern wird der BSV sich nach dieser aktuell unterbrochenen Saison allerdings auch trennen. So werden Leeroy Boatey, Hüzeyfe Güreser, Tim Becker, Ahmad El Hasan (alle Ziel unbekannt), Zivko Radojcic, Eyüp Cosgun, Fabio Rummenigge (alle TuS Bövinghausen) und Enes Arpaci (Hörder SC) den Verein verlassen. „Bei dem einen oder anderen haben wir die Reißleine gezogen. Da hat es nicht gereicht“, sagt Aslan, der noch an Neuverpflichtungen arbeitet.
Ganz geheimnisvoll kündigt der künftige Sportliche Leiter den nächsten Transfer an, der in der kommenden Woche perfekt gemacht werden soll. „Wir führen sehr gute Verhandlungen. Wenn alles klar geht, ist das unser Königstransfer“, sagt Aslan, ohne konkret zu werden. Dabei handele es sich allerdings nicht um einen Stürmer. „Da sind wir für die kommende Saison noch auf der Suche“, betont Aslan.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
