
Aleksandar Djordjevic traf für den TuS Eichlinghofen erneut. © Folty
Bezirksliga: TuS Eichlinghofen setzt nächstes Ausrufezeichen – Mengede 08/20 strauchelt
Fußball-Bezirksliga
Wir haben alle Infos zum zweiten Spieltag der Dortmunder Bezirksligisten. Neben dem FC Roj sendet such der TuS Eichlinghofen ein Ausrufezeichen. Mengede 08/20 strauchelt dagegen.
Das erste Dortmunder Top-Spiel in der Bezirksliga stand an. Dem TuS Eichlinghofen gelang der nächste Achtungserfolg. Ein Dortmunder Aufsteiger scheint in der neuen Liga angekommen zu sein.
Bezirksliga 8
TuS Eichlinghofen - SSV Mühlhausen 2:1 (1:0)
Nach dem Achtungserfolg beim 2:2 gegen den VfR Sölde holte Eichlinghofen gegen den SSV Mühlhausen den ersten Saisonsieg. Dabei zeigte der TuS eine dominante erste Halbzeit, wie Trainer Marc Neul berichtet.
Kurz vor der Pause brachte Aleksandar Djordjevic Eichlinghofen per Freistoß aus 20 Metern in Führung, nachdem der Neuzugang zuvor noch mehrfach vergeben hatte. Der überragende Rechtsverteidiger Ismail Akoudad stellte mit dem 2:0 (67.) die Zeichen auf Sieg.
Eichlinghofen nutzte im Anschluss allerdings einige Chancen nicht, um den Sack zuzumachen. Doch Mühlhausen gelang nur noch der Anschluss (75.). „Gerade nach letzter Woche, wo wir eine 2:0-Führung hergegeben haben, war es wichtig, dass wir das über die Bühne gebracht haben“, sagte Neul.
TuS: Fibbe - Uphues, Dickehut, Desiderio, Much, Djordjevic (67. Lederer), Akoudad (76. Georg), Butt, Cenan, Knappmann (90.+2 Wöhl), Hirsch
Tore: 1:0 Djordjevic (45.), 2:0 Akoudat (67.), 2:1 Hofmann (75.)
TuS Hannibal - Westfalia Wethmar 5:1 (2:0)
Einen Kantersieg hat der TuS Hannibal gegen Westfalia Wethmar eingefahren. Mit 5:1 (2:0) gewann das Team von Hamsa Berro, der absolut zufrieden war. „In der zweiten Halbzeit hätte es sogar noch höher ausgehen können. Wir wollten einfach weiter Gas geben und haben nie locker gelassen“, sagte er.
So habe der TuS Hannibal sogar noch zwei Großchancen liegengelassen. „Bei der einen Chance haben wir aus fünf Metern frei vor dem Tor einfach drüber geschossen, bei der anderen Chance war unser Stürmer frei vor dem gegnerischen Torwart und hat ihn angeschossen“, sagte Berro.
Der Sieg sei dadurch dennoch zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen. Erfreulich: Neuzugang Mursel Budnjo erzielte erneut drei Treffer.
TuS Hannibal: König - Boulila, Budnjo (73. Begovic), Ait Laama Fahsi (57. Norov), Lepinski (78. Rahmani), Najdi, Abaraghoin, Kaya (69. Ada, Odum, I. Berro, Jabri
Tore: 1:0 Budnjo (30.), 2:0 Budnjo (35.), 3:0 Jabri (62.), 4:0 Budnjo (73.), 5:0 Begovic (78.)
Viktoria Kirchderne - DJK TuS Körne 0:7 (0:2)
Kirchderne handelte sich am zweiten Spieltag die zweite hohe Niederlage ein und rangiert mit 0:13 Toren am Tabellenende. Für Körne war es der erste Saisonsieg. Es dauerte allerdings zunächst etwas, bis der Form annahm. Erst nach 41 Minuten eröffnete Nikola Marian Ilic den Torreigen.
Körne agierte hinten sehr konzentriert und zeigte einen guten Spielaufbau. Im letzten Drittel ließen die Körner aber noch Luft nach oben und einige Chancen ungenutzt. „Es muss zweistellig ausgehen“, sagte TuS-Trainer Peter Lenz. Ilic auf der Sechs und Zehner Amadeus Piontek zeigten gute Leistungen - ebenso wie Vierfach-Torschütze Yonas Hamdoun.
Kirchderne: Scheuer - Pietrus, Jasika, Kurnaz, Rudek, Kosumi, Pinkawa, Lucht, Cumpata, Bouhadi, Samura
Körne: Alves Moreira - Piontek, Hamdoun, Weigel, Bruns, Marx, Schmidt, Strelau, Ferreira, Ilic, Gomes Tchilemo
Tore: 0:1 Ilic (41.), 0:2 Strelau (44.), 0:3, 0:4, 0:5 und 0:6 Hamdoun (63./66./68./70.), 0:7 Kleine (77.)
VfL Kemminghausen - Holzwickeder SC II 1:0 (0:0)
Der VfL Kemminghausen hat auch sein zweites Saisonspiel gewonnen. Gegen den Holzwickeder SC II habe die Mannschaft von Trainer Deniz Bozkurt „richtig gut angefangen“, es dann aber verpasst „den Deckel draufzumachen“. Am Ende musste der VfL Kemminghausen dann sogar noch einmal kurz zittern.
Das 1:0 fiel in der 48. Minute nach einer Ecke. „Die Variante hatten wir genau so einstudiert. Das war richtig gut, dass es so funktioniert hat“, sagte Bozkurt. Der spielende Co-Trainer Fabian Kolodzick stand richtig und erzielte so den späteren Siegtreffer – fast hätte sich Kemminghausen die Punkte mit dem Holzwickeder SC II geteilt.
„In der Nachspielzeit hätten unsere Gegner fast noch ein Tor geschossen. Da hatten wir Glück“, sagte Bozkurt, der sich und seinen VfL Kemminghausen aber einen verdienten Sieger nannte.
Kemminghausen: Kube - Jallow, Arman (84. Bayezit), M. Akbulut, Yigit, Akca (60. Cirak), Kolodzick (64. Kodoma), Y. Akbulut, Timilli, Yilmazer (74., Sturtz (46. Besevli)
Tor: 1:0 Kolodzick (48.)
FC Roj - VfR Sölde 2:0 (1:0)
Geisecker SV - Dortmunder Löwen 5:1 (1:0)
Nach dem Auftaktsieg gegen Kirchderne gab es für die Löwen eine klare Pleite bei den körperlich starken Geiseckern. Dabei hatte Löwen-Trainer Christian Hampel große Personalprobleme. „Das können wir am Ende nicht kompensieren“, sagt er.
Deshalb war es eine verdiente Niederlage für den Aufsteiger, die mit dem 0:1 nach 35 Minuten ihren Lauf nahm. „Ob das jetzt in der Höhe sein muss, ist die Frage“, sagt Hampel. Unterbrochen wurde das Spiel durch einen Krankenwagen-Einsatz. Der Ex-Dortmunder Marc Langfeld hatte sich schwer verletzt.
Löwen: Macht - Milde, Ibel (53. Hain), Schwendtner (56. Wollmer), Piastowski, Nagel, Gabor, Mothes, Reis, Blindeck, Akinci
Tore: 1:0 Grauberger (35., Foulelfmeter), 2:0 Neynaber (48.), 3:0 Neynaber (55.), 4:0 Hüser (65., Foulelfmeter), 4:1 Piastowski (76.), 5:1 Ruß (89.).
BW Alstedde - ASC 09 Dortmund II 2:0 (1:0)
Der ASC 09 Dortmund II musste eine unglückliche Niederlage gegen die gut gestarteten Lüner hinnehmen. Alstedde gab in den ersten 15 Minuten Gas und belohnte sich durch den Führungstreffer (9.) nach einer Ecke.
Der ASC hatte kurz vor dem Pausenpfiff die große Gelegenheit zum Ausgleich, als Loris Martinek einen Freistoß an die Latte setzte. „In der zweiten Halbzeit hätten wir drei bis fünf Treffer erzielen können, aber haben uns leider nicht für den Aufwand belohnt“, sagte Aplerbecks Coach Dominik Altfeld.

Der FC Roj (weißes Trikot) hat den VfR Sölde besiegt. © Schaper
Stattdessen sorgte Alstedde kurz vor Schluss für die Entscheidung. „Wir waren nicht konsequent genug. Wichtig ist, dass wir diese Art, dieses Chancen-Herausspielen, beibehalten. Dann wird der Knoten platzen“, so Altfeld.
ASC: Roll - Wrobel, Suckert, Maksutoski, Martinek, Schaffer, Ichozee (72. Giering), Balli, Polat (70. Myakotin), Müldur (84. Güngör), Simatos (81. Nowitzky)
Tore: 1:0 Cicek (9.), 2:0 Skrobsich (90.)
SG Massen - Eving Selimiye Spor 0:1 (0:1)
Eving Selimiye Spor ist in der neuen Liga definitiv angekommen. Gegen das letztjährige Top-Team gab es im zweiten Anlauf den ersten Saisonsieg für den Aufsteiger aus der Nordstadt.
Nach einer Balleroberung und drei, vier Stationen war es Top-Stürmer Anil Can Mert, der nach 40 Minuten das Tor des Tages für Eving erzielte. Trainer Paul Helfer wollte sich mit einer Bewertung des Saisonstarts noch zurückhalten.
Eving: S. Erdogan - Türkoglu, Koc, Karsli (61. Cankaya), Mert (90. S. Sahin), Sen (61, Gülpinar), Kaplan, Y. Sahin, Bobokalonov, Danis (78. Kanli), M. Erdogan
Tor: 0:1 Mert (40.)
Bezirksliga 10
FC Frohlinde - DJK BW Huckarde 3:4 (2:2)
Highlights: FC Frohlinde - DJK BW Huckarde
FC Castrop-Rauxel - Mengede 08/20 2:0 (2:0)
„Wir haben sehr kompakt gestanden, so wie wir es uns gewünscht haben. Wir sind auch gut in die Zweikämpfe reingekommen und hatten dadurch einen verdienten Sieg. Die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir wollten“, sagte Castrop-Rauxels Co-Trainer Dietmar Gaida – und die Mengeder hatten in der Tat das Nachsehen.

Westfalia Huckarde (rotes Trikot) jubelte auch am zweiten Spieltag. © Schütze
Beim FC gab es nichts zu holen, nur eine 0:2-Auswärtsniederlage für Mengede. Die Hausherren gingen dabei schon früh in Führung. Nach bereits fünf Minuten traf Markus Scherff zum 1:0, nur zwölf Minuten später erhöhte Fatih Yetimoglu auf 2:0.
Mengede: Kuck - Guthardt (46. Ertugrul), Harding, Dieckmann, Schultze-Adler, Lehn, Künnemann (60. A. Alabar), Ostermann (70. Bröcking), Y. Alabar (46. Schulz), Lüder, Tielker
Tore: 1:0 Scherff (5.), 2:0 Yetimoglu (17.)
Dietmar Gaida nach dem 2:0 Sieg des FC Castrop-Rauxel über Mengede 08/20:
Westfalia Huckarde - SV Phönix Bochum 3:1 (2:0)
„Wir waren in allen Belangen dem Gegner überlegen“, sagte Tim Babosek, der Sportliche Leiter von Westfalia Huckarde. Coach Matthias Tomaschewski war verhindert, konnte aber einen Sieg von der Couch aus verfolgen. So übernahm Babosek die Analyse nach dem Spiel.
„Wir hätten noch höher gewinnen können. Zwei, drei Mal haben die Gegner noch auf der Linie geklärt. Wir hatten viel mehr Chancen“, sagte Babosek, der „ein sehr faires Spiel gesehen habe“. Für Westfalia Huckarde trafen Onur Topcuoglu doppelt (33. und 71.) sowie Luca Klecz (37.). Zudem erzielte Frank Fouelifack noch in der 66. Minute ein Eigentor.
Westfalia Huckarde: König - Pawelczyk, Singh (77. Vidovic), Topcuoglu, Meschede, Echamlali (27. Karunaratna), Blunck (89. Schräer), Klecz, Fouelifack, Sträter (81. Dökmeci), Hibbeln (86. Begovic)
Tore: 1:0 Topcuoglu (33.), 2:0 Klecz (37.), 2:1 Fouelifack (66., Eigentor), 3:1 Topcuoglu (71.)
Jahrgang 1993, Dortmunder Junge und Amateurhandballer mit großer Liebe für den Fußball und den Ruhrpott. Studium der Journalistik an der TU Dortmund, nach kurzer Zwischenstation beim Westfälischen Anzeiger in Hamm wieder seit 2020 zurück bei den Ruhr Nachrichten. Schreibt über Thekenmannschaften bis hin zur Champions League.

Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.

Kommt gebürtig aus dem beschaulichen Forchheim in Bayern, lebt aber mittlerweile seit über 20 Jahren glücklich im „Pott“. Nach der Bankausbildung in den Journalismus gewechselt und an der Ruhr-Uni Germanistik und Medienwissenschaft studiert. Hat eine besondere Leidenschaft für den Fußball, sei es auf dem realen oder auf dem virtuellen Rasen.