
© Stephan Schütze
Bezirksliga-Topteam verlängert mit Trainer: „Die Mission ist noch nicht zu Ende“
Fußball-Bezirksliga
An der Spitze der Bezirksliga 9 könnte es enger kaum sein. Die ersten beiden Klubs gehen punktgleich in die Rückrunde. Eins der beiden Topteams hat jetzt mit seinem Trainer verlängert.
Nordkirchen und Mengede. Diese beiden Klubs stehen zur Winterpause praktisch gemeinsam an der Tabellenspitze der Bezirksliga 9. Nur das bessere Torverhältnis sorgt dafür, dass vor Nordkirchen eine eins und vor Mengede eine zwei in der Tabelle steht. Ansonsten stehen beide bei 36 Punkten. In Mengede hat zum Jahresabschluss nun der Trainer seinen Vertrag verlängert.
Mengede 08/20: Thomas Gerner verlängert seinen Vertrag
Thomas Gerner wird auch in der nächsten Saison Trainer bei Mengede 08/20 sein. Der Coach verlängerte seinen vertrag um ein Jahr, da „die Mission noch nicht zu Ende“ sei. Das ist aber nicht der einzige Grund für Gerner gewesen, noch (mindestens) ein Jahr dran zu hängen. Er kann noch einige weitere aufzählen. „Die Mannschaft und das Umfeld machen es mir einfach“, sagt Gerner und spricht von einem „Wohlfühlcharakter.“
Darüber hinaus arbeite er mit einem „starken Team“ zusammen, ist begeistert von der „Professionalität vom Staff“ und spüre eine Verbundenheit zum Bezirksligisten. Schon 2015 war er Trainer in Mengede. Über die Station Westfalia Wickede kehrte er wieder in den Dortmunder Nordwesten zurück - und bleibt jetzt auch erstmal da. Seine Beweggründe für diesen Entschluss zusammengefasst: „Ich habe einfach Spaß.“
Mit der Hinrunde sei man alles in allem „zufrieden.“, das letzte Spiel vor der Pause, ein krachendes 1:5 gegen Schwerin, täte zwar „weh, aber das ist im Sport mal so.“ Trotzdem sei man darauf „stolz, was wir schon erreicht haben.“ Und es kann ja noch weitergehen. Nachdem Gerner im Sommer 2020 nach Mengede zurückkehrte, wurde die Saison aufgrund der Pandemie schnell abgebrochen.
Erst seit dieser Spielzeit gibt es wieder regelmäßig Pflichtspiele und damit die Chance für Gerner und Mengede, sich zu beweisen. Und das funktioniert bisher extrem gut. „Wir sind glücklich“, sagt Gerner. Er „hoffe und denke, dass die Saison zu Ende gespielt wird.“ Und damit auch der Aufstiegskampf planmäßig abgeschlossen werden kann.
Mengede und Nordkirchen punktgleich vor der Rückrunde
Dort sieht Gerner „mehr als zwei Teams noch im Rennen.“ Obwohl Mengede und Nordkirchen schon sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellendritten Westfalia Huckarde haben. „Es sind starke Mannschaften“, erklärt Gerner. Zudem werde man „nicht respektlos sein und die anderen Teams abschreiben.“ Schließlich sei es schon in der Bundesliga vorgekommen, dass sieben oder mehr Punkte aufgeholt worden seien.
Gerner selbst werde ob der „Qualität aller“ anderen jedenfalls mit Demut in die Rückrunde gehen. Das Ziel ist dennoch klar: „Mehr Punkte holen als die Gegner und letztlich ganz oben stehen.“ Das ist die klare Ansage. Alles andere „wäre auch der falsche Ansatz, das falsche Zeichen an die Spieler.“ „Intensiv“ werde nach dem Jahreswechsel die Vorbereitung angegangen, um sofort gut ins neue Jahr zu starten. Das Topspiel gegen Nordkirchen steigt schon am dritten Spieltag der Rückrunde.
Zunächst bleibt Thomas Gerner also ein weiteres Jahr länger in Mengede, vielleicht sogar noch länger. „Die Arbeit macht Spaß“, bestätigt Gerner. Das mittelfristige Ziel heißt für ihn „Landesliga und sich dort auch etablieren.“ Der Vertrag wurde um ein Jahr verlängert „und das ist das Ziel innerhalb dieses Vertrags.“ Aufstieg und Etablierung. Der erste Schritt könnte schon im Sommer Realität werden.
Gebürtig aus Unna, aber schon sein Leben lang in Dortmund zuhause. Liebt sämtliche Ballsportarten, besonders Fuß- und Handball. Wollte schon lange Sportjournalist werden. 2021 mit einem Praktikum angefangen und seitdem Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion.