Auf den ASC 09 wartet eine anstrengende Oberliga-Saison mit womöglich 40 Ligaspielen.

© Stephan Schuetze

ASC-Konkurrent will die Oberliga noch verlassen und kontaktiert den Verband

rnFußball-Oberliga

Die Oberliga wird in der kommenden Saison sehr voll. Für ein wenig Entlastung könnte nun aber ein Konkurrent des ASC 09 sorgen. Denn der möchte eigentlich nicht mehr in der Oberliga spielen.

Dortmund

, 28.06.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Aktuell sieht alles danach aus, dass den ASC 09 Dortmund eine heftige Oberliga-Saison erwartet. Derzeit würde die Liga in der kommenden Spielzeit aus 20 Mannschaften bestehen, das Gerücht um den Rückzug des TuS Haltern aus der Regionalliga West hält sich zudem hartnäckig. Dann gäbe es sogar 21 Teams - und sage und schreibe 40 Spieltage. Eine Mannschaft möchte die Liga allerdings noch verlassen.


Fast drei Wochen ist es bereits her, dass der Verbandstag des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes (FLVW) den Saisonabbruch offiziell gemacht hat. Für eine Überraschung sorgten einige zusätzliche Aufsteiger wie der TuS Bövinghausen. Doch es gab auch Verlierer: Der TuS Körne verlor die letzte Hoffnung auf den Aufstieg. Und auch der RSV Meinerzhagen, Konkurrent des ASC 09 Dortmund und Tabellenzweiter der Oberliga Westfalen, war mit den Aufstiegsregelungen nicht zufrieden. Nun wird er Einspruch einlegen. Beim FLVW ist die Frist dafür aber schon verstrichen. Für Meinerzhagen ist das jedoch kein Problem.

„Ob man eine Chance hat, weiß ich nicht“

„Wir wollen Einspruch einlegen“, bestätigt Serkan Kabasakal, Vorsitzender Geschäftsausschuss der Meinerzhagener. Allerdings nicht beim FLVW. Bei dem konnten Vereine einen Einspruch gegen den Saisonabbruch im Allgemeinen oder gegen die Aufstiegsregelungen nur bis 0 Uhr in der Nacht vom 19. auf den 20. Juni einlegen. Diese Frist ist bereits verstrichen, zwei Vereine haben Einspruch eingelegt.

Jetzt lesen

Der RSV Meinerzhagen wird nun, so lautet aktuell der Plan, Einspruch beim Westdeutschen Fußballverband (WDFV) einlegen. Dieser organisiert unter anderem die Regionalliga West der Männer, in die der RSV Meinerzhagen gerne noch aufsteigen würde. Denn Meinerzhagen stand bis zum Saisonabbruch auf dem zweiten Platz in der Oberliga. Nur zwei Punkte hinter Tabellenführer Wiedenbrück.

Zum Verhängnis wurde dem RSV letztendlich die Quotientenregelung. Denn RW Ahlen hat zwar drei Punkte weniger als Meinerzhagen, doch die Ahlener haben auch zwei Spiele weniger. Dadurch hat das Team von Sekan Kabasakal 0,05 Punkte weniger pro Spiel geholt als RW. „Das wollen wir so einfach nicht hinnehmen“, hatte Kabasakal bereits vor einigen Wochen erklärt.

Jetzt lesen

Und nun wird sein Verein eben Einspruch einlegen. „Ob man eine Chance hat, weiß ich nicht“, sagt er. „Aber wir können ja jede Chance probieren.“ In der Hoffnung, doch noch den Sprung in die Regionalliga zu schaffen. Auch der ASC 09 Dortmund hätte bestimmt nichts gegen zwei Termine weniger in seinem viel zu vollen Oberliga-Kalender.

Lesen Sie jetzt