ASC 09 muss sich gegen Iserlohn mit 2:2 begnügen - Schüren schlägt Kaiserau und verliert Boatey
Fußball Testspiele
Vorbereitungszeit ist Testspielzeit: Der ASC 09 kommt auch im zweiten Testspiel enicht über ein Unentschieden hinaus. Der BSV Schüren gewinnt dagegen, hat aber einen Ausfall zu beklagen.

Daniel Sekic war trotz des 2:2-Unentschiedens gegen Iserlohn zufrieden. © Stephan Schuetze
Nach dem 1:1 gegen die U23 von Borussia Dortmund musste sich der Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund auch in seinem zweiten Testspiel in dieser Vorbereitung mit einem Unentschieden zufrieden geben. Die Mannschaft von Trainer Daniel Sekic trennte sich am Freitagabend 2:2 (2:2) vom FC Iserlohn.
Unzufrieden war Sekic trotz des erneut sieglosen Spiels aber keinesfalls. „Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, vor allem die erste Halbzeit hat mich sehr überzeugt“, sagte der Trainer des ASC. Dass der der Westfalenligist aus Iserlohn dennoch zweimal zu einem Torerfolg kam, sei zwar „ärgerlich“ gewesen, „aber auch nicht tragisch“, so Sekic.
Viel Ballbesitz, gutes Kombinationsspiel
Der Oberligist dominierte die Partie im Leichtathletikstadion Hemberg von der ersten Minute an. Die Aplerbecker setzten auf Ballbesitz, spielten geduldig und kombinierten sich flüssig durch die gegnerischen Reihen. Bereits in der sieben Spielminute belohnte sich der Favorit: Daniel Schaffer traf zum 1:0.
Auch in der Folge übernahm der ASC das Kommando und ließ sich auch vom zwischenzeitlichen Ausgleich durch Lukas Lenz (29.) nicht aus dem Konzept bringen. Und so traf Jonas Schneck in der 31. Minute zur neuerlichen Führung. 120 Sekunden vor der Halbzeit traf dann Iserlohns Daniel Dintinger zum 2:2.
Sekic-Elf nach der Pause zu ungeduldig
In den zweiten 45 Minuten verflachte die Partie. Anders, als noch in Durchgang eins, ließ die Sekic-Elf jegliche Geduld vermissen. Zudem agierte der Oberligist vermehrt mit hohen Bällen, was auch dem Trainer missfiel. „Das wollen wir eigentlich nicht“, monierte Sekic, der aber auch nicht zu kritisch mit seiner Mannschaft umgehen wollte.
„Wir hatten ein anstrengende Vorbereitungswoche, das hat man am Ende gemerkt“, sagte der ASC-Coach. Am Ende sei das Ergebnis „leistungsgerecht. Das Ergebnis bereitet uns auch keine Sorgen. Insgesamt war es ein guter Test.“
Schüren gewinnt erstes Testspiel gegen Kaiserau
Auch beim BSV Schüren gab es am Freitagabend einen zufriedenen Trainer. „Wir haben ein tolles Spiel gemacht, gerade für diesen frühen Zeitpunkt unserer Vorbereitung“, sagte Arthur Matlik nach dem 3:0 (2:0)-Erfolg im Testspiel gegen den SuS Kaiserau.
Einen Wermutstropfen gab es dennoch für den BSV. Neuzugang Leeroy Boatey, der nach 17 Minuten auch das 1:0 erzielt hatte, musste kurz nach der Halbzeitpause verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Der 23-Jährige hatte sich zuvor der Ellenbogen ausgekugelt und wurde sofort ins Krankenhaus gebracht.
„Wir hoffen, dass es ihm soweit gut geht und er nicht zu lange ausfällt“, sagte Matlik, der sich aufgrund der angespannten Personalsituation selbst für Boatey einwechseln musste. Matlik spielte fast 40 Minuten und konnte das Niveau der Mannschaft „durchaus halten“, wie er mit einem Lachen anmerkte.
BSV Schüren überzeugt mit guter Ordnung
Ansonsten erfreute sich der Trainer aber vor allem an der guten Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben sehr gut kombiniert, hatten eine gute Ordnung“, erklärte der Trainer. Nach Boateys Führungstreffer erhöhte Michael Hines noch vor der Pause auf 2:0 (31.). Hasan Bastürk erzielte eine Viertelstunde vor Schluss schließlich den 3:0-Endstand.
Ein Sonderlob des Trainers erhielt Martin Merkel. Der 19-Jährige habe aus einer guten Mannschaft noch ein kleines Stück herausgestochen“, sagte Matlik. „Aber allgemein hat das gesamte Team eine sehr gute Leistung gezeigt, und ich bin gerade auch mit den jungen Spielern sehr zufrieden.“
Stürmersuche beim BSV dauert an
Personell gibt es beim BSV Schüren derweil noch keine Neuigkeiten, obwohl der Westfalenligist weiter auf der Suche nach einem Stürmer ist. Am Dienstag testete Trainer Arthur Matlik zwei Spieler, die aber wohl beide nicht überzeugen konnten. Mit dem bereits seit Längerem auserkorenen Wunschstürmer gibt es noch keine Einigung. Die Verhandlungen laufen, am Wochenende soll es ein weiteres Gespräch geben, kündigte BSV-Boss Peter Seifert am Freitag an.