Nils da Costa Pereira gibt dem ASC 09 einen Korb und schließt sich lieber Brünninghausen an

© Montage Klose

Nils da Costa Pereira gibt dem ASC 09 einen Korb und schließt sich lieber Brünninghausen an

rnFC Brünninghausen

Mit der Verpflichtung von Nils da Costa Pereira ist dem FC Brünninghausen ein Coup gelungen. Der 20-Jährige entschied sich trotz höherklassiger Angebote für den Westfalenligisten. Aber warum?

Dortmund

, 04.07.2019, 14:22 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Nils da Costa Pereira hat sich Neu-Westfalenligist FC Brünninghausen die Dienste eines Spielers gesichert, der auch eine Klasse höher hätte auflaufen könnte. Mindestens. Und das ist nicht nur dahingesagt. Denn ein Angebot lag da Costa Pereira auch vor. Und zwar vom Dortmunder Oberligisten ASC, vergangene Saison ja noch Liga-Konkurrent des FC Brünninghausen.

Trotzdem hat sich da Costa Pereira für Brünninghausen entschieden. Aber warum? „Es war eine Bauchentscheidung“, sagt der 20-Jährige im Gespräch mit dieser Redaktion. „Ich habe mich mehreren Vereinen vorgestellt und dieses Team passte einfach am besten zu mir.“

Abstieg beeinflusst die Entscheidung nicht

Die Tatsache, dass Brünninghausen kommende Spielzeit als Oberliga-Absteiger in der Westfalenliga aufläuft, hatte keinen großen Einfluss auf da Costa Pereiras Entscheidung. Bereits im Winter hatte der Auszubildende seine Zusage für den FCB gegeben. „Da wusste ich ja noch nicht, dass wir eine Liga tiefer spielen werden“, sagt der gebürtige Münsteraner, betont aber auch: „Ich hätte sicherlich noch abspringen können, aber das wollte ich nicht.“

„Ich hätte nach dem Abstieg sicherlich noch abspringen können, aber das wollte ich nicht.“
Nils da Costa Pereira

In Brünninghausen kennen sie da Costa Pereira, der deutsche und angolanische Wurzeln hat, also schon länger. Seit der Rückrunde hält sich der 20-Jährige beim damaligen Oberligisten fit. In der Hinrunde ist da Costa Pereira noch für die SpVg Schonnebeck in der Oberliga Niederrhein aktiv gewesen. Doch sein Ausbildungsplatz zum Immobilienkaufmann ist in Dortmund. Daher kehrt da Costa Pereira dem Essener Verein im Winter den Rücken und in seine Heimatstadt zurück.

Brünninghausen ist zufrieden

Sein Klub ist bislang zufrieden mit seinem neuen Spieler. „Dass Nils nicht so schlecht ist, hat er schon gezeigt. Er ist extrem schnell und technisch versiert“, sagt Brünninghausen-Trainer Maximilian Borchmann. Und er ist flexibel einsetzbar. „Aufgrund seiner Fährigkeiten ist Nils auf der Außenbahn am besten aufgehoben“, sagt Borchmann. „Er kann aber auch auf der Acht spielen.“

Nils da Costa Pereira will in der kommenden Saison mit Brünninghausen jubeln.

Nils da Costa Pereira will in der kommenden Saison mit Brünninghausen jubeln. © privat

Nils da Costa Pereira selbst sieht selbst auch eher auf dem Flügel. „Bislang habe ich die meiste Zeit als Außenverteidiger gespielt. Ich sehe mich selbst aber eher auf dem offensiven Flügel.“ Auf dem Platz will der 20-Jährige also für ordentlich Betrieb sorgen. Und daneben will der beim BVB und Rot-Weiss Essen ausgebildete Pereira auch kein Leisetreter sein: „Da will ich für gute Stimmung sorgen.“

Vorbereitung findet ohne da Costa Pereira statt

Die Vorbereitung kann da Costa Pereira allerdings nicht mitmachen. Wegen einer Weiterbildung zum internationalen Immobilienkaufmann weilt er für drei Wochen in London. Von dort kehrt er erst kurz vor Beginn des Hecker-Cups zurück. Den Beginn des Vorbereitungsturniers kann der Flügelflitzer kaum erwarten. „Da freue ich mich sehr drauf. Besonders, weil ich die Vorbereitung verpasst habe. Ich hoffe, dass ich mich beim Hecker-Cup zeigen kann.“

Jetzt lesen

Erstes Gegner beim Saisonvorbereitungskick ist Landesliga-Aufsteiger TuS Bövinghausen um Trainer Thorsten Legat. Der hochkarätige Gegner mit seinem prominenten Coach kann da Costa Pereira nicht aus der Reserve locken. „Ich freue mich sehr. Von den Namen werden wir uns nicht verrückt machen lassen“, sagt da Costa Pereira und richtet den Fokus auf den Gegner: „Für uns wird das ein enorm wichtiges und spannendes Spiel. Wir kennen ihre Stärken, wissen aber auch um unsere Qualitäten.“

Brünnghausen Trainer Maximilian Borchmann ist davon überzeugt, dass Nils da Costa Pereira eine Verstärkung für den Klub sein wird.

Brünnghausen Trainer Maximilian Borchmann ist davon überzeugt, dass Nils da Costa Pereira eine Verstärkung für den Klub sein wird. © Stephan Schütze

Nils da Costa Pereira ist heiß, das spürt man, wenn man mit ihm spricht. Und auch sein Trainer Maximilian Borchmann ist sich sicher, dass sein „Neuer“ einschlagen wird: „Er ist ein Gewinn für uns.“