
© imago/Horstmüller
ASC-Neuzugang Okan Saritas: Ein Schalker hat ihn umfunktioniert
Fußball-Oberliga
Der Fußball-Oberligist ASC 09 Dortmund hat den 18-jährigen Okan Saritas verpflichtet, damit er den Linksverteidiger Nico Wolters ersetzt. Erst ein Schalker hat ihn auf diese Position gebracht.
Der August wird hart für Okan Saritas. Der Neuzugang des Fußball-Oberligisten ASC 09 Dortmund beginnt am 1. August seine Ausbildung in Marl zum Industriekaufmann. Seine Arbeitszeit: 7.30 bis 16.30 Uhr. Um 19 Uhr muss er dann bis zu sechsmal die Woche nach Dortmund zum Training oder zu den Spielen. Und das mit 18 Jahren. „Klar wird das stressig. Aber ich habe Bock auf die Ausbildung und habe Bock auf den ASC“, sagt Saritas, der von RW Ahlen kam.
McDonald’s ist für Okan Saritas ein No-Go
Er sei jemand, der auf seinen Körper achte und ihn pflege. „Nach dem Training zu McDonald’s geht natürlich überhaupt nicht. Eine gute Ernährung ist mir extrem wichtig. Ich belaste auch keinen Muskel, der ungedehnt ist“, sagt Saritas.
Er gehört zu den zehn Neuzugängen des ambitionierten Oberligisten, die in der abgelaufenen Spielzeit noch im U19-Bereich aktiv waren. Den ganz jungen Akteuren lässt der ASC in der Regel Zeit, um sich zu entwickeln und sich an das Oberliga-Niveau heranzutasten. Die Erwartungshaltung gegenüber Saritas ist schon jetzt hoch. „Wir haben Okan geholt, damit er Nico Wolters ersetzt“, sagt der Sportliche Leiter Samir Habibovic.
Okan Saritas will beim ASC 09 seine eigene Geschichte schreiben
Jetzt war Wolters nicht gerade ein Leichtgewicht beim ASC. Der Linksfuß war in den beiden vergangenen Jahren Stammspieler auf der Position des linken Außenverteidigers. Er hat seinen Anteil daran, dass das junge Aplerbecker Team zweimal hintereinander auf Platz drei einlief. Im Sommer wechselte er dann zum Regionalliga-Aufsteiger TuS Haltern.
Saritas geht ganz offensiv mit seinen Zielen um. „Ich will niemanden ersetzen, ich will meine eigene Geschichte schreiben. Ich will am 11. August in der Startelf stehen und besser sein als Nico Wolters. Dafür werde ich in der Vorbereitung alles geben.“ Die Veranlagungen hat er, um seine Ziele zu erreichen. „Okan ist verdammt schnell und fußballerisch sogar stärker als Nico Wolters. Er muss aber noch an seiner Zweikampfhärte arbeiten“, sagt Habibovic.
Schon zwei Oberliga-Einsätze für RW Ahlen in der Oberliga
Das weiß der 18-Jährige. Er hat als U19-Spieler schon zweimal im Senioren-Oberliga-Team von RW Ahlen in der Meisterschaft mitgespielt. „Ich habe ganz gut mitgehalten. Das hat mir mein Trainer bestätigt. Aber bei den Senioren musst du im Kopf und mit den Beinen schneller sein als im Juniorenbereich. Und ich muss härter werden“, sagt Saritas.
RW Ahlen hätte Saritas gerne behalten, hat mehrmals mit ihm gesprochen und die „Angebote immer wieder verbessert“, wie es Saritas erklärt. Aber das Interesse an den eigenen Juniorenspieler kam zu spät. Erst nachdem er zum ersten Mal für die Senioren mitgewirkt hatte. „Zu dem Zeitpunkt hatte ich dem ASC schon meine mündliche Zusage geben. Der ASC war extrem früh dran und hat mir gezeigt, dass sie mich unbedingt haben wollen. Das hat mich beeindruckt.“
Willi Landgraf vom FC Schalke 04 hat ihn umfunktioniert
Der ASC ist für ihn nicht die erste Station in Dortmund. Er kickte in der U12 für den BVB. Wechselte später zum FC Schalke 04, zum MSV Duisburg, RW Essen, den TSV Marl-Hüls und dann zu RW Ahlen. In seiner Anfangszeit war er linker offensiver Mittelfeldspieler. Aber ein ehemaliger Bundesliga-Profi funktionierte ihm zum Linksverteidiger um. Willi Landgraf.
Das war in der U14 des FC Schalke 04. „Er hat damals erkannt, dass ich als Offensiver auch gut verteidigen kann. Deshalb hat er mich nach hinten gepackt, um von da aus in der Offensive auch Druck zu machen“, sagt Saritas. Rückblickend ist er Willi Landgraf dankbar. Denn aktuell gebe es keine bessere Position für ihn.