Arif Et (M.), hier im BVB-Trikot, wechselt zurück nach Dortmund.

Arif Et (M.), hier im BVB-Trikot, wechselt zurück nach Dortmund. © Thomas Bielefeld

Arif Et verlässt IG Bönen: Sein Wechsel zurück nach Dortmund ist perfekt

rnFußball

Er verließ als einer der besten Dortmunder Amateurfußballer die Stadt. Jetzt ist er wieder zurück. Arif Et verlässt die IG Bönen und hat einem Dortmunder Klub die Zusage geben.

Dortmund

, 25.07.2022, 07:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die IG Bönen ist gerade erst in die Westfalenliga aufgestiegen. Mit einem Team, das weit über dem Rest der Landesliga 4 stand. Bönen dominierte die Konkurrenz und feierte den verdienten Aufstieg. Jetzt herrscht Chaos in Bönen, denn der Sponsor steht nicht mehr zur Verfügung und der Klub kann die Gehälter nicht zahlen.

Jetzt lesen

Der 29-jährige Arif Et gehörte zu der Aufstiegsmannschaft der IG Bönen. Er gehört auch zu den bekanntesten Amateurfußballern der Stadt Dortmund. Denn ihm ist es gelungen, was nur ganz Wenige geschafft haben. Er hat den Sprung von einem Dortmunder Amateur-Team zum BVB realisiert. Vor ihm war das zuletzt Marcel Großkreutz gelungen. Der wechselte damals von der SG Phönix Eving zum BVB II.

Arif Et überzeugt beim FC Brünninghausen

Et machte mit seinen ganz starken Leistungen beim damaligen Oberligisten FC Brünninghausen auf sich aufmerksam. Er gehörte in der Oberliga Westfalen zu den schnellsten und torgefährlichsten Mittefeldspielern. So wurde der BVB auf ihn aufmerksam und verpflichtet ihn für das Regionalliga-Team. Nach einem Jahr trennten sich wieder die Wege, Et hatte sich nicht durchgesetzt.

Deshalb schloss er sich dem Projekt der IG Bönen an. Erst kam die Saisonannullierung, dann der Aufstieg. Eigentlich hatte er vor, weiter für Bönen zu spielen. Er war immerhin Kapitän des Teams. Doch die finanzielle prekäre Lage des Klubs ließen ihn Umdenken. „Als bekannt wurde, dass unser Sponsor weggebrochen ist, habe ich etliche Anfragen bekommen“, sagt Et.

BSV Schüren verpflichtet Arif Et von IG Bönen

Den Zuschlag hat jetzt der Dortmunder Fußball-Westfalenligist BSV Schüren bekommen. „Wir freuen uns, dass Arif sich für uns entschieden hat. Er wird uns definitiv weiterbringen“, sagt Schürens Vorsitzender Peter Seifert. Aber warum hat sich Et bei der Fülle der Angebote für Schüren entschieden?

„Es waren die sehr guten Gespräche mit den Verantwortlichen. Ich habe mich gleich wohlgefühlt und viel Wertschätzung erfahren. Deshalb war mir klar, dass ich zu Schüren gehe“, erklärt Et. Ein weiterer Grund ist die familiäre Situation. „Ich wohne nur fünf Minuten vom Schürener Platz entfernt. So kann ich meine Familie viel häufiger sehen. Das war mir auch wichtig.“

Trainer Dimitrios Kalpakidis und der BSV Schüren freuen sich über die Zusage von Arif Et.

Trainer Dimitrios Kalpakidis und der BSV Schüren freuen sich über die Zusage von Arif Et. © Folty

Peter Seifert betont, dass Schüren keinen Cent Ablöse bezahlt. „Ich habe das mit Bönen schon alles verabredet. Arif wird in Bönen einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen und dann bei uns unterschreiben“, erklärt Seifert. Wie es zu der Einigung mit Bönen kam, wollte Seifert nicht weiter ausführen.

Jetzt lesen

Arif Et hofft natürlich, dass er so schnell wie möglich für Schüren spielberechtigt ist. „Klar, ich möchte beim Hecker-Cup in Aplerbeck dabei sein“, sagt Et. Der beginnt für Schüren am Mittwoch mit dem Top-Duell gegen den Oberliga-Aufsteiger TuS Bövinghausen. „Ich weiß aber nicht, ob das klappt. Wir versuchen alles“, sagt Seifert.

Jetzt lesen

Oberste Priorität hat für den Klub sowieso die Westfalenliga-Spielzeit. In der vergangenen Saison bangte der BSV Schüren lange um den Klassenerhalt. Erst mit einem überzeugenden Schlussspurt hielt der Verein die Klasse.

In dieser Spielzeit peilt BSV-Trainer Dimitrios Kalpakidis einen gesicherten Mittelfeldplatz an. Mit der Verpflichtung von Arif Et kommt er dem Ziel bestimmt einen ganzen Schritt näher. Denn der offensive Mittefeldspieler bringt ganz neue Qualität in das Team. Vielleicht schon beim Hecker-Cup.

Jetzt lesen