A-Ligist KF Sharri verpflichtet den nächsten Oberliga-erfahrenen Spieler

Fußball in Dortmund

Da hat der Fußball-A-Ligist KF Sharri schnell zugeschnappt. Mit der Verpflichtung eines Oberliga-erfahrenen Innenverteidigers untermauert der Klub einmal mehr seine Ambitionen.

Dortmund

, 22.07.2019, 12:12 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ersan Kusakci wechselt in die Kreisliga zum KF Sharri.

Ersan Kusakci wechselt in die Kreisliga zum KF Sharri. © Foto: Janisch

Ferhat Degirmenci ist gerade im Urlaub, genießt die Sonne. Eine Nachricht aus Dortmund hat ihm den Urlaub sogar noch ein bisschen mehr versüßt. Der Coach trainiert bald einen Innenverteidiger, der vor einer Woche den TuS Bövinghausen verlassen hat und davor in der Oberliga für den Holzwickeder SC gekickt hat.

Bövinghausen abgesagt

„Ja, es stimmt, ich gehe zu Sharri“, bestätigt Ersan Kusakci. Er hatte erst in der vergangenen Woche den TuS Bövinghausen abgesagt. Als Grund nannte er nicht eingehaltene Versprechen von Seiten des TuS. Aber warum der Gang in die Kreisliga A? „In erster Linie bin ich von dem Konzept des Klubs überzeugt, die wollen hoch in die Bezirksliga. Außerdem habe ich bei Sharri einige Freunde und bin zusätzlich beruflich immer mehr eingespannt“, sagt Kusakci.

Er betont, dass er überhaupt kein Problem damit hat, in der Kreisliga A zu spielen. „Wenn ich auf den Platz gehe, bin ich im Tunnel. Ich schmeiße mich in der Kreisliga A genauso in jeden Zweikampf wie in der Oberliga. Da gibt es für mich keinen Unterschied“, sagt er.

Alternativen haben gefehlt

Sharri-Coach Degirmenci freut sich natürlich über seinen Zugang. „ Er will einfach dazu beitragen, dass der Verein erfolgreich wird. Die Mannschaft war im letzten Jahr schon in der Offensive gut besetzt, hatte aber mit den vielen Gegentoren seine Probleme in der Defensive. Mir haben einfach die Alternativen in der Innenverteidigung gefehlt. Er wird die Qualität und den Konkurrenzkampf dort mit Sicherheit nochmal erhöhen“, schreibt er per WhatsApp.

Jetzt lesen

Vor Kusakci hatten schon Mohammed Lmcademali (VfL Kemminghausen), Santiliano Braja (BSV Schüren), Soner Demir (Türkspor Dortmund) und Arlind Jashanica (Westfalia Wethmar) bei Sharri zugesagt. Der Coach spricht trotz der namhaften Zugängen nicht vom Zwang, direkt aufsteigen zu müssen. Er spricht lieber „ vom Konzept des mittelfristigen Erfolges“.

Lesen Sie jetzt