1:2 zum Auftakt bei Aufsteiger Hohenlimburg - Brünninghausen wirft den Punktgewinn weg
Fußball-Westfalenliga
Kurz vor Schluss der Auftaktpartie beim SV Hohenlimburg erzielen die Gastgeber nach einem Brünninghauser Einwurf den Siegtreffer. So hatte sich der Oberliga-Absteiger das nicht vorgestellt.

Nils da Costa Pereira (hier beim Duell mit Bövinghausen) traf für den FCB. © Nils Foltynowicz
Als sich die beiden Teams beim Stand von 1:1 eigentlich auf ein Unentschieden geeinigt zu haben schienen, da schlug der Aufsteiger mit der ganzen Euphorie der neuen Ligazugehörigkeit noch einmal zu. Einwurf Brünninghausen, Ballverlust, Steckpass – Jubel. So sah das aus am Sonntagnachmittag in Hohenlimburg.
Und so groß die Freude bei den Gastgebern war, so groß war der Frust bei den ebenfalls – aber aus anderen Gründen – neu in der Liga befindlichen Gästen aus Dortmund: „Wir hatten uns natürlich viel mehr vorgenommen“, sagte Trainer Maximilian Borchmann.
Gondrum weiter angeschlagen
Der Coach musste zwar wegen anhaltender Beschwerden auf Top-Stürmer Florian Gondrum verzichten („Er versucht es nächste Woche mal vorsichtig“), konnte ansonsten aber auf die Stammelf der aktuellen Spielzeit zurückgreifen. Doch nach einer eigentlich ganz ordentlichen Anfangsphase gingen die Gastgeber in Führung: „Aus dem Nichts“, wie Borchmann sagte – und sein Team erst einmal wachrütteln musste: „Danach sind wir fünf bis zehn Minuten geschwommen.“
Doch das beherrschen sie beim FCB offenbar bestens und so erzielten sie mitten hinein in ihre schwächste Phase den Ausgleich. Neuzugang Nils da Costa Pereira schlenzte eine Ablage von Leon Enzmann zum 1:1-Halbzeitstand in den Knick (36.).
Keine schöne Partie
Nach der Pause neutralisierten sich die beiden Teams zunehmend: „Das konnte man sich nicht so gut angucken“, analysierte Borchmann. Echte Großchancen waren bis auf ganz wenige Ausnahmen Mangelware – bis sich Antonio Porello, der in der Jugend auch für den Hombrucher SV gespielt hatte, die Kugel kurz vor Spielschluss nahm und zum Siegtreffer einschoss (89.).
„Die Welt geht davon jetzt nicht unter“, sagte Borchmann, „aber die Jungs sind brutal enttäuscht. Wir lernen. Genauso wie beim Hecker-Cup gegen Schüren.“ Da verlor der FCB mit 0:2.