NRW erklärt Sport-Lockerungen: Wir berichten live von der Pressekonferenz

Sport in NRW

Der Sport in NRW ist teilweise wieder erlaubt, ab dem 30. Mai sind auch Wettkämpfe wieder möglich. Die Landesregierung klärt in einer Pressekonferenz ab 15.30 Uhr alle Fragen. Wir tickern live.

07.05.2020, 15:24 Uhr / Lesedauer: 2 min
Andrea Milz (CDU), Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, äußert sich zu den Lockerungen im Sport.

Andrea Milz (CDU), Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, äußert sich zu den Lockerungen im Sport. © picture alliance/dpa

Für viele völlig überraschend verkündete die NRW-Landesregierung am Mittwoch (6. Mai) die stufenweise Lockerung der Einschränkungen im Sport aufgrund der Corona-Pandemie - ab sofort. Schon seit Donnerstag (7. Mai) ist der Trainingsbetrieb in kontaktlosen Sportarten wie Tennis oder Golf erlaubt, Schritt für Schritt sollen auch die anderen Sportarten nachziehen.

Ab dem 30. Mai sind dann auch wieder Wettkämpfe in allen Sportarten möglich. Andrea Milz (CDU), Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in NRW, äußert sich ab 15.30 Uhr in einer Pressekonferenz zu allen offenen Fragen - wir tickern hier live von der PK.

16.00 Uhr: Die Pressekonferenz mit Andrea Milz ist beendet.

15.56 Uhr: Zuschauer im Amateurbereich seien in den ersten Stufen der Lockerungen generell ausgeschlossen. Das Thema müsse auch im Amateursport erstmal weit zurückgestellt werden.

15.52 Uhr: Wenn sich die Infektionszahlen durch die Lockerungen im Sport signifikant verschlechtern würden, dann würde erneut überprüft werden müssen, ob die Lockerungen wieder geändert werden müssten.

15.51 Uhr: In den ab Montag wieder geöffneten Sporthallen müssen Abstände eingehalten werden, betont Milz erneut. Jede Sportart müsse selbst mit sich ausmachen, ob und wie sie einen Trainingsbetrieb durchführen könne.

15.49 Uhr: Das Datum 30. Mai sei ein Angebot, auch für den Fußball. Dieses Angebot müsse nicht angenommen werden.

15.46 Uhr: Andrea Milz betont noch einmal, dass Hallen ab kommenden Montag wieder geöffnet werden dürfen, Kontaktsportarten in diesem Hallen sind in normaler Form aber erst wieder frühestens ab dem 30. Mai möglich.

15.42 Uhr: Sporthallen können, immer unter dem Oberthema „Abstand“, Kontaktfreiheit und Hygiene, wieder genutzt werden. Kontaktsportarten mit Körperkontakt sind frühestens erst ab dem 30. Mai möglich. Techniktraining in solchen Sportarten sind mit dem entsprechenden Abstand aber möglich.

15.41 Uhr: Beim 30. Mai handelt es sich nur um eine „Zielgröße“. Es müsse an jedem Tag immer wieder neu geprüft werden, was gelockert werden könne und was nicht. Heute könne noch nicht gesagt werden, dass ab dem 30. Mai Wettkämpfe wieder möglich sind. Es komme immer auf das Infektionsrisiko an.

15.39 Uhr: Die Ausführungsbestimmungen zu den Lockerungen werden bis morgen Mittag fertig sein. Dort werden Antworten auf Fragen zu Abständen zwischen Laufbändern im Fitnessstudio gegeben.

15.37 Uhr: Wichtig sei immer die CoronaSchutzVerordnung. Am 11. Mai öffnen wieder Fitnessstudios, Sporthallen und Kursräume - aber eben nur unter den entsprechenden Hygienevoraussetzungen. Sanitäre Anlagen bleiben auch in Sportstätten weiterhin geschlossen.

15.36 Uhr: Andrea Milz erklärt noch einmal, welche Sportarten schon ab heute wieder offiziell ausgeübt werden dürfen.

15.35 Uhr: Die PK beginnt.

Schlagworte: