Sportliche Wettbewerbe sind in NRW schon Ende Mai wieder erlaubt
Sport
Nach wochenlangen Restriktionen aufgrund der Corona-Pandemie soll es in NRW jetzt ganz schnell gehen. Stufenweise soll die Ausübung aller Sportarten wieder erlaubt werden - auch Wettbewerbe.

Sportwettbewerbe sollen in NRW wieder erlaubt werden. © Oliver Schaper
Es ist offiziell: Nachdem in einigen Sportarten die Spielzeiten schon abgebrochen wurden, hat das Land Nordrhein-Westfalen am Mittwoch (6. Mai) verkündet, dass die Ausübung aller Sportarten nach und nach wieder erlaubt wird - auch in Wettbewerbsform.
Ab Donnerstag (7. Mai) ist der Sport- und Trainingsbetrieb im kontaktlosen Breiten- und Freizeitsport wieder erlaubt – sofern der Sport auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder im öffentlichen Raum stattfindet. Ein Abstand zwischen Personen von 1,5 Metern und die Einhaltung strikter Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen müssen gewährleitstet sein.
Dusch-, Wasch-, Umkleide-, Gesellschafts- und sonstige Gemeinschaftsräume dürfen nicht genutzt werden. Zudem sind Zuschauerbesuche vorerst untersagt. Bei Kindern unter 12 Jahren ist jedoch das Betreten der Sportanlage durch jeweils eine erwachsene Begleitperson zulässig. Der Reitsport ist auch in geschlossenen Reitsportanlagen und Hallen zulässig.
Fitnessstudios dürfen schon ab der kommenden Woche wieder öffnen
Ab 11. Mai ist die Öffnung von Fitnessstudios, Tanzschulen und Sporthallen/Kursräumen der Sportvereine unter strengen Abstands- und Hygieneauflagen wieder möglich. Freibäder dürfen ab 20. Mai unter strengen Auflagen von Abstand und Hygiene öffnen – ausgenommen sind reine Spaßbäder.
Ab 30. Mai soll die Ausübung von Sportarten auch mit unvermeidbarem Körperkontakt und in geschlossenen Räumen wieder gestattet werden, ebenso der Betrieb in Hallenbädern.
Sportliche Wettbewerbe im Kinder-, Jugend- und Amateurbereich sind dann ebenfalls zulässig – die Nutzung von Umkleide- und Sanitäranlagen ist unter Auflagen gestattet.