TC Deuten richtet Feriencamp im Zeichen von Corona aus
Tennis
Das Tennis-Ostercamp des TC Deuten für Kinder unter 14 Jahren kann vom 6. bis 9. April planmäßig stattfinden.

Beim Street-Tennis-Angebot bewies der TC Deuten, dass er mit der besonderen Corona-Situation ebenso kreativ wie verantwortungsvoll umzugehen weiß. © Leistner, Andreas
Die Jugendabteilung hat aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie einige Maßnahmen getroffen, um die Sicherheit aller Teilnehmer zu erhöhen.
Die 28 Kinder werden in fünf Gruppen aufgeteilt. So bleibt der TC Deuten deutlich unter der von der Stadt Dorsten vorgeschriebenen Höchstgrenze von zehn Kindern pro Gruppe. Zusätzlich werden die Kids die gesamte Woche in der gleichen Trainingsgruppe bleiben und auch der zuständige Trainer wechselt die Gruppen nicht. Insgesamt stehen mit vier Tennisplätzen und dem zusätzlich neu geschaffenen Action-Park auf der Wiese fünf Spiel- und Sportfelder zur Verfügung, zwischen denen mehr als ausreichend Abstand besteht. Auch beim Gang zur Toilette werden die Trainer darauf achten, dass sich im Clubhaus keine Warteschlangen bilden. Wechseln Gruppen den Platz, geschieht das nacheinander, um auch hier Kontakte zu reduzieren.
Obwohl ein negatives Testergebnis ausdrücklich nicht für die Kinder und Trainer vorgeschrieben ist, geht der TC Deuten auch beim Testen mit gutem Beispiel voran. „Wir haben alle Eltern gebeten, dass die Kids vor dem Camp einen Test machen, um das Risiko noch weiter zu minimieren. Selbstverständlich werden sich alle Trainer vorher auch testen lassen“, sagt Deutens Jugendkoordinatorin Saskia Hogrebe.
Die Maßnahmen stießen bei den Eltern auf große Zustimmung. „Die Kinder können sich an der frischen Luft eine Woche lang austoben. Da nehmen wir diese Einschränkungen gerne in Kauf. Es wird den Spaß am Tennis und der Bewegung in keiner Weise schmälern“, ist sich Hogrebe sicher.