
© Ralf Pieper
Grün-Weiß Barkenberg tätigt Königstransfer
Fussball
Grün-Weiß Barkenberg war in Sachen Verstärkungen für die kommende Saison bereits bestens unterwegs. Doch jetzt kam noch ein Königstransfer dazu.
Er wohnt gerade mal zwei Minuten vom Platz entfernt, und seine Karriere begann er einst ebenfalls in der Jugendabteilung von Grün-Weiß Barkenberg. Jetzt führt ihn sein Weg mit 30 Jahren zurück, und die Grün-Weißen feiern ihn als echten Königstransfer.
Denn in der Wirtschaft würde man Eugen Fell für das, was ihn in Barkenberg erwartet, wohl als überqualifiziert bezeichnen. Viele Jahre war er in der Westfalenliga am Ball. Für YEG Hassel, den TSV Marl-Hüls und zuletzt für Rot-Weiß Deuten.

Kevin Singscheidt (l.) freut sich, dass er Eugen Fell (r.) endlich von der Rückkehr zu Grün-Weiß Barkenberg überzeugen konnte. © Privat
Dort hatte er in dieser Saison wegen einer Verletzung lange pausieren müssen, verhandelte mit den Verantwortlichen aber trotzdem zunächst über eine eventuelle Vertragsverlängerung. Doch der erste Nachwuchs und die entsprechend veränderte familiäre Situation gaben schließlich den Ausschlag, um fußballerisch kürzer zu treten.
Kevin Singscheidt fragte seit Jahren
Der Weg nach Barkenberg war dabei ebenso kurz wie naheliegend. Kevin Singscheidt, Sportlicher Leiter der Grün-Weißen, hatte Eugen Fell seit Jahren bei jedem Treffen in den Ohren gelegen, doch endlich zu seinem Stammverein zurückzukehren. Jetzt war der Punkt gekommen, an dem Fell zusagte.
„Für mich war schon lange klar, dass Eugen zurück an den Midlicher Kamp muss“, sagte Singscheidt: „Dass die Verpflichtung jetzt geklappt hat, ist natürlich Wahnsinn. Ich freue mich, ihn wieder mit unserem Logo auf der Brust zu sehen.“
Auch Trainer Frank Hofmann ist begeistert: „Eugen bringt uns in jeder Hinsicht weiter. Er ist menschlich ein Klassetyp, kennt den Verein und das Umfeld, und über seine fußballerischen Fähigkeiten müssen wir, glaube ich, nicht reden.“
In der B-Liga fordert Singscheidt den Durchmarsch
Für Kevin Singscheidt steht deshalb fest: „Wir hoffen natürlich noch auf den Aufstieg in die Kreisliga A. Sollte der klappen, haben wir einen Kader, der dort nicht nur um den Klassenerhalt spielen wird. Der genügt dort schon höheren Ansprüchen.“ Sollte es allerdings mit dem Aufstieg nichts werden, dann müsse die Mannschaft in der B-Liga den Durchmarsch hinlegen: „Da gibt es kein Wenn und Aber. Ich sehe in der Liga keine Mannschaft, die nur annähernd solche Qualitäten aufbringen kann.“
Dass mit Eugen Fell ein Spieler aus der Westfalenliga nach Barkenberg komme, bestätige die gute Arbeit der vergangenen Jahre: „Eugen ist ein Spieler, den jedes Team gebrauchen kann. Ein echtes Aushängeschild für uns.“
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
