Spielertraube beim Oberliga-Spiel zwischen SV Schermbeck und SG Wattenscheid 09

© Joachim Lücke

Nach dem Chaos ist vor der Arbeit - SV Schermbeck empfängt zum Auftakt die SG Wattenscheid 09

rnFussball

Nun also doch Wattenscheid! Der am Freitagmittag veröffentlichte Spielplan zur Oberliga-Aufstiegsrunde hat dem SV Schermbeck den Ex-Bundesligisten beschert.

Schermbeck

, 08.04.2022, 17:02 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach dem Chaos um den Abschluss der Oberliga-Hinrunde und den Start der Auf- und Abstiegsrunde stand am Freitagmittag fest: Der SV Schermbeck empfängt im ersten Aufstiegsrunden-Spiel am Sonntag die SG Wattenscheid 09.

Während sich Sleiman Salha auf die sportliche Herausforderung freut, muss der Vorstand organisatorisch alle Möglichkeiten ausreizen.

Polizei stuft die Partie als Risikospiel ein

Die Partie gilt als Risikospiel, sodass die Polizei mit mehr Einsatzkräften als sonst vor Ort sein muss. Der SVS-Vorsitzende Michael Steinrötter hatte bei den Behörden aber schon im Vorfeld angekündigt, dass es ein Heimspiel gibt und der Gegner Wattenscheid heißen könnte: „Daher hat es von Seiten der Polizei keine Einwände gegeben. Das ist aber nicht unser einziges Problem.“

Die Wattenscheider waren im ersten Match mit etwa 400 Fans nach Schermbeck gekommen. Der Tabellendritte wird auch sicher am Sonntag von mindestens gleich vielen Anhängern begleitet. Steinrötter hat nun alle Hände voll zu tun: „Das Catering muss auf so viele Zuschauer eingestellt sein. Wir müssen zwei Eingänge einrichten und brauchen auch entsprechend viele Ordner.“ Die Osterferien könnten in dieser Hinsicht einen Strich durch die Rechnung machen: „Wir müssen darauf gefasst sein, dass viele potenzielle Helfer gar nicht vor Ort sind.“

Jetzt lesen

Trainer Sleiman Salha sieht natürlich nur den Fußball: „Das ist ein tolles Eröffnungsspiel der Aufstiegsrunde. Wir freuen uns sehr auf diesen starken Gegner.“ Er hat bei seinen Kickern zuletzt ein mentales Tief festgestellt: „Das 1:2 gegen Paderborn hat gegen Münster am Donnerstag seine Nachwirkungen gezeigt. Die Köpfe hingen tief, doch ein Gegner wie Wattenscheid treibt die Motivation gleich wieder ganz weit nach oben.“

In der Vorrunde gab es gegen die SG eine 1:2-Niederlage. Damals verschliefen die Schermbecker die erste Halbzeit, standen aber am Ende kurz vor dem Ausgleich. Sleiman Salha weiß aber: „Meine Mannschaft ist nicht nur in der Fitness, sondern auch spielerisch ein ganzes Stück weiter.“

Bilal Özkara fällt erneut aus

Gegen Wattenscheid wird erneut Bilal Özkara ausfallen, ansonsten sind die Gastgeber wieder komplett. Am Donnerstag saß auch Marvin Tenbült nach seiner langen Verletzungspause wieder auf der Bank, ein Einsatz am Sonntag kommt laut Trainer Salha aber zu früh.

Die Schermbecker haben den fünften Rang als Ziel ausgegeben. Das ist ambitioniert, denn nun stehen nur noch starke Gegner auf dem Programm. Salha sagt aber: „Wir haben uns das Video der Wattenscheider Partie in Münster angesehen und wissen, wie wir zu spielen haben.“