Sleiman Salha, Trainer des SV Schermbeck, an der Seitenlinie

© Joachim Lücke

Schermbeck verliert in Münster - doch der Spieltag beschert der Oberliga einen ganz anderen Aufreger

rnFussball

Der SV Schermbeck hat am letzten Spieltag der Oberliga-Hinrunde keinen guten Tag erwischt. Den größeren Aufreger gab es am Donnerstag aber bei den Sportfreunden Siegen.

Schermbeck

, 07.04.2022, 23:06 Uhr / Lesedauer: 2 min

Im letzten Spiel der Oberliga-Hinrunde stand der SV Schermbeck am Donnerstagabend bei Preußen Münster II auf verlorenem Posten. Mit dem 0:3 (0:1) verpassten die Schermbecker den Sprung auf Platz sieben und gehen als Achter in die Aufstiegsrunde.

Für einen Sieg kamen die Gäste im Münsteraner Stadion am Berg Fidel aber auch nicht wirklich in Frage. Zu leicht machten es die Schermbecker den Preußen zum Beispiel beim ersten Gegentreffer, als Jan Dahlke h einem Querpass am Fünfmeterraum nur noch den Fuß hinhalten musste (23.).

Mit diesem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit, sodass noch Hoffnung auf eine Wende bestand. Doch die war kurz nach Beginn der zweiten Hälfte schnell dahin, als Nick Selutin von der Schermbecker Hintermannschaft zu einer Kopie des 1:0 eingeladen wurde und diese Einladung auch danken annahm (50.).

Salhas Dreifach-Wechsel fruchtete nicht

SVS-Trainer Sleiman Salha versuchte, seinem Team durch einen Dreifach-Wechsel noch einmal neue Impulse zu geben. Malte Grumann, Marcel Ryczak und Bernad Gllogjani kamen ins Spiel. Doch nur drei Minuten später, war die Partie endgültig gelaufen, als Luis Frieling auf 3:0 erhöhte (70.).

Spätestens da konnten sich die Schermbecker darauf konzentrieren, Kraft für das erste Spiel der Aufstiegsrunde zu sparen, die für den SVS am Sonntag mit einem Heimspiel beginnen soll. Ob sie es tut?

In Siegen fiel das Flutlicht aus

In Siegen fiel am Donnerstag drei Minuten vor Spielende beim Stand von 2:0 für die Sportfreunde das Flutlicht aus. Als es nach 30 Minuten noch nicht wieder funktionierte, brach der Schiedsrichter die Partie ab.

Jetzt lesen

Für den FLVW bedeutet das eine Zwickmühle. Denn der Ausgang der Partie kann theoretisch Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Auf- und Abstiegsrunde haben. Vreden könnte bei einem Sieg noch an den Sportfreunden vorbeiziehen, bräuchte dazu allerdings ein 7:0.

Die Entscheidung über die Spielwertung dürfte ein Fall fürs Sportgericht werden. Ob sie rechtzeitig fällt, um wie geplant am Sonntag die Auf- und Abstiegsrunde zu starten, scheint fraglich.

Ergebnisse

Oberliga Westfalen

Pr. Münster II - SV Schermbeck 3:0

FC Gütersloh - TSG Sprockhövel 2:0

SF Siegen - SpVgg Vreden abgebr.

TuS Ennepetal - RSV Meinerzhagen 0:3

Holzwickede - Kaan-Marienborn 1:1

1. Paderborn II 20 14 4 2 58:18 46

2. Kaan-Marienborn 20 13 5 2 49:18 44

3. Wattenscheid 09 20 13 3 4 37:22 42

4. Westfalia Rhynern 20 13 1 6 51:22 40

5. Gütersloh 20 11 6 3 29:12 39

6. ASC Dortmund 20 11 4 5 48:34 37

7. E. Rheine 20 11 1 8 34:33 34

8. SV Schermbeck 20 10 2 8 36:26 32

9. TuS Erndtebrück 20 9 4 7 34:39 31

10. SF Siegen 19 7 7 5 31:32 28

..............................................................................

11. TSG Sprockhövel 20 8 2 10 42:34 26

12. SpVgg Vreden 19 7 4 8 21:36 25

14. TuS Ennepetal 20 7 4 9 36:41 25

15. Preußen Münster II 20 7 4 9 34:39 25

13. SG Finnentr./B. 20 5 8 7 36:42 23

16. Hammer SV 20 6 4 10 30:39 22

17. Victoria Clarholz 20 5 5 10 26:34 20

18. TuS Haltern 20 4 3 13 24:40 15

19. SC Holzwickede 20 4 3 13 18:52 15

20. RSV Meinerzhagen 20 4 1 15 25:50 13

21. Westfalia Herne 20 1 3 16 21:57 6

  • Oberliga Westfalen:
    Preußen Münster II - SV Schermbeck 3:0 (1:0)
    SVS: Geraedts; Schlüter, Habitz, Özdemir, Zugcic, Cavar (67. Gllogjani), Steinrötter, Karagülmez (78. Music), Schick (66. Malte Grumann), Smykacz (66. Rykacz), Stieber.
    Tore: 1:0 Dahlke (23.); 2:0 Selutin (50.); 3:0 Frieling (70.).