Spieler und Fans des BSV Wulfen feiern einen Heimsieg

150 Euro für ein Barbecue mit dem Team? Die Fans des BSV Wulfen würden es vielleicht zahlen. Doch auf Tuchfühlung mit den Spielern sind sie auch so oft genug. © Andreas Leistner

Sponsoring der anderen Art: 1 Euro für einen Liegestütz, 150 für ein Barbecue mit dem Team

rnBasketball

Die 1. Regionalliga stellt Aufsteiger vor organisatorische und finanzielle Herausforderungen. Ein Zweitregionalligist hat dafür ein interessantes Sponsoring-Modell entwickelt.

Wulfen, Herten, Recklinghausen

, 28.06.2022, 04:54 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die endgültige Zusammensetzung der 1. Regionalliga West wird wohl erst Ende Juni feststehen. Klar ist aber schon jetzt: Zwei von drei potenziellen Aufsteigern aus der 2. Regionalliga wollen den Aufstieg auch wahrnehmen. Der dritte überlegt noch.

Nach dem Meister der 2. Regionalliga 2, dem TVO Biggesee, haben nun auch die WWU Baskets Münster II als Vizemeister dieser Staffel signalisiert, dass sie den Schritt in die 1. Regionalliga wagen wollen. Die TG Düsseldorf als Meister der 2. Regionalliga 1 will ihre Entscheidung in den nächsten Tagen treffen.

Jetzt lesen

Die „Black Flyz“ vom Biggesee haben für die neue Saison ein besonderes Sponsoring-Modell entwickelt. Je nach Spendenbetrag bekommen die Sponsoren verschiedenste Leistungen. Das reicht von zehn Liegestützen, die das BG-Team macht, wenn jemand 10 Euro spendet, über 50 Euro für ein Foto mit dem Team, 150 Euro für ein gemeinsames Barbecue mit den Spielern bis zu 750 Euro für ein Firmen-Work-out für 15 Mitarbeiter, das von BG-Spielern geleitet wird.

Daneben gibt es natürlich auch die klassischen Sponsoring-Wege wie Trikotsätze mit Sponsorenbeflockung, Werbebanden oder 3000 Euro für die Namensrechte der Heimspielhalle.

Für das Erreichen bestimmter Gesamtbeträge versprechen die Black Flyz zudem Extra-Leistungen. So will Dan Baethcke bei 10.000 Euro einen Halbmarathon laufen und Daniel Klein 100 Kilometer Rad fahren. Bei 20.000 Euro verdoppeln die beiden ihre Distanzen.

Das Geld soll aber nicht nur den Aufstieg der Herren ermöglichen, sondern auch in den Jugendbereich und die Ausbildung des Nachwuchses fließen.

WWU Baskets II sehen sich als Ausbildungsteam

Als Ausbildungsteam verstehen sich auch die WWU Baskets Münster II. Die erste Mannschaft des Clubs hat gerade eine Wildcard für die 2. Bundesliga Pro A erhalten. Jugendkoordinator Sven Schaffer erklärte: „Wir können unseren Jugendspielern für ihre Entwicklung so die bestmöglichen Plattformen mit NBBL-A-Gruppe und 1. Regionalliga bieten. Wir werden im nächsten Schritt die Trainingseinheiten und beide Mannschaften noch enger verzahnen.“

Jetzt lesen

Das Gerüst der Mannschaft sollen erfahrene Spieler wie Jan und Andrej König, Leo Padberg, Guido Narrendorf und Alex Goolsby bilden. Ihre Zusage hatte der Münsteraner Vorstand zuerst eingeholt, bevor er den Aufstiegsplatz annahm.

Damit stehen zwölf von 14 Mannschaften der 1. Regionalliga fest, die TG Düsseldorf wäre das 13. Team. Einen Platz hält der Westdeutsche Basketball-Verband noch frei, weil noch nicht feststeht, ob die sportlichen Absteiger aus der 2. Bundesliga Pro B noch weiter in der aufgestockten 2. Liga bleiben dürfen.

Lesen Sie jetzt