
Beim Meisterjubel waren sie noch alle vereint. Doch einer dieser Spieler des TuS Gahlen spielt kommende Saison für einen anderen Club. © Joachim Lücke
Dieser Spielerwechsel tut dem TuS Gahlen weh
Fussball
Bezirksliga-Aufsteiger TuS Gahlen hat fleißig am Kader für die neue Saison gebastelt. Doch es gibt einen Abgang, von dem der Sportliche Leiter Christian Maas sagt: „Das tut uns richtig weh.“
Der TuS Gahlen hat nach dem Aufstieg in die Bezirksliga einen kleinen Umbruch erlebt. Die Bruß-Brüder Tim und Bastian gehören ebenso nicht mehr zum Kader wie Routinier Jens Dahlhaus. Doch es gibt einen weiteren Abgang, der die Gahlener Seele richtig schmerzt.
„Er ist halt ein Gahlener Jung“, sagt der Sportliche Leiter Christian Maas über jenen Spieler, den es zur neuen Saison zum BVH Dorsten zieht: Marco Marrali.

Marco Marrali (M.) war über Jahre einer der Eckpfeiler im Team des TuS Gahlen. © Joachim Lücke
Um ihn herum habe der TuS in den vergangenen Jahren seine Mannschaft gebaut, sagt Maas über den 29-Jährigen. Dass Marrali wechseln wollte, wussten die TuS-Verantwortlichen: „Das hat er uns frühzeitig gesagt. Er wollte sich halt noch einmal verändern, und das können und wollen wir ihm natürlich nicht verwehren.“
Nur, dass es ein Wechsel zu einem Club „auf Augenhöhe“ (Maas) ist, das kann der Sportliche Leiter nur schwer nachvollziehen: „Marco hatte immer wieder Angebote. Er hätte zum SV Hardt oder nach Heiden gehen können. Wir wären stolz gewesen und hätten gesagt ,Zeig denen, was ein Gahlener Junge kann‘. Aber der Wechsel in die A-Liga, wo wir gerade in die Bezirksliga aufgestiegen sind, hat mich halt schon gewundert.“

Gahlens Sportlicher Leiter Christian Maas ist sicher: "Marco kommt irgendwann zum TuS zurück." © Privat
Was Maas keinesfalls als Kritik am BVH Dorsten verstanden wissen will: „Ein guter Verein mit guten Leuten und gut geführt. Es tut uns halt nur weh. Aber auf der anderen Seite tut denen auch der Wechsel von Danny Lützner zu uns weh.“
Und eines steht für Christian Maas ohnehin fest: „Marco wird eines Tages nach Gahlen zurückkehren.“ Genauso wie er selbst einst vom SV Dorsten-Hardt zum TuS zurück kam. „In den Alten Herren spielt er dann wieder für uns. Oder vielleicht auch schon früher ...“
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
