
© Joachim Lücke
Barkenberg macht‘s nach 4:0 noch spannend - und ein Schiedsrichter erfindet ein Tor
Fussball
Eine dramatische Schlussphase nach 4:0-Führung und ein Tor, das es gar nicht gab – in der Kreisliga B 2 Recklinghausen ging es wieder mal kurios zu.
Kreisliga B 1 RE
SSV Rhade - SC Reken III 1:0
Der SSV Rhade hat sein Heimspiel gtegen den SC Reken III knapp mit 1:0 gewonnen. Doch für diese drei Punkte musste die Mannschaft von Trainer Martin Trockel über die gesamte Zeit hart arbeiten.
Nach der frühen Führung durch Julian Klein (6.) verloren die Rhader den Faden und trafen auf starke Rekener, die aber ihre Chancen im Spielverlauf nicht nutzten und sich knapp geschlagen geben mussten.
Rhades Trainer sprach nach dem Spiel von einem „glücklichen Sieg“ seiner Mannschaft.
TSV Raesfeld II - Eintracht Erle 0:3
Es war ein einseitiges Fußballspiel zwischen der Raesfelder Reserve und der Eintracht aus Erle. Die Gäste starteten gut in die Partie und überzeugten von Anfang an mit viel Biss und Laufbereitschaft. In der 18. Minute fiel das 1:0. Stefan Borgs wurde im Zentrum bedient, ging ins Eins-gegen-eins mit dem Torhüter und überwandt diesen im Nachschuss.
Erle ließ nicht nach und spielte weiter auf Tore. Pascal Schleking legte quer auf Felix Wojtalla, und der netzte zur 2:0-Pausenführung ein.
Auch in Halbzeit zwei das gleiche Bild: Erle spielte und Raesfeld rannte nur hinterher. Erneut war es das Duo Schleking/Wojtalla, das sich kurz nach Wiederanpfiff zum dritten Tor kombinierte. Über die gesamten 90 Minuten hatte der Gastgeber keine einzige nennenswerte Torchance.
Erles Trainer Manuel Jakob gab für die letzten Spiele die Marschroute aus, auf Platz drei in der Tabelle zu springen. Der Abstand beträgt im Moment bei einem Spiel weniger drei Punkte. Im Moment liegt die Eintracht auf dem sechsten Platz.
Kreisliga B2 RE
SV Hardt II - GW Barkenberg 3:5
Grün-Weiß Bakenberg hat sein Auswätsspiel auf der Hardt mit 5:3 gewonnen. In der ersten Halbzeit waren die Gäste klar die bessere Mannschaft und nutzten auch zwei individuelle Fehler der Gastgeber durch Kujtim Arifaj (11.) und Kubilay Emre-Erken (44.) zur 2:0-Pausenführung.
In der 60. Minute verwandelte Arifaj einen Foulelfmeter, und nach dem vierten Barkenberger Treffer durch Furkan Güleryüz (75.) wechselten beiden Seiten aus, was aber den Spielverlauf auf dem Kopf stellte. Im Minutentakt verkürztre der Gastgeber den Abstand durch Tore von Marcel Wengrzyk (78., 82.) und Sebastian Ackermann (80.). Und auch in den folgenden Minuten war Hardt dem Ausgleich näher als Barkenberg dem erlösenden fünften Treffer. Doch dieser fiel in der 90. Minute schließlich doch durch Marvin Pulver.
Das 5:3 sicherte den Gästen drei wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Für die Hardter und Trainer Thomas Kreuz war es erneut ein Spiel, in dem die gute Leistung nicht mit Punkten belohnt wurde. Die Mannschaft steht mt 18 Punkten nur auf Platz 12, ein Tabellenplatz, der das Niveau „nicht widerspiegelt“, so Trainer Kreuz.
SV Altendorf - SuS Hervest 1:0
„Es war ein schöner Sonntagskick bei schönem Wetter“, so lautete die Zusammenfassung von Altendorfs Trainer Christian Matschat nach dem 1:0-Sieg seiner Jungs. Nach zwei schwächeren Spielen bezwang der SVA den SuS Hervest dank einer guten Mannschaftsleistung, bei der besonders die Einstellung der Gastgeber passte.
In der 50.Minute nutzte Johannes Schneider einen Abpraller nach einem Fernschuss zum entscheidenden Tor. In der Schlussphase rettete SVA-Keeper Christian Süß mit mehreren guten Aktionen den Sieg.
Nach dem Spiel wurde es kurios, als Schiedsrichter Emin Özarslan in den Spielbericht statt eines Altendorfer 1:0-Sieges zunächst ein 1:1 eintrug. Doch das wurde noch im Laufe des Nachmittags korrigiert.
Interessiert sich nur für Sport. Vorliebe für Fußball und Tennis, kann aber auch in anderen Sportarten aushelfen.
