Grün-Weiß Barkenberg feiert eine Woche lang Geburtstag

Großes Vereinsjubiläum

Aktive, Fans und Mitglieder von SuS Grün-Weiß Barkenberg kommen derzeit aus dem Feiern gar nicht mehr heraus. Nach dem Aufstieg in die A-Kreisliga steht nun das Vereinsjubiläum an.

Wulfen-Barkenberg

, 04.06.2022, 04:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Bei SuS Grün-Weiß Barkenberg gibt es dieser Tage wirklich viel zu feiern. Die erste Mannschaft hat den Aufstieg in die A-Liga geschafft, der lang ersehnte Kunstrasenplatz ist in greifbarer Nähe und last but not least begehen die Barkenberger ab Samstag ihr 50-jähriges Vereinsbestehen. Die ersten Gäste werden aber bereits heute erwartet.

Jetzt lesen

Denn zur Festwoche, mit der der Verein sein Jubiläum feiert, gehört auch ein B-Jugendturnier, an dem auch eine Mannschaft aus Dorstens Partnerstadt Hainichen teilnimmt, und die jungen Kicker aus Sachsen treffen schon am Freitagabend ein. Am Samstag besuchen sie das Jüdische Museum in Dorsten und besichtigen ein Bundesliga-Stadion, bevor sie abends ab 19 Uhr an der großen Zeltparty auf der Sportanlage am Midlicher Kamp teilnehmen.

Jetzt lesen

Sie ist einer zentralen Programmpunkte der Festwoche, die aber zwischen Zeltfete und offiziellem Festakt am 12. Juni (Sonntag) auch sportlich viel zu bieten hat.

So stehen am Samstag drei Jugendturniere für Minikicker, E- und C-Junioren auf dem Programm, am Sonntag folgt dann das Turnier der B-Junioren und eines für D-Jugend-Teams. Abends spielen die neugegründeten Damen der Fußballabteilung gegen die U17 des FC Schalke 04.

Jetzt lesen

Pfingstmontag stehen dann die letzten Meisterschaftsspiele der ersten und zweiten Herrenmannschaft auf dem Programm.

Dienstag, Mittwoch und Freitag kommen dann die Nostalgiker auf ihre Kosten, wenn Alte Herren und Ehemalige antreten oder die Allstars der Zweiten und Dritten die Erste zum Duell fordern.

C- und F-Jugendturniere am Samstag sowie der offizielle Festakt und ein Überraschungskonzert am Sonntag runden die Festwoche ab.

Die Barkenberger Festwoche
im Überblick

Samstag, 4. Juni
10.30 Uhr – Jugend-Turnier „Minikicker“ und „F-Juniorinnen“
12.30 Uhr – Jugend-Turnier „E-Jugend“
15.00 Uhr – Freundschaftsspiel der C-Juniorinnen
ab 19.00 Uhr – Einlass „Jubiläums-Party im Festzelt“
Sonntag, 5. Juni
11.00 Uhr – Jugend-Turnier „B-Jugend“ (Besuch einer Jugendmannschaft aus der Partnerstadt Hainichen in Sachsen) 15.30 Uhr – Jugend-Turnier „D-Jugend“ 19.00 Uhr – Freundschaftsspiel GWB-Damenmannschaft gegen FC Schalke 04 (U17-Damen)
Montag, 6. Juni
13.00 Uhr – 2. Mannschaft gegen SuS Hervest-Dorsten 2
15.00 Uhr – 1. Mannschaft gegen SuS Polsum
Dienstag, 7. Juni
19.00 Uhr – Freundschaftsspiel der Altherren-Mannschaft
Mittwoch, 8. Juni
19.00 Uhr – Freundschaftsspiel der Seniorenmannschaften 2/3. Mannschaft-All-Stars gegen 1. Mannschaft
Donnerstag, 9. Juni
FREI
Freitag, 10. Juni
19.00 Uhr – Traditionsspiel der ehemaligen Fußballer „50 Jahre Grün und Weiß“
Samstag, 11. Juni
10.00 Uhr – Jugend-Turnier „C-Jugend“ und „F-Jugend“
Sonntag, 12. Juni
12.00 Uhr – Offizieller Festakt „50 Jahre wo die Freundschaft wohnt“ Gäste: Unter anderem Bürgermeister Tobias Stockhoff, Vertreter*innen Dorstener Sportvereine sowie sämtliche Mannschaften der Grün-Weißen
14.00 Uhr – „Überraschungskonzert“ (freier Eintritt)
Schlagworte: