Dorstener starten in der Fitness-Bundesliga - Teilnahme ist „eine Überraschung“

© picture alliance / dpa

Dorstener starten in der Fitness-Bundesliga - Teilnahme ist „eine Überraschung“

rnFitness

Für die Mitglieder der Dorstener Crossfit Box „CrossFit 37“ ist es die allererste Teilnahme an der Fitness-Bundesliga. Wir erklären, wie der Modus aussieht und was die Dorstener erreichen wollen.

Dorsten

, 09.12.2021, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am kommenden Samstag (11. Dezember) startet die Dorstener Crossfit Box „CrossFit 37“ in ihre allererste Saison in der Fitness-Bundesliga. Wir erklären, wie die Liga abläuft, was sich das Dorstener Team erhofft und alle weiteren wichtigen Fragen zum Event.

? Was ist die Fitness-Bundesliga?

Die Fitness-Bundesliga ist eine Liga, die als Fitnesstest und zur Feststellung der fittesten Teams des Landes dient. Jede deutsche Crossfitbox kann an dieser Liga teilnehmen.

? Wie sieht der Modus aus?

Die Saison startete mit den sogenannten „Box Battles“. Bei diesem Wettkampf kann jedes Mitglied der jeweiligen CrossFitbox teilnehmen. Dabei wird ermittelt welche vier Frauen und vier Männer die Besten sind, deren Werte werden nun für die Box notiert. Anhand dieser Werte wird eine Rangliste mit allen teilnehmenden Teams erstellt.

Dieses Jahr nehmen 190 Teams aus ganz Deutschland an der Fitness-Bundesliga teil. Die besten 50 Teams der Rangliste qualifizierten sich direkt für die erste Liga, die anderen Teams traten in der 2.Liga an. Weiter ging die Saison mit den Spieltagen der 2. Liga, den sogenannten Regionals, bei denen die Tagessieger den Sprung in die erste Liga schaffen.

Das Dorstener Team schaffte es derweil direkt in die erste Liga und steigt am Wochenende mit dem Spieltag in Herne ein. Das achtköpfige Team muss in vier verschiedenen Workouts gegen sieben andere Teams von Crossfit-Boxen aus der Umgebung antreten.

Diese Workouts sind seit einigen Wochen bekannt und es treten nie alle acht Teilnehmer gleichzeitig an. Jeweils zwei Frauen und zwei Männer absolvieren die Workouts. Die Tagessieger, also das Team mit dem besten Ergebnis aller vier Workouts zusammengerechnet, qualifiziert sich für das Finale der besten 32 Teams im Februar 2022.

? Wer tritt für Crossfit 37 an?

Das Dorstener Team besteht aus Phillip Norek, Mike Beck, Nils Linneberg und Finn Schimanski (Männer), sowie Sophia Sollbach, Kathi und Lisa Maryschka und Zoe Holzmann.

? Was sind die Ziele für das Dorstener Team?

Trainerin Sarah Semple sagt: „Es war eine Überraschung, dass wir es im ersten Anlauf direkt in die erste Liga geschafft haben. Jetzt gilt es, auf diesem Niveau Fuß zu fassen, Spaß zu haben und als Team weiter zusammenzuwachsen.“

Jetzt lesen

? Kann man das Event live verfolgen?

Ja. Man kann das Event entweder vor Ort in der Box von Crossfit Herne (Sodinger Straße 561a, 44628 Herne) verfolgen oder per Youtube-Livestream über den Kanal der Fitness-Bundesliga. Vor Ort sind 250 Zuschauer erlaubt, es ist eine Anmeldung nötig und es gilt 2G+.

Schlagworte: