
© Joachim Lücke
BSV Wulfen bringt den Sieg in Bonn ohne Trainer Gary Johnson unter Dach und Fach
Basketball
Der BSV Wulfen hat mit dem Sieg in Bonn einen weiteren großen Schritt in Richtung Play-offs gemacht. Dabei mussten die Wulfener in den entscheidenden Minuten ohne Trainer Gary Johnson auskommen.
Die BSV Münsterland Baskets Wulfen sind in der 1. Regionalliga West auf den fünften Tabellenplatz vorgerückt. Bei den Telekom Baskets Bonn II setzte sich das Team von Trainer Gary Johnson am Samstag mit 104:98 (49:50) durch und nahm damit zugleich Revanche für die unglückliche 82:84-Hinspielniederlage.
In den letzten 105 Sekunden musste der BSV dabei ohne seinen Trainer auskommen. Gary Johnson hatte sich über eine Foulentscheidung der Schiedsrichter aufgeregt und dafür sein zweites Technisches Foul kassiert. Damit musste der BSV-Trainer die Halle verlassen und tatenlos abwarten, wie sein Team mit diesem Handicap klarkommen würde.

Gary Johnson (l.) musste nach dem zweiten Technischen Foul die Halle verlassen und konnte den BSV in den letzten 1:45 Minuten nicht mehr coachen. © Joachim Lücke
Wulfen führte zu diesem Zeitpunkt knapp mit 97:95, doch die fälligen Freiwürfe nutzte Bonn alle drei zum 98:97. Die Partie, in der Wulfen sich ab dem dritten Viertel leichte Vorteile erkämpft hatte, stand auf des Messers Schneide. Doch in dieser Situation rissen die Routiniers die Kohlen für den BSV aus dem Feuer.
Zunächst erzielte Michael Haucke das 99:98, dann stahl Bryant Allen den Ball und verwandelte den folgenden Angriff zum 101:98. Bonn legte in einer letzten Auszeit seine Angriffsstrategie fest, doch Haucke machte sie mit einem Block gegen Erik Neusel zunichte. Den nächsten BSV-Angriff schloss der Center mit dem 10:3:98 ab und blockte anschließend auch noch den letzten Bonner Wurfversuch.
Mit 21 Punkten, einer Wurfquote von 72,7 Prozent und seinen Blocks war Haucke wohl der Mann des Abends für die Wulfener. Zusammen mit Lukas van Buer (12 Punkte) und Lyuben Paskov (15 Punkte, 12 Rebounds) sorgte er mit seiner Glanzleistung dafür, dass das Fehlen des verletzten Willi Köhler nicht zum Stolperstein für die Wulfener wurde.
Fast alle BSV-Spieler trafen
Entscheidend waren aber einmal mehr auch die Ausgeglichenheit und die gute Verteidigungsleistung des Teams. Neben Haucke, van Buer und Paskov sowie Topscorer Bryant Allen (26 Punkte) kratzten auch Felix Landwehr (7), Manuel Bojang (8), Nils Strubich (9) und Jonas Kleinert (6) an einer zweistelligen Punktzahl und machten das Wulfener Offensivspiel damit schwer ausrechenbar.
In der Verteidigung setzten zudem die Aufbau- und Flügelspieler im steten Wechsel Bonns Dreier-Spezialisten Matt Frierson unter Dauerdruck. Auszuschalten ist der Amerikaner nicht, aber seine 27 Punkte musste er sich am Samstag hart erarbeiten, und jeder seiner acht Fehlwürfe aus der Dreier-Distanz war ein Erfolg für den BSV.
So nahm das Spiel für die Münsterland Baskets das erhoffte gute Ende, und beim Jubeln war dann auch Gary Johnson wieder dabei.
-
1. Regionalliga West
Telekom Baskets Bonn II - BSV Wulfen 98:104 (50:49)
BSV: Landwehr (7/1), Strubich (9/3), Bojang (8/2), Allen (26/3), Kleinert (6/2), Haucke (21), Peters, Paskov (15/2, 12 Reb., 6 Ass.), van Buer (12).
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
