
© Andreas Leistner
„Das braucht echt keiner!“ - Lena Kemper muss das Hallenchaos der BG Dorsten managen
Basketball
Die BG Dorsten steht seit Donnerstag plötzlich ohne Spielhalle da. Seitdem kämpft BG-Geschäftsführerin Lena Kemper rund um die Uhr gegen das drohende Terminchaos an.
Am Donnerstagnachmittag erreichte die BG Dorsten die Nachricht, dass die Juliushalle wegen einer beschädigten Korbanlage umgehend für den Spielbetrieb gesperrt werden müsse. Geschäftsführerin Lena Kemper ist seitdem im Dauereinsatz, um das Terminchaos zumindest einigermaßen einzudämmen.

Der defekte Korb ist hoch unter die Hallendecke gezogen worden. Die verbogene Stange ist nur bei genauem Hinschauen zu erkennen. © Andreas Leistner
Kemper kämpft an mehreren Fronten. Zunächst informierte sie die Stadtverwaltung. Die machte sich am Freitagmorgen umgehend auf die Suche nach Ausweichmöglichkeiten in anderen Dorstener Sporthallen.
Die schnelle Nachricht des Zentralen Gebäudemanagements, die Regionalliga-Herren der BG könnten montags, mittwochs und freitags in der Sporthalle der Gesamtschule Wulfen trainieren, überraschte Lena Kemper allerdings. „Da hab‘ ich mich schon gewundert“, sagte sie am Freitagmittag.
Genau wie der BSV Wulfen, der die Gesamtschulhalle an den betreffenden Tagen und Zeiten gleich mit mehreren seiner Mannschaften nutzt. Als Lena Kemper am Donnerstagabend beim BSV-Vorsitzenden Christoph Winck anrief, um anzufragen, ob der BSV Hallenkapazitäten erübrigen könnte, hatte Winck sofort Hilfsbereitschaft signalisiert.
„Wir haben 2010 nach dem Brand der Gesamtschulhalle auch Hilfe bekommen“, sagte Winck, „deshalb helfen wir jetzt auch, wo wir können.“
Schnelle Lösung für Damen und Herren II
Für die Spiele der Dorstener Damen sowie der zweiten Herrenmannschaft wurde für dieses Wochenende auch schnell eine Lösung gefunden. Sie finden Samstag in der Gesamtschulhalle statt.
Beim ersten Trainingsmodell der Stadtverwaltung stoßen die Wulfener aber mittwochs an ihre Grenzen - zumal der BSV auch noch am 2. März, einem Mittwoch, sein Regionalliga-Spiel gegen Haspe nachholt.
Für die BG und Lena Kemper ist das Training der Dorstener Regionalliga-Herren aber nur eines von vielen Problemen. „Die Heimspiele der Herren werden wir mit Sicherheit nicht in der Gesamtschule austragen“, sagt die BG-Geschäftsführerin entschieden. Nachvollziehbar, angesichts der Rivalität zwischen BG und BSV. Aber wo dann?

Routinier Nderim Pelaj (l., gegen den Wulfener Mike Gordon) bestritt mit den BG-Herren schon 2015 einige Heimspiele in der Petrinumhalle. Damals wurde die Decke der Juliushalle abgebaut. © Ralf Pieper
In der Petrinumhalle seien zwei der drei Heimspieltermine ebenfalls problematisch, berichtet Kemper. Es geht um den 19. Februar sowie den 19. und 26. März und beim letzten dieser drei Termine ausgerechnet um das Derby gegen den BSV Wulfen. Doch am 27. März soll in der Petrinumhalle die Präsentation des TSZ Royal Wulfen stattfinden, und die Tänzer würden gerne bereits am Vortag die Aufbauarbeiten vornehmen.
Gegner müssen Terminänderung zustimmen
Doch auch wenn die drei Herrenspiele glücklich untergebracht werden sollten, wären Lena Kempers Probleme noch nicht zu Ende. „Wenn man nur die Spielhalle ändert, geht das noch ganz einfach“, erläutert Kemper, „aber sobald sich Tag oder Uhrzeit ändern, braucht man die Zustimmung des Gegners.“
Angesichts der dicht besetzten Dorstener Hallen geht die BG-Geschäftsführerin aber davon aus, dass solche Terminänderungen eher die Regel als die Ausnahme sein werden. „Aber dann ist das eben so. Dann kann man nichts machen.“
Eine kleine Hoffnung hat sie noch: „Bei Jugend- oder Damenspielen wirken ja eigentlich keine Kräfte auf die Korbanlage ein. Damen machen keine Dunkings. Vielleicht können diese Spiele ja in der Halle bleiben.“ Groß ist diese Hoffnung aber nicht.
Schon die Hallenänderungen bedeuten dabei hohen Aufwand: „Ich muss alle Beteiligten informieren, Gastmannschaften, Schiedsrichter - und deren Liste ist ziemlich lückenhaft. Und wenn man bei Vor- oder Zuname nur einen einzigen Buchstaben vergisst, findet man nichts.“
Kampfgerichtsplan gerät heillos durcheinander
Und dann ist da ja auch noch die Liste der Kampfgerichte. Denn für jedes Heimspiel eines BG-Teams stellt ein anderes drei Personen zum Anschreiben und Zeitnehmen. „Der Plan dafür ist genau abgestimmt. Wenn sich da jetzt die Zeiten ändern, wird wohl ganz oft niemand für diese Aufgabe erscheinen“, fürchtet Lena Kemper. Oder zur falschen Halle fahren ...
Arbeitsreich? Das wäre wohl stark untertrieben, wenn man Lena Kempers kommende Tage als Geschäftsführerin beschreiben soll. „Das braucht echt kein Mensch!“, stöhnt sie. Schuld ist eine einzige verbogene Stange an der Aufhängung eines Korbs.
Sport ist für den Wulfener nicht nur ein wichtiger Bestandteil seines Arbeitslebens. Seit 1993 schreibt er als Mitarbeiter der Dorstener Zeitung über das Sportgeschehen in der Lippestadt, seit 1999 ist er als Redakteur für den Lokalsport in der Lippestadt verantwortlich. Dabei fasziniert ihn besonders die Vielfalt der Dorstener Sportszene, die von Fußball bis Tanzen und von Basketball bis Kitesurfen reicht.
