Zur Rückrunde der vergangenen Spielzeit in der Kreisliga A1 schien es, als würde es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem SV Lembeck und dem TuS Gahlen geben. Am Ende schafften die Lembecker souverän mit einem Vorsprung von sieben Punkten den Aufstieg. Lembecks Erfolgstrainer Steffen Kölnberger wird jedoch weiterhin die Geschehnisse in der Kreisliga A1 verfolgen.
TuS Gahlen oben dabei?
„Viele Mannschaften kenne ich schon seit ein paar Jahren und ich bekomme natürlich mit, was dort passiert. Uns hat die Liga immer Spaß gemacht, deswegen werde ich die Staffel weiter im Auge behalten“, sagt er.
Zu den klaren Favoriten auf den Aufstieg zählt er den letztjährigen Zweitplatzierten TuS Gahlen. „Ich habe sie beim Vorbereitungsspiel in Heiden gesehen und war positiv überrascht, wie schnell sie zu alter Stärke gefunden haben“, so Kölnberger. Ein Faustpfand sei weiterhin das Pressing und auch die individuelle Klasse der Brüder Evgenij und Aleksander Lakstankin.

Allerdings verlor der Klub mit Ali Salha (27 Treffer, jetzt bei RW Dorsten) und Harun Arik (25 Tore, jetzt beim SV Dorsten-Hardt) seine besten Torschützen. „Der TuS musste unfassbar viele Saisontore abgeben. Der Abgang von Harun wird noch schwerer wiegen, gerade aufgrund seiner spielerischen Klasse“, findet Kölnberger.
Interessant werde sein, wie sich Neuzugang Patrick Zimmermann (kam vom VFB Hüls II) schlägt. Für die Marler schoss er in der Kreisliga C2 satte 29 Tore. Wird er auch in der Kreisliga A1 seinen Torriecher beweisen? „Wenn er gut reinkommt und sich in der Liga zurechtfindet, wird er definitiv in der Lage sein, ihre Position einzunehmen.“
Neuer Torwart aus der Westfalenliga
Auch von Torwart Noah Glodek, der vom Westfalenligisten GW Nottuln kommt, dürfte einiges zu erwarten sein. „Zu seiner Qualität kann ich nicht viel sagen. Rein von der Liga her sollte er aber eine klare Verstärkung sein.“
Ein heißes Eisen dürfte auch der BVH Dorsten sein, der mit Leon Schwandt und Nico Genieser zwei Landesligaspieler vom SV Dorsten-Hardt gewinnen konnte. „Der BVH war ja schon immer eine Mannschaft, die oben mitgespielt hat. Nun haben sie aus der Landesliga unfassbare Qualität dazugewonnen. Es wird davon abhängen, ob sie ihre Defensive in den Griff bekommen.“
Klar ist auf jeden Fall: „BVH und Gahlen sind für mich die Topfavoriten.“ Eine gute Rolle werde auch der TuS Velen spielen: „Die haben sich fast gar nicht verändert, was den Kader angeht.“ Wird es noch eine Überraschungsmannschaft geben? „Für die ersten Plätze glaube ich nicht, dass sich da große Überraschungen abzeichnen.“ Gespannt sei er aber auf den 1. SC BW Wulfen: „Trainer Michael Hellekamp kenne ich schon etwas länger. Er leistet gute Arbeit und ich bin gespannt, wie sich der Klub entwickelt.“
SG Borken schwierig einzuschätzen
Schwierig einzuordnen sei die SG Borken nach dem Rückzug aus der Landesliga: „Die Mannschaft kann ich nur schwer einschätzen, aber sie werden sicher einige Spiele benötigen, bis der Klub sich neu strukturiert hat.“
Gespannt kann man auch sein, wie sich Concordia Flaesheim nach dem unfreiwilligen Staffelwechsel von der A2 in die A1 schlägt. „Von den Eindrücken der letzten Jahre ist es etwas schwieriger, den Aufstieg in unserer Liga zu schaffen“, glaubt Kölnberger, dass es für Flaesheim nicht einfacher wird: „Gerade die Spitzengruppe erschien mir in unserer Staffel doch etwas größer und ausgeglichener.“ Allerdings sei die Vizemeisterschaft in der Kreisliga A2 ein klares Ausrufezeichen: „Zudem haben sie sich mit Lucas Mann gut verstärkt.“ Der Offensivspieler kam vom TuS Haltern am See zurück zur Concordia und war in der Vergangenheit in der A-Liga immer für viele Tore gut.

Natürlich wird sich auch wieder die Frage stellen, für welche Teams es vorrangig um den Klassenerhalt geht. Logischerweise denkt man schnell an die Aufsteiger, in diesem Jahr sind das der SV Dorsten-Hardt II und SC Reken II. „Ich würde Dorsten-Hardt noch etwas stärker sehen als die Rekener Zweitvertretung. Für Reken wird es wahrscheinlich gegen den Abstieg gehen.“ Schließlich hat Reken II mit Carlos Schmidt seinen besten Torschützen (28 Treffer) an die erste Mannschaft abgegeben: „Das tut der Zweiten natürlich weh.“
Allerdings weiß Kölnberger aus eigener Erfahrung, dass in der Kreisliga A1 nicht nur die reinen Ballfertigkeiten zählen. Worauf wird es aus seiner Sicht für die Teams ankommen? „Wir mussten lernen, dass man jedes Spiel annehmen muss, wie es kommt. In der Kreisliga A1 gibt es viele Spiele, wo es eigentlich nur über den Kampf geht.“