Noch ein Neuzugang für Flaesheim Concordia holt viel Erfahrung vom TuS Haltern

Noch ein Neuzugang für Flaesheim: Concordia holt Erfahrung vom TuS Haltern
Lesezeit

„Unsere Transferaktivitäten sind damit jetzt abgeschlossen“, sagt Sven Spyra, Sportlicher Leiter von Concordia Flaesheim, im Zuge der vierten und letzten Neuzugang-Vorstellung des A-Ligisten. Nach Morten Bube, Lars Ricken und Lucas Mann kommt nun auch noch Oliver Quinkenstein, der den TuS Haltern am See II verlässt.

„Als sich die Chance geboten hat, haben wir natürlich unseren Hut in den Ring geworfen“, so Spyra, der sich freut, die insgesamt noch sehr junge Mannschaft mit einem weiteren erfahrenen Spieler verstärken zu können. „Das ist wichtig für die Mannschaft, gerade im defensiven Bereich.“

Mit Oliver Quinkenstein stellt sich Flaesheim breiter auf

Dort kennt sich der vierte Neuzugang am besten aus: Der 31-Jährige verstärkt die Innenverteidigung der zuletzt stärksten Abwehr der Kreisliga A2. „Er erhöht den Konkurrenzkampf und wir sind mit ihm breiter aufgestellt, sagt Trainer Michael Onnebrink, der früher schon mal beim TuS II mit Quinkenstein zusammengearbeitet hat.

„Dadurch war beiden auch direkt klar, dass das passen wird“, stellt Sven Spyra fest. Vier Innenverteidiger hat die Concordia nun: Neben Florian Reese und Kapitän Fabian Schulte-Althoff kann Max Bontrup sowohl hinten als auch eine Reihe weiter vorne spielen. Während Letzterer hin und wieder wegen der Arbeit mal fehlen dürfte, hat Schulte-Althoff mit den Verantwortlichen abgesprochen, dass er aufgrund der Familie und seines Alters etwas kürzertreten wird.

Neues Trikot: Zukünftig läuft Oliver Quinkenstein für Concordia Flaesheim auf.
Neues Trikot: Zukünftig läuft Oliver Quinkenstein für Concordia Flaesheim auf. © Verein

Das Gleiche gilt auch für Oliver Quinkenstein. „Er wird nicht immer voll trainieren können, das ist so besprochen“, sagt der Sportliche Leiter. Und der Trainer fügt hinzu: „Wir werden aber genug Sonntage haben, wo er uns sehr helfen wird.“ Nicht nur sportlich. „Er wird auch verbal eine Unterstützung für Fabian sein.“ Onnebrink freut sich auf einen „absoluten Führungsspieler, der richtig Bock auf die Aufgabe hat“.

So empfindet es auch Sven Spyra: „Er hat richtig Lust auf was Neues. Wir sind sehr froh, dass es geklappt hat.“ Mit seiner Erfahrung könne Quinkenstein, der aus der Mannschaft bereits Thomas Fritzsche und Lucas Mann kennt, den jungen Spielern mit Sicherheit noch mal einen Schub geben.

Flaesheims einziger Abgang war von Anfang an klar

In Flaesheim sind sie nun jedenfalls zufrieden mit der abgeschlossenen Kaderplanung. Die Mannschaft ist zusammengeblieben, nur der im Winter gekommene Lukas Große-Puppendahl wechselt nun zu Westfalia Osterwick. Das war allerdings von Beginn an klar. „Wir bekommen in jedem Mannschaftsteil einen dazu“, so Onnebrink. Spyra stellt abschließend fest: „Wir fühlen uns bestens aufgestellt.“

Sieht Concordia Flaesheim für die kommende Saison gut aufgestellt: Sven Spyra.
Sieht Concordia Flaesheim für die kommende Saison gut aufgestellt: Sven Spyra. © Andreas Hofmann