Dorstenerin Dörthe Hoppius spielt Sonntag in der Bundesliga um Alles oder Nichts

Fußball

Es ist das klassische Spiel „Alles oder nichts“. Wenn die Bundesliga-Frauen des SC Sand am Pfingstsonntag um 13.30 Uhr beim SV Meppen antreten, dann hilft ihnen wirklich nur ein Sieg.

Dorsten

, 22.05.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Dörthe Hoppius (r.)

Dörthe Hoppius (r.) und der SC Sand brauchen am Sonntag beim SV Meppen unbedingt einen Dreier. © Sure

Sieben Jahre spielt das Team der Dorstenerin Dörthe Hoppius (Foto) nun in der Bundesliga. Größter Erfolg war der Einzug ins DFB-Pokalfinale 2016, das die Baden-Württembergerinnen mit 1:2 gegen den VfL Wolfsburg verloren. In der Bundesliga pendelte Sand seit dem Aufstieg im Jahr 2014 zwischen Platz zehn und sieben. Doch in dieser Saison droht der Absturz.

Bis zum elften Spieltag hielten sich Hoppius und Co. noch knapp über dem Strich, doch dann ging es runter auf den elften und vorletzten Platz, den das Team seitdem nur noch ein einziges Mal kurzfristig verlassen konnte. Mentale Tiefschläge inclusive.

So schien im Kellerduell gegen Schlusslicht Duisburg der Befreiungsschlag schon zum Greifen nah. Doch Sands späte Führung glich der MSV in der Nachspielzeit noch aus, und so ließ der SCS beim 1:1 zwei wichtige Punkte liegen.

Genau diese zwei Punkte trennen die Süddeutschen jetzt vom rettenden zehnten Platz und dem SV Meppen. Die Ausgangslage für Sonntag ist deshalb klar: Nur mit einem Sieg kann Sand an den Gastgeberinnen vorbei ziehen. Bei einem Unentschieden ist der Abstieg vertagt, und Sand muss am letzten Spieltag gegen Bayer Leverkusen gewinnen und Meppen gleichzeitig in Freiburg verlieren. Geht Sand am Sonntag als Verlierer vom Platz, ist der Abstieg dagegen besiegelt.

SC-Trainer Alexander Fischinger – vor wenigen Wochen als Retter geholt – weiß deshalb: „Das wird eine Partie werden, in der die Nerven und die Mentalität den Ausgang beeinflussen.“

Wer‘s sehen will, kann bei DFB.TV und YouTube (Sandsturm TV) live dabei sein.

Schlagworte: