
© Volker Engel
Zwei Platzverweise: Wacker Obercastrop schlägt Westfalia Wickede in einem hitzigen Spiel
Fußball-Westfalenliga
Das Spiel gegen Westfalia Wickede werden die Fans des SV Wacker Obercastrop so schnell nicht vergessen. In einer hitzigen Partie mit zwei Platzverweisen behielt Wacker am Ende die Oberhand.
Emotionen pur, harte Zweikämpfe und zwei Platzverweise gegen die Heimmannschaft: Das Westfalenligaspiel des SV Wacker Obercastrop (8.) gegen Westfalia Wickede (15.) in der Erin-Kampfbahn werden die gut 150 Zuschauer wohl lange nicht vergessen. Der ausgerufene Abstiegskampf lief über 97 Minuten (mit Nachspielzeit). Erst danach konnten sich die Gemüter beruhigen.
Zwei Platzverweise für Wacker Obercastrop
Die Mannschaft von Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu hat förmlich ein Meisterstück abgeliefert, obwohl die Partie am 18. Spieltag von den Tabellenpositionen beider Protagonisten eher unter der Kategorie Abstiegskampf lief. Die Gäste aus Wickede hatten sich was vorgenommen. Das merkte man in den Zweikämpfen von der ersten Minute an. Doch zum Leidtragenden wurde Marius Hoffmann, der für ein eher leichtes Foulspiel mit Gelb-Rot (35.) vom Platz musste.
Dabei sollte es mit einem zweiten Rauswurf und glatt Rot für Julian Ucles Martinez in der Schlussphase noch viel heikler werden. Dass die Obercastroper letztlich mit 2:1 gewannen, war schon besonders. Die Akteure schenkten sich keinen Quadratmeter Kunstrasen. Obwohl Wacker noch eine lange Zeit in Unterzahl vor sich hatte, war das in keiner Frequenz der Aktionen zu erkennen.
Obercastrop von nun an personell reduziert, aber nicht schwächer. Im Gegenteil: Als Stefan Kitowski nach einer tollen Balleroberung von Philip Wielsch kurz vor der Pause alleine auf das gegnerische Tor zustrebte, wurde er zu weit nach außen abgedrängt. Sein Schuss war dann für Gäste-Torwart Frederic Westergerling gut zu parieren. Auf der anderen Seite hatte dann plötzlich Wickede eine Riesenchance. Der Schuss aus 14 Metern rauschte zum Glück für Wacker am linken Pfosten vorbei.
Wacker-Trainer Uzunoglu: „Überragend, Yogi“
Nach der Halbzeit das gewohnte Bild. Die Gäste konnten einfach mit ihrer Überzahl nichts anfangen. Obercastrop startete einige gute und gefällig Aktionen. Die Fleißigen wurden belohnt. Yogan Cordero Astacio setzte sich wieder gegen alle Widerstände auf der linken Seite durch. Er passte auf Stefan Kitowski, der knapp innerhalb der Strafraumlinie gefällt wurde.
Den fälligen Elfmeter verwandelte Serhat Can sicher zum 1:0 (55.) in die Wickeder Maschen. Vorbereiter Cordero Astacio bekam noch ein lautes Lob von Trainer Uzunoglu mit: „Überragend, Yogi.“
Wacker hatte plötzlich das Geschehen sicher im Griff. Weitere Chancen folgten. Wie die von Philip Wielsch, der aber hinter seinen Kopfball nicht genug Dampf bringen konnte. So sorgte eine lange Freistoßflanke mit einem Kopfball vom zweiten Pfosten durch Nils Lennart Dietz für das 1:1 (65.). Wacker brach dennoch nicht ein.
Wacker-Neuzugang Nick Jünemann trifft zum 2:1
Das 2:1 (76.) kam wie gerufen. Neuzugang Nick Jünemann, der in der Abwehr ein super Spiel machte, traf nach einem Eckball von Robin Franke zum verdienten 2:1. Hatte das Spiel schon vorher eine gewisse Härte, verstärkte sich noch die Hektik. Den Eckball hatte Wacker-Keeper David Scholka mit einem langen Abschlag eingeleitet, den ein Gästeverteidiger per Kopf direkt hinter die Toraußenlinie bugsierte.
Wacker im Vorteil und dann personell hoffnungslos unterlegen. Nach einer Rudelbildung traf es Martinez, der für einen Schubser im Getümmel glatt Rot sah (83.). Stolz zeigte sich Coach Uzunoglu: „Wir haben trotz der Feldverweise verdient gewonnen.“
Geboren und wohnhaft in Castrop-Rauxel, bin ich über den Billardsport (Karambolage) als freier Mitarbeiter in der Castrop-Rauxeler Lokalredaktion angefangen. Da ich neben dem französischen Billard noch Fußball, Handball, Tischtennis und Tennis in Vereinen aktiv ausführte bot es sich förmlich an, darüber ebenfalls zu berichten.