
Bakir Basic (l) und der Westfalenligist SV Wacker Obercastrop spielen zum Meisterschaftsauftakt in Dortmund. © VOLKER ENGEL
Westfalenliga: Wacker Obercastrop fährt zum Auftakt nach Dortmund
Fußball
Jetzt wissen die Westfalenliga-Fußballer des SV Wacker Obercastrop, was für sie ab dem 14. August in ihrer Liga Sache ist. Der Spielplan wurde veröffentlicht.
Gegen wen spielen wir am ersten Spieltag? Starten wir mit einem Heimspiel? Diese Fragen haben sich die Westfalenliga-Fußballer des SV Wacker Obercastrop und ihre Fans in den vergangenen Tagen gestellt. Jetzt gibt es alle Antworten. Denn der Spielplan ist raus.
Erstes Heimspiel steigt am zweiten Spieltag
„Wenn die Gästekabine ebenso luxuriös ist, wie jene der Gastgeber - dann freue ich mich auf unser erstes Spiel, obwohl es auswärts ist“, sagte Steffen Golob, Co-Trainer und Sportlicher Leiter des SV Wacker Obercastrop. Denn: Es geht am Sonntag, 14. August, zum spielstarken Aufsteiger Türkspor Dortmund, dessen eigene Umkleide ausstaffiert ist wie eine bei Profis.
Die Dortmunder hätten ein spielstarkes Team mit Kickern, die sehr gut ausgebildet seien, so Golob: „Sie haben wie wir einige neue Spieler - mindestens vom gleichen Kaliber wie diejenigen, die gegangen sind.“ Unter den Abgängen war auch Ex-Profi Marcel Reichwein.
Westfalenliga
- 1. Spieltag / 14. August
- Türkspor DO - Wacker O´castrop (14.8., 15.30)
- 2. Spieltag / 21. August
- W. O´castrop - FC Brünningh. (21.8., 15.15)
- 3. Spieltag / 28. August
- SV Sodingen - Wacker O´castrop (28.8., 15)
- 4. Spieltag / 4. September
- Wacker O´castrop - BSV Schüren (4.9., 15.15)
- 5. Spieltag / 11. September
- FC Lennestadt - Wacker O´castrop (11.9., 15.15)
Steffen Golob sagt zudem: „Durch die Veröffentlichung des Spielplans hat die Liga jetzt für uns Farbe angenommen und wir bereiten uns gezielt vor. Wir haben uns allerdings vorgenommen, vor allem auf uns selbst zu schauen.“
Ein Wiedersehen mit dem ehemaligen Frohlinder Kapitän Dietrich Liskunov feiern die Obercastroper am zweiten Spieltag am Sonntag, 21. August. Denn der FC Brünninghausen kommt in die Erin-Kampfbahn zum ersten Wacker-Heimspiel der Saison. Golob: „Auch dieses Spiel ist ein Grund dafür, dass unsere Vorfreude auf die Saison steigt.
Am dritten Spieltag am Sonntag, 28. August, gibt es auswärts für die Obercastroper ein Nachbarschaftsduell - beim SV Sodingen. Steffel Golob sagt zu diesem Duell: „Wir haben als Kinder uns immer gefreut, auch echtem Rasen zu spiele. Und für diese Partie ist es gut, dass sie nicht erst im Herbst oder Winter in Herne stattfindet.“
Das Duell am Sonntag, 4. September, daheim mit dem BSV Schüren hat für Steffen Golob eine besondere Komponente. Denn bei den Dortmundern ist Dimitrios Kalpakidis neuer Trainer. Dieser gehörte auch beim SV Wacker zum Kandidatenkreis für die Nachfolge auf Aytac Uzunoglu. Golob: „Ich bin echt froh, ihn kennengelernt zu haben. Er ist wirklich ein Guter in dem Geschäft und hat ja stets Erfolg gehabt.“ Die Schürener haben wohl die stärksten Spieler des Absteigers Westfalia Wickede als Neuzugänge gewonnen.
Dennoch seien die Dortmunder wie auch die weiteren Teams überwiegend „Wundertüten“. Steffen Golob: „Bei einigen Vereine wurden die Trainer gewechselt und es beim Thema Spieler aufgerüstet. Da weiß man nicht, ob sich bei den Mannschaften die Philosophie geändert hat.“
Das Derby gegen den Oberliga-Absteiger Westfalia Herne steigt für Wacker Obercastrop am 13. November. Mit den Hernern hatten die Wackeraner in der Vergangenheit einige Duelle im Kreispokal. Golob: „Und der Termin für dieses Spiel fällt gefühlt in die Kreispokal-Zeit.“

Steffen Golob (M) freut sich auf das Spiel beim SV Sodingen auf Rasen - noch im Sommer und nicht erst im Herbst oder Winter. © Jens Lukas
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
